EX310 - EX710

Die neuen eXploristen auf WinCE Basis. Details, Hintergrundinformationen, Tips, Tricks, Erfahrungsaustausch

Moderator: S1G

Post Reply
User avatar
MIAU_90
Ehrennavigator ****
 

Posts: 190
Joined: Wed Feb 17, 2010 6:02 pm
Location: Baden-Wuertemberg

EX310 - EX710

Post by MIAU_90 »

Nachdem meine Frau nicht mehr nur hinterher laufen will :mrgreen: bekommt sie nun den kleinen 310er..

Hier nun meine Frage:

Da ich für meinen 710er die Daten sowieso alle vorbereite (Spoilerbilder usw.) und die alles dort schon habe..

Kann man die Dateien : Import_GC_xxx.gpx / Magellan_Geocache_Extention.gpx / Import_WPT_xxx.gpx / Magellan_Nwe_Waypionts.gpx
sowie die dazugehörigen Bilder einfach über den PC von Gerät auf Gerät kopieren?
Oder werden beim Übertragen mit VP auf den jeweiligen Gerätenspezifische Dateien geschrieben??

Sollte dies funktionieren wäre nur noch die Frage ob es inzwischen die Möglichkeit gibt die Datei mit den bereits
gefundenen Geocaches abzugleichen??

Gruß MIAU_90
------------
Wiederholungstäter :-)
Explorist-600 / Triton-2000 / Explorist-710 / Explorist-710 (Für die Frau :-))
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: EX310 - EX710

Post by S1G »

1. ja, das kopieren ist kein Problem
2. ja, aber "händisch" in der Datei app/settings.xml fast ganz unten
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
MIAU_90
Ehrennavigator ****
 

Posts: 190
Joined: Wed Feb 17, 2010 6:02 pm
Location: Baden-Wuertemberg

Re: EX310 - EX710

Post by MIAU_90 »

Danke für die Info.

Sobald er den Amazonas gemeistert hat werde ich dies testen.
------------
Wiederholungstäter :-)
Explorist-600 / Triton-2000 / Explorist-710 / Explorist-710 (Für die Frau :-))
User avatar
MIAU_90
Ehrennavigator ****
 

Posts: 190
Joined: Wed Feb 17, 2010 6:02 pm
Location: Baden-Wuertemberg

Re: EX310 - EX710

Post by MIAU_90 »

Er ist da.. :mrgreen:

Und auch gleich mit Sockeyes Karten gepimpt.. (natürlich nach einem Backup) :thumbup

Durch die Übernahme der Dateien aus meinem 710er hat er automatisch auch
die bereits gefundenen Geocaches vom großen Bruder übernommen :thumbup
------------
Wiederholungstäter :-)
Explorist-600 / Triton-2000 / Explorist-710 / Explorist-710 (Für die Frau :-))
User avatar
MIAU_90
Ehrennavigator ****
 

Posts: 190
Joined: Wed Feb 17, 2010 6:02 pm
Location: Baden-Wuertemberg

Re: EX310 - EX710

Post by MIAU_90 »

Natürlich hat er auch gleich die FW 1.58 bekommen....
Es klappte alles Problemlos.
------------
Wiederholungstäter :-)
Explorist-600 / Triton-2000 / Explorist-710 / Explorist-710 (Für die Frau :-))
User avatar
MIAU_90
Ehrennavigator ****
 

Posts: 190
Joined: Wed Feb 17, 2010 6:02 pm
Location: Baden-Wuertemberg

Re: EX310 - EX710

Post by MIAU_90 »

MIAU_90 wrote: Sollte dies funktionieren wäre nur noch die Frage ob es inzwischen die Möglichkeit gibt die Datei mit den bereits
gefundenen Geocaches abzugleichen??
Ich habe heute mal etwas gespielt.....

Also die gefundenen Geocache liegen in der "Magellan_Geocache_Extention.gpx" beim 310er-710er
(bei den kleinen weis ichs nicht)

Ich arbeite immer mit Gebietsbezogenen Datenbanken, die ich immer regelmäßig erweitere um neue Geocaches oder welche von denen ich weis sie sind geändert worden.
(leider bleiben geänderte und gelöschte unberührt)

Ich möchte nicht jedesmal eine PQ holen, Spoiler holen übertragen usw. wenn ich woanders Cachen gehe.

Somit habe ich mehere Datenbanken mit je ca. 5000 Geocaches.

Wenn ich ein Gebiet wechsel, kopiere ich die Dateien :
Import_GC_xxx.gpx / Magellan_Geocache_Extention.gpx / Import_WPT_xxx.gpx / Magellan_New_Waypionts.gpx
sowie die Bilder aus dem Verzeichniss Media\Images\Geocaches in ein deutlich beschriftetes Verzeichniss
(zB. Homezone oder Schwarzwald-Nord) auf den PC, und dann die gleichen Daten eines anderen Gebiets auf das Gerät.
Anschließen lösche ich noch die UGDS.BIN auf dem Gerät.

Somit ist das Gerät innenhalb weniger Minuten komplett mit meheren tausend Geocaches incl. Bilder und Spoiler bestückt.

Nun habe ich aber festgesellt das ich immer nur die gefundenen Geocaches der jeweiligen Datenbank angezeigt bekam.
Bei Gebietsüberschneidungen wurden bereits gefundene als nicht gefunden angezeigt.

Heute habe ich von Hand die Daten aus 5 "Magellan_Geocache_Extention.gpx" Dateien zusammenkopiert in eine. :shock:

Es hat funktioniert. :mrgreen: Die Datei wurde problemlos gelesen vom Gerät.
Das heist es gibt nur noch eine "Magellan_Geocache_Extention.gpx" für alle Datenbanken.

Aber beim zusammen kopieren mit einen Editor muss man aufpassen, das man das Ende und den Anfang der Dateien nicht doppel kopiert.

Leider funktioniert dieses nicht mit einer PQ der gefundenen von Geocaching.com, da hier die Daten etwas anders in der gpx-Datei stehen. :sauer

Dank des genialen "total ex mod" und meines workaround habe ich so auf meinem 710er für den Urlaub in BeNeLu mit dem Wohnmobil bereits
28000 Geocache gespeichert und kann dies einfach von SD-Karte ins Gerät und zurück kopieren ohne eine Laptop mitzunehmen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verbesserungsvorschläge zu meine Vorgehensweise nehme ich gerne entgegen. :thumbup
------------
Wiederholungstäter :-)
Explorist-600 / Triton-2000 / Explorist-710 / Explorist-710 (Für die Frau :-))
Post Reply