Neue Firmware T1500/2000 weis jemand schon mehr?

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

pekajata
Routenplaner *
 

Posts: 21
Joined: Sun Mar 16, 2008 12:31 pm

Post by pekajata »

:evil: nach ca. 10 min in der Satellitenansicht kam wieder die bekannte Meldung "Fatal Application Error in outdoorNav.exe". :evil:
Grüße
Peer
___________________
Explorist 610
Triton 2000 EU FW 1.39
explorist 600
Meridian Gold
User avatar
glowin
Ehrennavigator ****
 

Posts: 107
Joined: Thu Mar 13, 2008 7:35 pm

Post by glowin »

Wenn man dem Zip-File Namen (0138_01.39.00.0087_Triton2000.zip) glauben kann, dann Build 087.

Hier sind uebrigens die Zip-Files diverser Firmware-Versionen der Tritons zum Download: Klick hier
Gruss,
glowin
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

FW 1.39
http://www.tritonforum.com/Files/firmwa ... on2000.zip

FW 1.27
http://www.tritonforum.com/Files/firmwa ... on2000.zip

Glowin wrote:Verfasst am: Fr 01. Aug, 2008 18:35 Titel:
Wenn man dem Zip-File Namen (0138_01.39.00.0087_Triton2000.zip) glauben kann, dann Build 087.

Hier sind uebrigens die Zip-Files diverser Firmware-Versionen der Tritons zum Download: Klick hier
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

cterres wrote: Allerdings bekam ich eine alte Liste aus dem Browsercache serviert, da
der Link fuer 1.39 erst seit zwei Stunden online war.
Daher mein Nachfragen.

Zu doof zum lesen bin ich nicht.
Bitte.

Das die aktiuelle Liste erst so kurz online ist wusste ich nicht.
Bei mir ist der Browsercache wegen solchen Sachen grundsaetzlich abgeschaltet. Ich glaube auch im Zeitalter der Flatrates und DSL ist es auch nicht mehr notwendig.
JoFrie
Experte ***
 

Posts: 72
Joined: Mon May 19, 2008 11:05 pm
Location: Hinterm Stein

Post by JoFrie »

Hallo,

also ich habe heute mal mein Triton "mitgenommen" hatte keine Zeit fuer ernsthafte Benutzung (Familientermine) aber ich hatte Ihn halt dabei und an.

Erster subjektiver Eindruck - reichlich verbessert zur 1.27, noch lange nicht perfekt, aber ich hatte nicht einen Absturz.

-Der Batteriebalken ist noch komplett da, obwohl er min. 3 eher 4 Stunden an war (teils mit Beleuchtung).
-Die Navigationseingabe hat auch keinen Fehler mehr, nur das nervige N / O ist immer noch da (mal sehen wann die das an den Anfang setzten)
- Satellitenfix ist meiner Meinung nicht gross anders zu vorher.
- Die Nachfuehrung bei Trackausrichtung laeuft relativ gut.
- Die Datenfelder liessen sich bis jetzt immer "hochholen" - da hing meiner vorher dauernd.
Also es hat sich schon eine Menge getan. Mal sehen was die praktische Anwendung in den naechsten Tagen noch so bringt.

Gruss,
Joerg
CDS_GER
Experte ***
 

Posts: 66
Joined: Sat Jun 14, 2008 4:31 pm

Post by CDS_GER »

Tja,

jetzt wo die FW fuer de 'grossen' Raus ist koennen wir ja endlich wieder spekulieren dann die naechste fuer die 'kleinen' kommt - insbesonders um die elenden Synczeiten zu fixen ...

CDS - der jetzt schon 15 Minuten am Syncen ist ...
CDS_GER
Experte ***
 

Posts: 66
Joined: Sat Jun 14, 2008 4:31 pm

Post by CDS_GER »

... muss mich korrigieren: Das 'mal noch schnell vor dem wegfahren syncen' dauert jetzt schon 40 Minuten.
Das ist einfach unzumutbar !
pekajata
Routenplaner *
 

Posts: 21
Joined: Sun Mar 16, 2008 12:31 pm

Post by pekajata »

Heute das erste Mal den T2000 zu Cachen verwendet (ex600 in Reserve).

Fazit:
- Uebertragen von 30 Wegpunkten ca. 30sec
- kein Absturz - fast keiner, da er sich beim Abschalten aufgehaengt hat
- Aulesen der Wegpunkte und des Tracks <1min
- zeichnet sehr detailtierte Tracks auf (ca. das 5-fache vom ex600)
- Nachfuehren der Karte beim Gehen und beim Fahren sehr schnell
- kein bouncing bee Effekt
- Positionsbestimmung im dichten Wald hervorragend
Grüße
Peer
___________________
Explorist 610
Triton 2000 EU FW 1.39
explorist 600
Meridian Gold
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

:a040hae

endlich!! Die POI Suche funzt sauber... ABC gibt's auch, Sonderzeichen funktionieren....

das Update war echt spaceig...Taschenlampe ging an und aus...

So, ich bin dann mal auf Korsika den T2000 und meine Korsika Karte auf Herz und Nieren testen...

Bis Ende August dann... :winkewinke

Sockeye
JoFrie
Experte ***
 

Posts: 72
Joined: Mon May 19, 2008 11:05 pm
Location: Hinterm Stein

Post by JoFrie »

Muss mich zumindest korregieren, habe immer noch das Problem das die Datenfeld in der KArtenansicht sich nach einiger Zeit "hochholen" lassen. Passiert nur weniger und scheinbar nur beim Navigieren mit Zielpunkt. Wenn ich den Triton einfach so mitlaufen lassen scheint es nicht zu passieren.

Habe bei der Koordinateneingabe heute zweimal ein komische Phaenomen gehabt, wenn man sich vertippt und die Zahl loeschen will hatte ich ploetzlich ein leeres Eingabefeld mit ein oder zwei "Sonderzeichen", da kommt man mit esc wieder raus, aber komisch war es schon?

Na dann warten wir mal auf das naechste Update und die entsprechenden Verbesserungen... :wink:
JoFrie
Experte ***
 

Posts: 72
Joined: Mon May 19, 2008 11:05 pm
Location: Hinterm Stein

Post by JoFrie »

Also ich habe noch ein paar Nachtraege (leider negative):

1) Der Fehler das Koordinaten selbststaendig geaendert werden (+1) gibt es jetzt leider auch auf dem grossen Tritons :evil:
2) Wenn man einen Geocache auswaehlt zeigt er jetzt immer erst auf "nach: Name", vorher hatte er da "nach: naechstgelegen"
3) Das "Karte wechseln" kommt noch immer wenn er aus dem stand by erwacht.
4) Mein Kompass zeigt auch nach der User Kalibrierung immer noch recht willkuerlich an. Ja, auch wenn ich Ihn draussen in der Walachei fernab von Metall justiert habe... also zumindest als "brauchbar" wuerde ich das nicht bezeichnen.
5) Barometer ist noch immer an, auch wenn im Profil anders ausgewaehlt (zumindest sieh es so aus)
6) Schoen ist jetzt das man statt North/South/West/East wenn Deutsch ausgewaehlt ist Nord/Sued/West/Ost hat... nein das irritiert fast gar nicht wenn man immer O statt E nach der Zahlen Eingabe auswaehlen muss. Wann schaffen die das bloss endlich ab das man immer auch noch die Himmelsrichtung eingeben muss wo man die nun wirklich seltenst aendert... naechste Firmware?! :roll:

Trotzdem im grossen und Ganzen ist es besser und stabiler geworden... also einen Fehler der Outdoor.exe konnte ich (noch) nicht provozieren.

Gruss,
Joerg
Post Reply