Frust statt Lust mit dem Crossover

Alles ueber das wasserfeste Multitalent CrossoverGPS und den Roadmate 2250T. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderators: S1G, alpentou

Eugenie
Ehrennavigator ****
 

Posts: 225
Joined: Wed Dec 26, 2007 10:54 am
Location: Hamburg

Post by Eugenie »

Hallo Karlsche!
Karlsche wrote: schick mal deine adresse, ich schenke dir so einen reader....
Es geht mir nicht um den Preis - leisten kann ich mir das Teil ja..

Was mir so gegen den Strich geht ist die Tatsache, dass weder Magellan-Mitarbeiter auf Messen noch der Verpackungsaufdruck oder die 'Handbuecher' auf diesen Umstand hinweisen - eigentlich kauft man das Geraet unter falschen bzw. irrefuehrenden Voraussetzungen....


Viele Gruesse
Eugenie
Eugenie
Ehrennavigator ****
 

Posts: 225
Joined: Wed Dec 26, 2007 10:54 am
Location: Hamburg

Post by Eugenie »

Alpentourer wrote: Ansonsten
Nicht verzagen. Die Magellandoku ist ein einziger Krampf und die Systemphiliosphie beim Crossover noch nicht durchgaengig.
Wenn du dann erst mal alle MapSendLite und Topo der Magellanwelt verstanden hast, klappt's auch.
Hoffentlich - im Moment versuche ich, aus einer Trackaufzeichnung was vernuenftiges zu extrahieren....

Und dies ist fuer mich mit das wichtigste - ich fahre nicht Motorrad, sondern moechte den Crossover outdoormaessig fuers Paddeln einsetzen - da wird nicht viel vorher geplant, sondern es werden eher Wegstrecken aufgezeichnet, anhand deren man dann an den Ausgangspunkt zurueckfinden kann...


Viele Gruesse
Eugenie
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

@Eugenie
Dann verstehe ich Dein Problem nicht. Diese Basisfunktionalitaet besitzt jedes Navi. Auch das Crossover.
Hoffentlich - im Moment versuche ich, aus einer Trackaufzeichnung was vernuenftiges zu extrahieren....
Verstehe ich nicht. Wo liegt da ein Problem?
- Topo 3D auf dem PC installieren
- MSLite kostenlos downloaden, starten
- TOPO Deutschland als Karte auswaehlen
- SD Karte in Lappi schieben (Vielleicht spendiert dir ja einer die 17 Euro)
- STrecken auswaehlen laden
- Edit Modus anschmeissen und FERTIG!

Empfehle dringend Grundlagenseminar anstatt Bildzeitungtitel hier im Board.
Was mir so gegen den Strich geht ist die Tatsache, dass weder Magellan-Mitarbeiter auf Messen noch der Verpackungsaufdruck oder die 'Handbuecher' auf diesen Umstand hinweisen - eigentlich kauft man das Geraet unter falschen bzw. irrefuehrenden Voraussetzungen....
Auf welcher Messe war denn das, wo dich ein Magellan Mitarbeiter NICHT darauf hingewiesen hat dass das Geraet eine Standard SD-Karte fuer die Karten hat?
Eugenie
Ehrennavigator ****
 

Posts: 225
Joined: Wed Dec 26, 2007 10:54 am
Location: Hamburg

Post by Eugenie »

Alpentourer wrote: Auf welcher Messe war denn das, wo dich ein Magellan Mitarbeiter NICHT darauf hingewiesen hat dass das Geraet eine Standard SD-Karte fuer die Karten hat?
Er hatte NICHT darauf hingewiesen, dass man das Geraet trotz USB-Anschluss nicht direkt am PC bedienen kann, sondern zusaetzliche Hardware braucht. Er hat NICHT darauf hingewiesen, dass es von Magellan keine Software gibt, die direkt mit dem Crossover zusammenarbeitet.

Erzaehlt hat er, dass man problemlos vom PC aus alles planen und direkt auf den Crossover schreiben kann...

Seinen Worten und Erklaerungen nach sollte es moeglich sein, dass das Geraet an den PC angeschlossen wird, die zugehoerige Software gestartet und dann bequem am PC direkt vom Geraet gelesen und direkt auf das Geraet geschrieben werden kann, aehnlich wie auf einer Festplatte. Und die SD-Karte solle dazu dienen, dass man beliebig grosse (oder beliebig viele) Karten auf dem Geraet halten kann...

Das war im April 2007.....


Die Realitaet sieht nun aber ganz anders aus....

Ach ja - wegen meiner Subjekts: ich ging immer davon aus, dass ein moeglichst 'sprechendes' Subjekt genommen werden soll....


Viele Gruesse
Eugenie
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

@Eugenie
Nochmal meine Frage. Welche Messe war das eigentlich?
Seinen Worten und Erklaerungen nach sollte es moeglich sein, dass das Geraet an den PC angeschlossen wird, die zugehoerige Software gestartet und dann bequem am PC direkt vom Geraet gelesen und direkt auf das Geraet geschrieben werden kann, aehnlich wie auf einer Festplatte. Und die SD-Karte solle dazu dienen, dass man beliebig grosse (oder beliebig viele) Karten auf dem Geraet halten kann...
Dieses Zitat stimmt auch soweit. Ich kann keinerlei Fehler in der Aussage finden.
Er hat NICHT darauf hingewiesen, dass es von Magellan keine Software gibt, die direkt mit dem Crossover zusammenarbeitet.
Diese Aussage von dir ist FALSCH. Wenn du allerdings als den direkten Weg nur eine Kabelverbindung ansiehst, dann ist sie richtig. Magellan sieht als direkten Weg jedes Speichermedium und Kabelverbindung. Also SD-Karte und USB Kabel. Beide funktionieren an meinem Geraet seit Maerz 2007, also vor deinem Messebesuch.
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Ich muss Eugenie wirklich in Schutz nehmen !
Zur Cebitzeit hiess es in der Tat, man koennte DIREKT Wegepunkte, Tracks und Routen mit dem XO austauschen und wie wir alle heute wissen, ist diese Aussage falsch. Nur ueber den Umweg eines Cardreaders kann man Daten austauschen.
Persoenlich habe ich allerdings kein Problem damit, einen Cardreader zu verwenden :-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

@Matz
Ich weiss Matz, manch anderer Navibesitzer waere froh er koennte Standard SD-Karten nutzen. April, C-Bit. Also hat der Kollege das Geraet auf der C-Bit gesehen. Beantwortet hat er meine Frage ja noch nicht.

Ausserdem habe ich nun mal immer die Rolle des "launigen" Admins.
Eugenie
Ehrennavigator ****
 

Posts: 225
Joined: Wed Dec 26, 2007 10:54 am
Location: Hamburg

Post by Eugenie »

Alpentourer wrote:Also hat der Kollege das Geraet auf der C-Bit gesehen.
Nein - ich habe es auf einer Outdoormesse gesehen, nicht auf der CeBit...

Und uebrigens - werden hier die Geschlechter vereinheitlicht?


MfG
Eugenie
Eugenie
Ehrennavigator ****
 

Posts: 225
Joined: Wed Dec 26, 2007 10:54 am
Location: Hamburg

Post by Eugenie »

Alpentourer wrote:@Eugenie
Nochmal meine Frage. Welche Messe war das eigentlich?
War die Globeboot in Hamburg...

Alpentourer wrote: Diese Aussage von dir ist FALSCH. Wenn du allerdings als den direkten Weg nur eine Kabelverbindung ansiehst, dann ist sie richtig. [...]
Meine Aussage ist RICHTIG - habe dafuer auch Zeugen, war ja nicht alleine am Stand. Und es war explizit die DIREKTE Verbindung Crossover-PC gemeint! Dieser Punkt ist mehrfach nachgehakt worden.


MfG
Eugenie
User avatar
Niemand
Ehrennavigator ****
 

Posts: 158
Joined: Tue Aug 28, 2007 7:35 pm
Location: kleines Dorf an der Duessel

Tipp

Post by Niemand »

Hi Genie

verkauf das teil und hol dir was vernuenftiges G. 278C :mrgreen:

Kann man ja nicht mehr mit ansehen wie due leidest :mrgreen:

Mein Tipp, erst lesen und fragen und dann kaufen!

Ende der Diskussion meinerseits!

cu

uwe
suche einen bezahlbaren XL !!
und einen Crossover weils so schoen ist!
Sonnige Gruesse!

Uwe
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Uwe,

cool down. Der Kollege/in versucht nur etwas holperig in der Magellanwelt Fuss zu fassen und stolpert gerade volle Breitseite ueber die gleichen Steine ueber die wir gestolpert sind.

Vielleicht haben wir ja Glueck und der Kollege/in offenbart uns zumindest aus welcher Region er kommt. Den Knigge hat er/sie sicherlich gelesen.
Post Reply