Barometer auf Triton 500 Phantasiewerte oder Rechenfehler

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
User avatar
moin
Routenplaner *
 

Posts: 31
Joined: Tue Apr 01, 2008 8:59 pm
Location: Mainz

Barometer auf Triton 500 Phantasiewerte oder Rechenfehler

Post by moin »

Moin zusammen,

mein Trition 500 zeigt mir momentan 687 mm Hg
die Umrechnung auf hPa (oder mBar) ergibt (687/0,75) ca 916 hPa

Jetzt gehe ich mal davon aus, dass die Barometerangabe nicht (mit den GPS-Hoehenangaben) bereits auf Meeresspiegelhoehe reduziert ist. Als Annaeherung an die barometrische Hoehenformel verwende ich mal: Verringerung des Luftdrucks um 1 hPa je 8m. Bei einer Hoehe von 170 m
(170/8=21,25) sollte ich also noch 21 hPa dazuaddieren: mach in der Summe

916 hPa
+ 21 hPa

= 937 hPa

dass waere absoluter Rekord. Die Wetterseiten und Wetterkarten sagen mir aber, dass bei uns der Luftdruck derzeit 1013 hPa betraegt; die Barometer im Haus, die auf Meereshoehe eingestellt sind, bestaetigen diesen Wert.

Weiss jemand eine Erklaerung? Hat Magellan vielleicht schwereres Quecksilber fuer die bescheuerten mmHg? :twisted:


Tschuess und Gruss

Axel
User avatar
glowin
Ehrennavigator ****
 

Posts: 107
Joined: Thu Mar 13, 2008 7:35 pm

Post by glowin »

Also bei mir passen die Werte eigentlich ziemlich gut:
mein T500 zeigt im Moment 766 mmHg -> ca. 1021 hPa offizieller Wert der Wetterstation hier in der Umgebung 1013 hPa.

Wenn man das jetzt mit deiner Rechnung fuer meine Hoehe (55m) reduziert sind das 1014 hPA.

Wenn deins so dermassen daneben liegt, veilleicht mal CEAR MEM und erneut versuchen ?!?

Aendert sich irgendwas mit oder ohne Satfix?

[edit: die 776 mmHG sollten natuerlich 766 mmHG sein, habe ich soeben korrigiert]
Last edited by glowin on Sun Apr 13, 2008 11:30 am, edited 1 time in total.
Gruss,
glowin
User avatar
moin
Routenplaner *
 

Posts: 31
Joined: Tue Apr 01, 2008 8:59 pm
Location: Mainz

Post by moin »

glowin wrote:Also bei mir passen die Werte eigentlich ziemlich gut:
mein T500 zeigt im Moment 776 mmHg -> ca. 1021 hPa offizieller Wert der Wetterstation hier in der Umgebung 1013 hPa.

Wenn man das jetzt mit deiner Rechnung fuer meine Hoehe (55m) reduziert sind das 1014 hPA.

Wenn deins so dermassen daneben liegt, veilleicht mal CEAR MEM und erneut versuchen ?!?

Aendert sich irgendwas mit oder ohne Satfix?
@Glowin,
danke fuer die Tipps, beides probiert, leider ohne Wirkung, das Baro bleibt bei den unmoeglichen Werten :cry:


Gruss Axel
User avatar
glowin
Ehrennavigator ****
 

Posts: 107
Joined: Thu Mar 13, 2008 7:35 pm

Post by glowin »

Im obigen Beitrag sollten die 776 mmHG sollten natuerlich 766 mmHG sein, habe ich soeben korrigiert
Gruss,
glowin
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... meiner zeigt ebenfalls den korrekten und in Bezug auf NN bereinigten Wert an. Alles im gruenen Bereich ;-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
moin
Routenplaner *
 

Posts: 31
Joined: Tue Apr 01, 2008 8:59 pm
Location: Mainz

Post by moin »

inkognito wrote:... meiner zeigt ebenfalls den korrekten und in Bezug auf NN bereinigten Wert an. Alles im gruenen Bereich ;-)

Gruss, Matz
Also schliesse ich daraus, bei mir ist das Baro im Eimer und ich darf das Teil zurueckschicken. Mit den Softwarebugs hatte ich ja gerechnet. Aber bald reicht
User avatar
Omikron99
Experte ***
 

Posts: 74
Joined: Mon Mar 03, 2008 1:59 am
Location: Erlangen

Post by Omikron99 »

aeh, wofuer brauchst du das barometer denn ueberhaupt? um unterwegs zu wissen obs gleich schneit? das erledigt die wettervorhersage.
Triton 500
User avatar
moin
Routenplaner *
 

Posts: 31
Joined: Tue Apr 01, 2008 8:59 pm
Location: Mainz

Post by moin »

Omikron99 wrote:aeh, wofuer brauchst du das barometer denn ueberhaupt? um unterwegs zu wissen obs gleich schneit? das erledigt die wettervorhersage.
Oh omikron, schneien waer ja ok, aber auf einem kleinen Boot kriegt man nicht ueberall in Europa einen Wetterbericht .... und ob
User avatar
Gaiganz_01
Ehrennavigator ****
 

Posts: 121
Joined: Sat Apr 19, 2008 9:47 am
Location: Effeltrich

Post by Gaiganz_01 »

Frage und Experiment
Die Platine mit dem Barometerchip (und dem Kompass) befindet sich ja innerhalb des Triton, d.h, es wird der Innendruck gemessen. Ausprobieren kann man das, wenn man bei der Barometeranzeige mal das Gehaeuse zusammendrueckt.
Macht das mal Folgendes:
1. Gehaeuse zusammendruecken und halten
2. Beobachtung: der Druck steigt sofort um ca 10mmHg
3. Nach etwa 10 Sekunden faellt er dann auf den urspruenglichen Wert ab
4. Jetzt loslassen
5. Der Druck sinkt um die 10mmHG um dann auch nach ca 10 Sekunden wieder auf den normalen Wert anzusteigen

Dabei aendert sich die Angabe im Hoehenmesser nicht! Frage:
Ist der zu traege, oder zeigt er immer den Wert aus der Satellitenberechnung oder was er halt als letztes hatte?
Ich vermute letzteres, denn ein Weg von Keller zum Speicher ohne GPS Empfang aendert den Wert nicht, bei einem ebenfalls mitgefuehrten Fahradtacho dagen schon.

Nebenbei: Jetz wissen wir auch warum das Geraet "nur" IPx7 hat. Es ist "wasserdicht" fuer 30 Minuten bis zu einer Tiefe von 1m und nicht etwa luftdicht!

Ich hoffe ich konnte das Warten auf das Update etwas verkuerzen... :)
Volker
Highner
Routenplaner *
 

Posts: 49
Joined: Thu Jan 24, 2008 11:25 pm
Location: Bremen

Post by Highner »

Mein Triton 2000 lebt und hat ein Eigenleben!!!

Die Barometeranzeige war um 100 mm Hg zu niedrig (660 mm Hg). Dann habe ich wie empfohlen den Speicher vollstaendig geloescht und alle Einstellungen wieder neu vorgenommen und siehe da die Anzeige lautet auf 760 mm Hg, das entspricht 1013 hPa.

Also es hat sich gelohnt, gut zum Triton zu sein, ihn zu streicheln und ihm gelegentlich gut zuzureden. :lol:
Gruss Hartmut
____________
Triton 2000
TTQV, Palm-Pathaway
User avatar
moin
Routenplaner *
 

Posts: 31
Joined: Tue Apr 01, 2008 8:59 pm
Location: Mainz

Post by moin »

Highner wrote:Mein Triton 2000 lebt und hat ein Eigenleben!!!

Die Barometeranzeige war um 100 mm Hg zu niedrig (660 mm Hg). Dann habe ich wie empfohlen den Speicher vollstaendig geloescht und alle Einstellungen wieder neu vorgenommen und siehe da die Anzeige lautet auf 760 mm Hg, das entspricht 1013 hPa.

Also es hat sich gelohnt, gut zum Triton zu sein, ihn zu streicheln und ihm gelegentlich gut zuzureden. :lol:
Ha, das haett ich ja auch gern. Nur: meine Versuche den Speicher zu loeschen enden mit der folgenden Fehlermeldung:
Fatal apllication error
Application mgnShell.exe has perfornd on illegal ....Exception 0xC000000005
Adress 0001D334


Ehrensache, dass der Versuch des Runterfahrens mit dem beruechtigten weissen Bildschirm endet.

Die Daten sind danach zwar weg, aber das Baro geht so falsch wie vorher.

:cry: :x :cry:
Post Reply