Page 2 of 3

Posted: Tue May 27, 2008 6:32 pm
by Bergziege
ziploader wrote:Interessant ist auch, ob inzw. neues Kartenamterial drauf ist... :wink:
Hallo Matz,

kannst du die Frage mit dem Karten Material beantworten?

Wie oft gibt es eigentlich aktuelles Kartenmaterial?

Wie kann ich erkennen das das neuste auf dem Navi ist?

Gruss

Bergziege

Posted: Tue May 27, 2008 8:02 pm
by inkognito
Das Kartenmaterial wird 1x jaehrlich aktualisiert. Beim 42xx kenne ich die aktualitaet des Materials nicht, wuerde aber davon ausgehen, dass er das aktuelle Material, was es auch schon als Update gibt an Bord hat.

Im Infodialog ist die Navstreets Version vermerkt. Damit kann man bei Navteq nachschlagen, von wann das Material ist.

Gruss, Matz

Posted: Wed May 28, 2008 7:41 am
by ziploader
Bergziege wrote:
Hallo,

was heisst eigentlich Winterschlaf, bei Strassenroutung und Zwischenziele was macht hier Garmin besser, vielleicht ist eine genauere aussage moeglich.

Gruss

Bergziege
Du musst per Hand alle Zwischenziele erstellen und diese bei erreichen extra bestaetigen. Erst dann wird weitergeroutet.
Ist auf dem Motorrrad besonders stoerend, wenn man das X rechts oben im Display treffen muss.
Man kann keine Strassenroute uebertragen.
Diese Einschraenkung existiert nicht erst seid kurzem und Magellan haelt es nicht fuer nowendig entsprechende Updates anzupassen.
Das meine ich mit Winterschlaf.

Posted: Wed May 28, 2008 7:47 am
by inkognito
ziploader wrote:Diese Einschraenkung existiert nicht erst seid kurzem und Magellan haelt es nicht fuer nowendig entsprechende Updates anzupassen.
... das Schlimme dabei ist, dass MapSend DR / MapSend Lite und VantagePoint genau diese Funktion schon seit Jahren integriert haben. D.h. die muessten eigentlich wissen, wie man sowas programmiert ...

Angeblich soll beim Crossover II genau diese Funktion vorhanden sein.

Gruss, Matz

Posted: Wed May 28, 2008 8:22 am
by ziploader
inkognito wrote:
Angeblich soll beim Crossover II genau diese Funktion vorhanden sein.

Gruss, Matz
Angeblich.. :roll:
Ich glaube Magellan nur das, was ich kaufen kann. :twisted:
Und ich muss ein neues Geraet kaufen um ein Feature zu benutzen, dass es schon in aehnlicher Form gibt. (Tripmanager)

Posted: Tue Jun 03, 2008 8:28 pm
by Bergziege
Hallo,

habe so eben einen Magellan 4245 erworben, es wird sich zeigen ob er das haelt was so versprochen wurde.
Werde euch meine Erfahrung mitteilen.

Gruss Bergziege

Posted: Mon Jun 09, 2008 6:58 pm
by Bergziege
Bergziege wrote:Hallo,

habe so eben einen Magellan 4245 erworben, es wird sich zeigen ob er das haelt was so versprochen wurde.
Werde euch meine Erfahrung mitteilen.

Gruss Bergziege
Hallo,

habe heute am 9.6.08 mein neues Navi Magellan 4245 erhalten.
Voller Spannung habe ich es ausgepackt und ausprobiert.
Mit der Funktion und dem Navi gab es keine Probleme. ABER!!!!!!!!! das Kartenmaterial ist schlechter als die schlechteste Landkarte die ich besitze.
Diese Aussage betrifft den Laendlichen Bereich von den Staedten und groesseren Ortschaften kann ich noch nichts sagen.
Beispiel:die Ortschaft in der ich Wohne hat seit ca.1,5 Jahren Strassennamen welche auf Navi nicht vorhanden sind.
Im Umkreis von ca.10 Km an meinem Wohnort sind mindesten 10 Orte, die ich auf die schnelle nicht gefunden habe.Sind auf idem Kartenmaterial nicht zu finden.
Diese Orte liegen teilweise direkt neben der Staatsstrasse.
Oder fehlen bei mir die sogenannten Feindaten?

Da ich gerade solche Orte oder Gehoefte anfahren muss, waere das fuer mich mehr als hilfreich gewesen. Trotz allem nachfragen vor dem Kauf, konnte man mir nur wage Auskunft geben.
Nicht nur bei Magellan.

Haette mir schon etwas mehr erwartet!

von einem enttaeuschten Magellan 4245 Benutzer.

Erste Erfahrung mit Magellan 4245

Gruss von der Bergziege

Posted: Mon Jun 09, 2008 7:33 pm
by inkognito
Bergziege wrote:die Ortschaft in der ich Wohne hat seit ca.1,5 Jahren Strassennamen welche auf Navi nicht vorhanden sind.
Im Umkreis von ca.10 Km an meinem Wohnort sind mindesten 10 Orte, die ich auf die schnelle nicht gefunden habe.Sind auf idem Kartenmaterial nicht zu finden.
Danke der deutsche Landesvermessung. Sowas kann Jahre dauern. Die Karten stammen von Navteq. Im Prinzip muesstest Du Dich dort beschweren. Bei der Suche nach Orten kann es sein, dass die Suche nach der einschliessenden Gemeinde ein besseres Ergebnis liefert. Ich bin bislang mit dem Material hochzufrieden. Bisher war alles drin, was ich geucht habe ;-)

Gruss, Matz

Posted: Wed Jun 11, 2008 5:38 pm
by Bergziege
Hallo,

bei der Routenplanung ueber den 4245 waren die Orte nicht zu finden.
Als ich aber daran vorbei gefahren bin wurden sie im Navi angezeigt.
Seiten Navtec war auch beim auffinden des Zieles ein Schreibfehler die Ursache, das H hat in dem Namen nichts zu suchen.
Bei suchen ueber die PLZ, muesste sie das Navi finden, das war auch meine Ueberlegung, muss ich versuchen.
Wenn man kuerzesten Weg eingibt, faehrst du schon mal Kiesstrassen oder gepflasterte Flurbereinigungswege.
Gut fuer mich finde ich die Routenoptimierung. Bestaetigung der erreichten Ziele liegt beim 4245 in der Mitte des Bildschirms.
Ich glaube wenn man etwas laenger mit dem Magellan 4245 Unterwegs ist und weis wie es reagiert kommt man gut zurecht.

Gruss

Bergziege

Posted: Thu Jun 12, 2008 5:03 pm
by Bergziege
Hallo,

warum findet der Magellan 4245 Orte nicht bei der Zieleingabe? Fahre ich aber durch den Ort wird er mit dem Namen im Display angezeigt?
Genau so habe ich ihn in die Zielsuche eingegeben.


MfG

Bergziege

Posted: Tue Jun 24, 2008 6:47 pm
by Bergziege
Bergziege wrote:Hallo,

warum findet der Magellan 4245 Orte nicht bei der Zieleingabe? Fahre ich aber durch den Ort wird er mit dem Namen im Display angezeigt?
Genau so habe ich ihn in die Zielsuche eingegeben.


MfG

Bergziege

Hallo,

anscheinend bin ich hier allein?

Habe bei Magellan mein Problem geschildert. Die Antwort, dies sei ein Karten Problem, kann ich nicht nachvollziehen denn auf der Karte sind die Orte, nur bei der Ziel suche findet das 4245 die Orte nicht.
Ich habe kein vergleich zu einem anderen Navi und weis nicht ob es da aehnliche Probleme gibt?
Es gibt auch noch kein Update weil das Geraet noch so neu ist.
Magellan teilte mir mit, das Problem weiter zu geben an Navteq.

Das 4245 von Magellan hat bei mir auch schon gute Dienste geleistet, abgesehen von der Macke mit mit der Ziel suche, betrifft meist Ziele ohne Strassennamen.

Hat vielleicht jemand noch einen Tip fuer mich

Ich verbleibe mit mit freundlichen Gruessen
eure Bergziege

Posted: Tue Jun 24, 2008 7:43 pm
by inkognito
ein Ziel ohne Strassennamen wirst Du in keinem GPS ueber die Adressuche finden. Dazu kannst Du im Maestro entweder die Suche ueber Stadtzentren, Kreuzungen oder ueber die direkte Auswahl auf der Karte gehen.
Strassen ohne Namen gibt es im Kartenmaterial massenweise. Das ist voellig normal.

Gruss, Matz

Posted: Sat Jun 28, 2008 1:49 pm
by Bergziege
Hallo Matz,

es gibt Orte die haben keine Strassennamen nur Hausnummern.
Nur Adressen eingabe moeglich.

Werde weitere Eingabe Moeglichkeiten erkunden.

Gruss Bergziege

Posted: Mon Jul 14, 2008 2:52 pm
by Bergziege
Hallo,
Ziele suchen geht noch mit einer zusaetzlichen Variante beim 4245 :idea: .
PLZ eingeben dann anstelle der Strasse den Ort oder den Weiler den man sucht eintippen, dann findet man auch kleinste Ziele.
Gruss
Bergzieg [/img][/quote]

zufrieden?

Posted: Mon Jun 08, 2009 7:14 am
by Triton2000MUC
servus bergziege!

ich wollt mal nachfragen, wie zufrieden du jetzt nach einiger zeit mit dem geraet bist und ob du, da wo anscheinend der support weggebrochen ist, dir dieses geraet wieder kaufen wuerdest.

vg!