Page 7 of 7

Re: Er scheint wieder da zu sein

Posted: Fri Dec 14, 2007 9:16 am
by inkognito
goletto wrote:Ziemlich mieses Spiel, falls es stimmt, was mein Lieferant da sagt.
Da muss ich einhaken !
Es gibt klare Preisvorgaben fuer den Fachhandel, um jedem Haendler zu ermoeglichen, die Geraete mit einem positiven Deckungsbeitrag zu verkaufen. Allerdings haben manche Internethaendler nichts besseres zu tun, als diese Preise ruinoes zu unterbieten. Als Konsequenz bricht der Umsatz ueber die echten Fachgeschaefte ein. Dieser Zustand kann nicht im Sinne des Herstellers sein. Das ist kein mieses Spiel sondern ein sehr ehrenwertes Zugestaendnis an die Fachhaendler. Die werden naemlich mit Supportanfragen ueberhaeuft, duerfen die Beratung machen und sollen dann das Geraet mit einer Marge von 5-15 Dollar/Euro verkaufen.

Ein Fachhaendler, der hier in Deutschland ein CrossoverGPS einkauft und zum gleich Preis wie der billigste Internethoekerer verkaufen wuerde, haette gerademal 9 Euro vor Steuern und Gemeinkosten verdient. Dazu hat er Dich vielleicht noch 30 Minuten beraten, packt Dir Dein Paket ein und bringt es zur Post. Keiner von Euch haette lust dazu unter diesen Bedingungen einen Fachhandel zu betreiben.

Es ist daher nur fair und gerecht, wenn die Preise entsprechend reglementiert werden ! Geiz ist ja so geil :roll:

Gruss, Matz

Posted: Fri Dec 14, 2007 2:16 pm
by Corrente
.....Die Preisbindung der zweiten Hand (vertikale Preisbindung) liegt vor, wenn sich der Handel vertraglich verpflichtet, beim Verkauf an den Endverbraucher die vom Hersteller vorgeschriebenen Endverkaufspreise zu fordern. Durch Preisbindung soll der Preiswettbewerb innerhalb des Handels ausgeschaltet werden.
Preisbindung ist nach dem Kartellgesetz grundsaetzlich verboten und kann deshalb von den Kartellbehoerden untersagt werden. Ausgenommen von der Preisbindung sind Verlagserzeugnisse wie Buecher und Zeitschriften.

Soviel zur Preisbindung.

Die Preisunterschiede in Euro oder Dollar sind sehr gross.

Die entscheidende Frage wird sein: Wie hoch sind die Geraetestueckzahlen fuer Europa?

Wenn es stimmt, dass die europaeischen Geraete mit einer anderen Software bestueckt werden, mag ein anderer Preis auch gerechtfertigt sein.

Und es war schon immer so, dass neue, innovative Geraete am Anfang immer teurer waren; und das Triton 2000 ist wahrlich ein innovatives Geraet, da kann man nur mit der Zunge schnalzen!

Auch wenn, wie ich leider erfahren musste, kein Blitzlicht eingebaut ist :cry: :cry: :cry:

Gruss
Guenther

Posted: Sat Dec 15, 2007 7:55 pm
by d5sw
Ein interessantes posting auf tritonforum.com erklaert ein wenig, warum es zeitliche Verschiebungen hinsichtlich der Auslieferung gab.

http://www.tritonforum.com/forum/viewtopic.php?t=37

Es ist ja richtig und wichtig, dass Magellan mit den Haendlern eine Telefonkonferenz abhaelt, um ihnen die wuetenden Kundenreaktionen zu erklaeren. Schade ist mMn aber immer noch, dass Magellan sich nicht direkt an die potenziellen Tritonkaeufer wendet und das oeffentlich austraegt. Ein gutes Krisenmangement verlangt so etwas.

Schade
Markus

Geduld kann sich nur auszahlen.

Posted: Mon Dec 17, 2007 9:00 am
by Team Fire & Ice
Hi an Alle, :bruell
wer nicht warten kann, kauft Euch doch endlich ein "altes" 60Csx, dann seid Ihr auf dem aktuellen Stand der Technik. Fuer mich lohnt sich das Warten, weil ich weiss, dass die Garmin's in spaetestens zwei-drei Monaten vom Stand der Technik ca. zwei Jahre gealtert sein werden und ihr Wiederverkaufspreis sicher in den Keller geht. :down

Ausserdem gibt es, wenn sich jetzt alle noch ein neues Geraet kaufen, wenigstens keinen Lieferengpass fuer die Mag's bei den Fachhaendlern. :lol: :wink:

Ich freu mich aufs Triton 2000!!! :welcome1 Warten lohnt sich!!!

Merry Xmas!

Gruss Heiko
(seit 5 Jahren Magellan Nutzer, der sich nicht auf Garmin umstellt)

Re: Geduld kann sich nur auszahlen.

Posted: Mon Dec 17, 2007 11:51 am
by uwelix
Team Fire & Ice wrote:Fuer mich lohnt sich das Warten, weil ich weiss, dass die Garmin's in spaetestens zwei-drei Monaten vom Stand der Technik ca. zwei Jahre gealtert sein werden und ihr Wiederverkaufspreis sicher in den Keller geht.
Und wenn man wie ich noch ein paar Monate laenger warten kann, weiss man auch, ob die Lobreden auf die Triton-Serie der Realitaet standhalten... und wo dann deren Preise liegen... 8)

Uwe

Posted: Tue Dec 18, 2007 7:11 am
by LutzS
Meinen jetztigen eX 600 habe ich bei einer Sammelbestellung erworben.
Vlt. schafft es einer, das gleiche wieder zu "veranstalten" und im Fruehjahr den 2000 zu kaufen. Glaube, da waere ich wieder dabei :wink:

Bis denne
Lutz, DL3BZZ