Page 1 of 3

Triton 400 auf See?

Posted: Sat Jul 19, 2008 7:09 pm
by hansi
Tach allerseits,
nutze zur Seefahrt z.Zt. noch einen Gremlin foretrex 101, von dem ich mich wegen der umstaendlichen Menufuehrung und der unergonomischen Tasten trennen moechte, auch wenn er mit dem Armband ansonsten praktisch ist.

Dachte als Nachfolger an den Triton 400, um ihn evtl. mit Seekarten aufruesten zu koennen. Habe allerdings noch ein paar Fragen:

Gibt es eine Ansicht mit Kurs, Geschwindigkeit, Zielpunkt, Peilung und evtl. noch ETA?

Kann man in der Kartenansicht Kurs, Geschwindigkeit oder sonstnochwas angezeigt bekommen?

Kann man beliebig rauszoomen in der Karte-wegen der Uebersicht?

Wird der Triton ueber die USB (mini?)-Schnittstelle geladen? oder mit Spannung versorgt? 5V?

Danke fuer eure Antworten. Hab im web nichts dazu gefunden.

Gruss Hans

Posted: Sat Jul 19, 2008 7:29 pm
by ziploader
Ich behaupte mal, dass momentan der Crossover oder der eXplorist XL das bessere, da ausgereiftere Geraet ist.

Beide Geraete haben grosse Displays.
Was mit welchem Geraet geht, kann ich nicht sagen, da ich nicht zur See fahre.

Gehe aber mal davon aus, dass diese Grundinformationen verfuegbar sind.
Im Outdoormodus (Land) gibt es sie.

Posted: Sat Jul 19, 2008 7:50 pm
by davemusic
Gibt es eine Ansicht mit Kurs, Geschwindigkeit, Zielpunkt, Peilung und evtl. noch ETA?
Manche Seiten sind konfigurierbar. Auf der Kompassansicht sind z.Zt. 2 Datenfelder auf einer anderen Ansicht sind 4 grosse Datenfelder untereinander wo man sich bei jedem aussuchen kann was angezeigt werden soll. Du kannst Dir die genannten Punkte anzeigen lassen, wenn auch ev. nicht alle auf einer Seite.
Kann man in der Kartenansicht Kurs, Geschwindigkeit oder sonstnochwas angezeigt bekommen?
Irgendwann sollen 2 Datenfelder kommen die mit Sicherheit konfigurierbar sind.

Kann man beliebig rauszoomen in der Karte-wegen der Uebersicht?
ja.
Wird der Triton ueber die USB (mini?)-Schnittstelle geladen? oder mit Spannung versorgt? 5V?
Geladen nicht, aber mit Spannung versorgt.

Edit: ...da war einer schneller :kaffee

Gruss
Maik

Posted: Sat Jul 19, 2008 7:50 pm
by ziploader
Habe gerade mal nachgeschaut.

Der Crossover kann das und natuerlich einiges mehr. :wink:

Habe mal Bilder(draufklicken fuer gosses Bild) gemacht:

Image Image Image

Kartenansicht gibt es natuerlich auch, bringt aber wegen fehlender Karte wenig.

Seefahrt

Posted: Sun Jul 20, 2008 5:57 am
by hansi
Das ging ja schnell. sehr erhellend, die Antworten. Werde mir wohl einen T400 zulegen.

Crossover und Explorist sind imho ueberdimensioniert fuer meine Zwecke. Auf dem Wasser macht man meist nur simple Wegpunktnavigation. Kartenansicht ist da eher ein nice to have und fuer Paddelboot oder Schlauchboot mal sinnvoll, wo man schlecht mit Papierkarten hantieren kann, habs mit meinem PDA mal getestet.

Gruss Hans

Posted: Sun Jul 20, 2008 9:06 am
by Schieni
Wenn Du wirklich nur einen Wegpunkt nach dem anderen abfahren willst, diese also nicht Teil einer Route darstellen, geht das noch. Andernfalls ist der Triton (bis dato) kein geeignetes Geraet.

Bei deinem sehr einfachen Profil wuerde ich allerdings auf ausgereiftere Geraete zurueckgreifen (Explorist, Garmin etrex usw.). Koennen (z.T. erheblich) mehr und sind zuverlaessiger.


p.s.: Was soll das denn? Ich gebe explizit in meinem Browser "G armin" (hier mit Leerzeichen, weil es sonst wieder umgewandelt wird) ein, und es wird Gremlin in der Anzeige draus! So etwas mag ich ja mal gar nicht!

seefahrt

Posted: Sun Jul 20, 2008 9:46 am
by hansi
Wie jetzt, der Triton kann keine Routen? Mache mir manchmal eine um Entfernungen abzuchecken.

Von Softwareproblemen habe ich hier auch schon gelesen. Ich bin aber optimistisch die mit meiner Erfahrung mit PalmOS und Windows Mobile in den Griff zu kriegen- oder seh ich das zu blauaeugig?

Was gegen einen einfachen Explorist mit seinen kleinen Speichern spricht ist, dass ich die Option auf eine Seekarte in dem Geraet haben will. Werde ich zwar nicht oft brauchen, aber koennte mal sinnvoll sein.

Gruss Hans

Seekarte

Posted: Sun Jul 20, 2008 10:19 am
by franczi
Hallo zusammen,
ich moechte hier nun mal was beitragen, was auch anderen nuetzlich sein kann. Ich hatte schon mal wegen Seekarten angefragt und mir inzwischen eine Bluenav xl3 besorgt (Achtung: Beim Kauf darauf achten, dass sie fuer den Triton geeignet ist!). Diese kam als SD-Karte und ist jetzt in meinem Triton 500 und auf dem Lapt. unter VP gespeichert. Ich muss sagen, ich bin begeistert, da man wie bei den grossen Plottern bis ins kleine Datail Zoomen kann (30m)!
Die Stromversorgung auf dem Boot kann mit dem 12V-Adapter und dem Standardkabel erfolgen, ich habe auf die Beratung hier im Forum hin 2700er Akkus von Sanyo und das Ladegeraet AV4 bei Reichelt bestellt. Nochmals allen Dankeschoen fuer die tollen Tips!!!
(Noch zum 500er, diesen hebe ich wegen Barometer und Kompass ausgewaeht)
Gruss Franz
und jetzt haette ich noch gern die Bilder eingefuegt, aber das beherrsche ich nicht, vielleicht meldet sich jemand, der das fuer mich macht, dem werde ich die Bilder per email zusenden! :oops:

Posted: Sun Jul 20, 2008 12:17 pm
by Eugenie
Schieni wrote:p.s.: Was soll das denn? Ich gebe explizit in meinem Browser "G armin" (hier mit Leerzeichen, weil es sonst wieder umgewandelt wird) ein, und es wird Gremlin in der Anzeige draus! So etwas mag ich ja mal gar nicht!
Nennt sich schlichtweg Zensur - entweder wegen rassistischem, religioesem, verunglimpfendem oder sexistischem Inhalts des Wortes...



Gruss
Eugenie

Re: seefahrt

Posted: Sun Jul 20, 2008 12:29 pm
by Schieni
hansi wrote:Wie jetzt, der Triton kann keine Routen? Mache mir manchmal eine um Entfernungen abzuchecken.
...
Nun ja, er "kann" Routennavigation, allerdings so rudimentaer und fehlerhaft, dass es fuer die Tonne ist. Deswegen ist das Teil bei mir auch schon seit mittlerweile 3 Monaten ein Briefbeschwerer...

Posted: Sun Jul 20, 2008 12:54 pm
by ziploader
Eugenie wrote:
Schieni wrote:p.s.: Was soll das denn? Ich gebe explizit in meinem Browser "G armin" (hier mit Leerzeichen, weil es sonst wieder umgewandelt wird) ein, und es wird Gremlin in der Anzeige draus! So etwas mag ich ja mal gar nicht!
Nennt sich schlichtweg Zensur - entweder wegen rassistischem, religioesem, verunglimpfendem oder sexistischem Inhalts des Wortes...


Gruss
Eugenie
Um euch gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen.

1. Hat der Forenbetreiber Hausrecht und fast alles machen.
2. Wem es nicht gefaellt, braucht nicht lesen/posten. !!!
3. Eugenie

Posted: Sun Jul 20, 2008 2:12 pm
by Schieni
Jetzt mal ruhig!

Hier werden Postings veraendert, und das kann niemals in Ordnung sein, schon gar nicht, wenn dieses nicht gekennzeichnet wird. Das ist ein absolutes Unding und kann meiner Meinung nach sogar rechtlich schwer zu halten sein.

So etwas habe ich in meinen 13 Jahren Internet und Foren (mit DFUe + Mailboxen sind es 23 Jahre) noch nicht erlebt. Dieses auch noch auf diese Art zu verteidigen setzt noch einen drauf.

Sehe ich dieses also richtig: Sollte ich mit einer nicht gekennzeichneten Aenderung meiner Postings nicht einverstanden sein, bin ich im falschen Forum?

Posted: Sun Jul 20, 2008 3:23 pm
by Eugenie
ziploader wrote: Um euch gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen.

1. Hat der Forenbetreiber Hausrecht und fast alles machen.
Auch wenn der Forenbetreiber fast alles machen darf, bleibt es Zensur...

ziploader wrote:Hier ist nicht freies Forum fuer freie Buerger!
Also ein totalitaer gefuehrtes Forum fuer Buerger einer Diktatur????

ziploader wrote:Er darf auch ohne Rueckfrage einfach Beitraege loeschen !
Stimmt - aber wenn er es excessiv macht, dann wird sein Forum irgendwann sehr leer sein...



Gruss
Eugenie

Posted: Sun Jul 20, 2008 3:49 pm
by Schieni
cterres wrote:Also um auf einem See oder vor der Kueste zu navigieren, muss das Geraet
nicht routen koennen. Da faehrt einfach Wegpunkte ab, zwischen denen Luftlinie gefahren werden kann.
...
Ich meinte auch kein Autorouting, dieses kann kein Triton. Ich meinte die Route, welche sich aus mehreren Wegpunkten zusammensetzt, eben die klassische Art, wie sie auch von vielen Bikern eingesetzt wird.

Und hier kann man bis heute denn Triton praktisch komplett vergessen.

Bilder zum Triton 500 Seenavigation

Posted: Sun Jul 20, 2008 3:49 pm
by franczi
Hallo, habe mich wegen der Bilder nochmal schlau gemacht, und den entsprechenden Link angehaengt. Ich hoffe, dass es klappt!
Gruss Franz
Image
Image
Image
Image
Image