Page 1 of 1

Magellan Explorist 110 Brauche Hilfe

Posted: Wed Feb 25, 2015 7:50 pm
by Lechgermane
Hallo zusammen,

ich habe bei Ebay ein Magellan Explorist 110 ersteigert und würde das Gerät gerne bei Magellan registrieren, habe allerdings keine Ahnung wann das Gerät gekauft wurde.
Gibt es eine Möglichkeit das Gerät ohne Kaufdatum zu registrieren bzw. lässt sich das Kaufdatum anhand der Seriennummer herausfinden?
Mein Gerät hat die Softwareversion 1.12, auf der Magellan Homepage wird ein Software Update zum Download angeboten.
Ist eine Aktualisierung sinnvoll oder soll ich besser mit der bestehenden Version mein Glück beim Geocaching versuchen?

Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Mfg.

Thomas Horn

Re: Magellan Explorist 110 Brauche Hilfe

Posted: Wed Feb 25, 2015 9:11 pm
by S1G
Auf das Registrieren kannst Du getrost verzichten. Vermutlich ist es bereits registriert. Dadurch hast Du absolut keine Vor- oder Nachteile.

Du kannst beruhigt das angebotene Update durchführen. Du hast dann auf jeden Fall einen Mehrwert.

Eine Alternative ist noch das in diesem Forum verlinkte Update für die Software vom 310. Das läuft ohne Probleme und bringt nochmal einige Funktionen. Allerdings ist das dann keine offiziell angebotene Softwareversion. Solltest Du Dich dafür entscheiden und noch Fragen haben, dann bist Du hier an der richtigen Stelle.
Link zur 310-Software

Und immer daran denken: Bevor Du irgendwas machst, mache ein komplettes Backup vom 110. Im Falle eines Unfalls in der Software kannst Du damit oft wieder das Gerät retten...

Re: Magellan Explorist 110 Brauche Hilfe

Posted: Wed Feb 25, 2015 10:28 pm
by Lechgermane
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Ich dachte daß man sich erst registrieren muß um das Magellan Update durchführen zu können.
Das ganze muß ich eh von einem Kumpel machen lassen der Computerprofi ist.
Wenn ich das selber mache geht am Ende bestimmt gar nichts mehr.
Was hat es eigentlich mit der VP Software auf sich?

Da ich auf dem GPS Gebiet absoluter Neuling bin habe ich noch ein paar Fragen bezüglich der Einstellung.
Ich habe es bisher folgendermaßen eingestellt

Kartenoptionen

Ausrichtung - Kurs oben
Kartenfelder - 4 Felder
Ouick Info - Entfernung / Peilung ( Richtung )
Positionsziellinie an
Ursprungsziellinie an
Traks zeigen an
Geocaches - Alle
Wegpunkte - Symbol und Name
Symbol Standort - Smart Arrow XL
Autozoom an

Navigation

Koordinaten - Lat / Lon
Typ - Grad / Minute
Genauigkeit 1 Meter
Kartendatum WGS 84
Kartennord - Magnetisch
Höhenmessung - GPS

Ich hoffe das ist halbwegs richtig eingestellt.

Gruß
Thomas Horn

Re: Magellan Explorist 110 Brauche Hilfe

Posted: Thu Feb 26, 2015 7:59 am
by S1G
So sieht das erst mal gut aus. Bei der Handhabung des Gerätes hilft es sehr, wenn man viel daran "rumspielt". Man findet sich dann besser in den ganzen Menüs zurecht.
Den Autozoom habe ich nicht in Benutzung, aber das ist je nach persönlicher Vorliebe anders...

Re: Magellan Explorist 110 Brauche Hilfe

Posted: Thu Feb 26, 2015 11:47 pm
by Lechgermane
Hallo zusammen,

ich weiss daß ich langsam Nerve, aber ich habe immer noch Fragen.
Da mein Kumpel leider krank ist und ich deshalb die Aktualisierung selbst durführen mußte, habe ich von der 310er Software die Finger gelassen und statt dessen die Magellan Software Version 1.59 installiert.
Dies war auch ganz einfach und hat perfekt funktioniert.

Jetzt zu meinem Problem.
Nach dem Update habe ich auf einmal 1000 Geocaches auf dem Gerät. Der Nächstliegende ist 54,2 km, der Weiteste ist 12223 km entfernt. Vor dem Update war der Ordner aber leer.
Wie geht das und vor allem wie lösche ich die alle wieder?

Ich würde gerne von Geocaching.com ein paar Caches aus meiner Umgebung auf das Gerät übertragen, habe allerdings keinen Plan wie das geht. Geht das auch ohne eine Premium Mitgliedschaft? Ich bin dort nur einfaches Mitglied und habe mir bisher die Koordinaten und die Beschreibung der Caches aufgeschrieben und von Hand in das Gerät eingegeben, was allerdings auf Dauer sehr umständlich und Zeitaufwändig ist.

Ich hoffe daß ich Eure Nerven mit meiner Fragerei nicht zu sehr strapaziere und bin dankbar für jeden Tipp den ihr mir geben könnt.

Gruß
Thomas Horn

Re: Magellan Explorist 110 Brauche Hilfe

Posted: Fri Feb 27, 2015 10:38 am
by S1G
Die 1000 Caches werden automatisch mitinstalliert. Wenn Du die aus dem Gerät gelöscht haben möchtest, dann einfach aus dem Geocaches-Verzeichnis löschen.

Weiterhin kannst Du einzelne Caches per .loc Datei übertragen. Das beinhaltet dann nur die Koordinaten. Wenn Du mehr Infos auf dem Gerät haben möchtest benötigst Du entweder eine Premiummitgliedschaft, GCTour-Script oder GSAK.
Oder Du kannst auch mit Vantage Point einzelne Caches auf das Gerät übertragen.

Es ist recht nützlich, wenn man jedesmal, wenn man das GPS am Rechner zu hängen hat und irgendwas kopiert hat, die Datei USR/UGDS.BIN löschen. Die wird dann vom Gerät von alleine wieder aufgebaut.

Re: Magellan Explorist 110 Brauche Hilfe

Posted: Fri Feb 27, 2015 6:19 pm
by Lechgermane
Vielen Dank für Deine Hilfe.

Wenn ich Vantage Point verwende, ist dann die Beschreibung eines Caches dabei oder auch nur die Koordinaten? Habe ein paar Caches aus der Umgebung auf das Gerät geladen, aber ohne Beschreibung ist das halt auch nicht das Wahre.

Was ist eigentlich USR/UGDS.BIN und wie löscht man das?

Gruß
Thomas Horn

Re: Magellan Explorist 110 Brauche Hilfe

Posted: Fri Feb 27, 2015 8:00 pm
by S1G
Das ist eine Datei im eXplorist. Einfach mit dem PC verbinden und dann die Datei löschen.

Du kannst als Basic Member (glaube ich) die Beschreibung von 5 Caches runterladen pro Tag.

Re: Magellan Explorist 110 Brauche Hilfe

Posted: Fri Feb 27, 2015 8:08 pm
by lurchi33
Hallo Thomas,
so weit ich weiß, kann man über Vantage Point sich drei Cache mit Beschreibung am Tag runterladen, dannach nur ohne Beschreibung. Ich lade mir, wenn ich cachen gehe, die Koordinaten über geocaching.com auf mein 310er und die Beschreibung lade ich mir auf`s Handy mit der App" c.geo" Ich bin auch nur "einfaches" Mitglied. Theoretisch könnte man auch gleich mit dem Handy cachen, aber da halt der Akku nicht so lange wie im 310er. Außerdem kann ich dort dann ja die Akku`s wechseln, bei Handy schlecht.

Re: Magellan Explorist 110 Brauche Hilfe

Posted: Fri Feb 27, 2015 8:16 pm
by Lechgermane
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe mir gerade die kostenlose Geocaching App aufs Smartphone geladen, dort werden einem die Tradis mit Beschreibung angezeigt.
Jetzt kann ich mich vom Explorist führen lassen und auf dem Smartphone die Beschreibung lesen.
Das sollte mir als Anfänger fürs erste reichen, da die Premium Mitgliedschaft 30 Euro kostet und ich nicht weiss wie lange mir das ganze Spaß macht.

Gruß
Thomas Horn

Re: Magellan Explorist 110 Brauche Hilfe

Posted: Fri Feb 27, 2015 8:21 pm
by S1G
Entweder so, oder Du kaufst Dir bei z.B. Worldcaching.com eine "Giftcard" für 30 US-Dollar und zahlst entsprechend dem Wechselkurs etwas weniger.

Aber zum Ausprobieren ist Deine Variante mit Sicherheit auch gut geeignet.

Wenn Du weitere Fragen hast... Du weist ja, wo es Antworten gibt...

Re: Magellan Explorist 110 Brauche Hilfe

Posted: Sat Feb 28, 2015 10:05 pm
by Lechgermane
Hallo,

die Kombination aus GPS und Smartphone klappt ganz gut.
Ich hätte allerdings noch eine Frage.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kartennord - Magnetisch und Kartennord - Wahr?

Gruß
Thomas Horn

Re: Magellan Explorist 110 Brauche Hilfe

Posted: Sun Mar 01, 2015 12:29 am
by Sockeye
Magnetisch Nord ist die Richtung, in die deine Kompassnadel zeigt. Zum magnetischen Nordpol, bzw entlang der Linien des Magnetfeldes der Erde.
Wahr Nord / Kartennord ist die Richtung in der der geographische Nordpol liegt. (90° Nord)

Je nach Ort auf der Erde, gibt es erhebliche Unterschiede (mehrere Grad)

VG
Sockeye

Re: Magellan Explorist 110 Brauche Hilfe

Posted: Sun Mar 01, 2015 1:55 am
by Lechgermane
Was ist dann für Deutschland die empfohlene Einstellung?
Wahr oder Magnetisch?

Gruß
Thomas Horn

Re: Magellan Explorist 110 Brauche Hilfe

Posted: Sun Mar 01, 2015 10:51 am
by Sockeye
In Deutschland ist die Missweisung momentan vernachlässigbar. Und für das Geocachen wird eigentlich immer mit Echt Nord gepeilt. Also Kartennord.

VG
Sockeye