Page 1 of 2

TOPO Schweiz

Posted: Wed Dec 19, 2007 6:34 pm
by goletto
Hallo

Ich verwende zum Bergsteigen und Wandern in der Schweiz das GARMIN GPSmap CS mit Topo Schweiz. Garmin, weil Garmin damals schon eine recht gute Topo der Schweiz hatte, siehe http://www.poly-electronic.ch/garmin-gp ... h-disp.htm .

Nun gaebe es ja noch die "Swiss Map 50" (siehe http://www.swisstopo.admin.ch/internet/ ... ap/50.html ), recht teuer, aber gut !

Weiss jemand, ob es moeglich ist, Teile dieser Karte auf ein Triton zu uebertragen ?

Ich kann es selbst nicht ausprobieren, weil ich nicht die teure Karte kaufen will, ohne zu wissen, dass ich Ausschnitte wirklich auf das Magellangeraet uebertragen kann.

Danke fuer eure Hilfe.

MfG

goletto

Posted: Wed Dec 19, 2007 8:40 pm
by inkognito
Die Gremlinkarte umzuwandeln ist zwar moeglich, aber angesichts der Tatsache, dass es von Magellan kurz ueber lang ebenfalls eine Topo fuer die Alpen gibt eigentlich unnoetig. Dazu gibt es noch die inoffizielle TopoSwiss fuer Magellan. Wenn Du was in der Richtung brauchst, sag bescheid :-)

Image
inoffizielle TopoSwiss - hier nur eine grobe Draufsicht mit Hoehenlinien. Die Detaillierung ist Strassen-/Hausnummern-/Wege-genau und auf dem eXplorist autoroutingfaehig :-)

Gruss, Matz

SwissTopo

Posted: Wed Dec 19, 2007 11:55 pm
by goletto
@Matz

Vielen Dank fuer die Info.
Da ich ja sowieso noch auf den Triton warten muss, kann ich auch noch auf die Magellan-Alpen-Topo warten. Bis es soweit ist, kann ich noch mit Garmin gut leben.

Gruss

goletto

Posted: Sat Dec 22, 2007 3:22 pm
by inkognito
... die inoffizielle Topo laeuft auch auf dem Triton. Also keine Angst, Karten bekommst Du immer :mrgreen:

Gruss, Matz

Posted: Wed Jan 30, 2008 4:18 pm
by verirrter
inkognito wrote:... die inoffizielle Topo
Wieso inoffizielle Topo?

Ich blick (als neuling) sowieso noch nicht so ganz durch.
Ich suche ein Geraet, womit ich beim biken den Weg finde. Dazu waere es gut wenn ich Wanderkarten (im Stil der 1:25000er Karten) aufspielen koennte.
Zudem moechte ich es als Backup mitnehmen, wenn ich auf dem Meer (v.a. Mittelmeer und Ostsee) auf einem Charterboot segeln gehe. Dazu muesste ich irgendwelche Segelkarten laden koennen.

Ich brauch daher sicher einen CF oder aehnlichen Slot um Speicherkarten zu laden (oder genug internen Speicher).
Wie finde ich aber heraus, was fuer Karten ich laden kann?
Kennt jemand eine Uebersicht ueber die Begriffe zu den Karten, Howto... ?

Merci!

Posted: Wed Jan 30, 2008 4:26 pm
by inkognito
... bei Magellan gibt es keine offizielle Topo Karte der Schweiz. Daher haben wir etwas nachgeholfen und eine entsprechende Karte selbst gebaut.

Als User eines MagellanGPS mit SD Kartenlot kannst Du beliebig viel Kartenmaterial auf SD Karte speichern und mitnehmen.

Von Magellan gibt es Topokarten fuer eine ganze Reihe von Laendern, Seekarten fuer die gesamte Welt und Routingfaehige Karten fuer recht viele Laender.
Mit dem neuen Triton ist auch moeglich Rasterkarten zu verwenden. Welche das genau sein werden ist noch nicht bekannt.

Erzaehl doch mal wo genau Du GPSmaessig unterwegs sein moechtest.

Gruss & Willkommen an Board :-)
Matz

Posted: Thu Jan 31, 2008 5:43 pm
by verirrter
inkognito wrote:... bei Magellan gibt es keine offizielle Topo Karte der Schweiz. Daher haben wir etwas nachgeholfen und eine entsprechende Karte selbst gebaut.
Auf Basis von? oder sollte man das nicht oeffentlich schreiben?
inkognito wrote: Von Magellan gibt es Topokarten ...
... neuen Triton ist auch moeglich Rasterkarten...
Kennt ihr irgendwo ein GPS4dummys, howto oder FAQ wo der Unterschied zwischen Topokarten, Rasterkarten, Autoroutingkarten (wobei das vom Wortlaut her schon klar ist) ist?

z.B. sind die offiziellen schweizer topo karten wahrscheinlich nicht GPS-Faehig
http://www.swisstopo.admin.ch/internet/ ... l#faq87468

inkognito wrote: Erzaehl doch mal wo genau Du GPSmaessig unterwegs sein moechtest.
Mit dem Bike moechte ich mit Hilfe vom GPS diesen Sommer von Baden (naehe Zuerich) nach Genf ueber den Jura und eine Schweizer Transalp (z.B. Lugano-Baden) fahren. Da waeren Karten mit Wanderwegen gut.

Segeln tu ich im Mittelmeer und der Ostsee, wobei da eine Koordinatenanzeige und eine grobe Karte reichen. Ohne Papierkarten geh ich nicht aufs Meer, GPS-Plotter hin oder her!

Posted: Thu Jan 31, 2008 8:37 pm
by inkognito
Topografische Karten zeichen sich durch ein digitales Gelaendemodell aus (Hoehendaten) und gemeinhin durch eine sehr hohe Detailierung (Feldwege etc.) Die Strassen und Wege solcher Karten sind auf eine bestimmte Art digital gespeichert, die das automatische Berechnen von Routen i.d.R gar nicht, bzw nur mit Einschraenkungen zulaesst. Es fehlen meisten Angaben wie Richtung, Geschwindigkeit und Kreuzungspunkte.

Rasterkarten sind technisch gesehen nichts weiter als Bilddateien. Man kann daher dieses Kartenmaterial nur als Hintergrundbild verwenden. Suchen von Strassen oder Staedten ist mit Rasterkarten alleine nicht moeglich. Dazu muesste man Overlays mit entsprechenden Informationen geladen haben.

Strassenkarten enthalten i.d.R keine Topodaten (Hoehenlinien), dafuer aber alle notwendigen Informationen, um eine praxistaugliches Routing durchfuehren zu koennen.

Die inoffizielle Topo Schweiz ist eine Strassenkarte + Topoinformationen, also ein Zwitter. Die Detailierung leidet dadurch etwas, dafuer ist die Karte auf dem eXplorist routingfaehig.

Gruss, Matz

Posted: Thu Feb 14, 2008 11:29 am
by swenamsee
Hallo,

ich bin neu hier im Forum. Ich hab seit Fruehjahr 2007 einen Crossi mit der Topo 3D Deutschland, was mir zusammen bei diversen Biketouren am Bodensee und im Allgaeu (ich wohn am Bodensee) schon sehr gute Dienste geleistet hat ... Aber mit den Alpen vor der Tuer fehlts dem Biker halt noch an Topo Austria (vor allen Dingen Vorarlberg) und Topo Schweiz ...

Ist die angesprochenne inoffizielle SwissTopo fuer Biketouren geeignet? Falls ja, wo koennte ich sie herbekommen? Gibts auch ne Topo von Oesterreich (oder nur von Vorarlberg)?
Irgendne Idee, wie lange es noch dauern kann mit der angekuendigten offiziellen Topo der Alpen?

Danke schonmal sehr!

Beste Gruesse,
Swen

Posted: Thu Mar 06, 2008 11:53 am
by moeh
Halloechen allersweits... auch meiner Einer haette Interesse an der Swiss Topo Karte ;-)

Ich hab mir die Swiss Map 25 gekauft.. und bin eigentich davon ausgegangen, dass ich die Kartenausschnitte dann auf meinen Exploristen uebetragen kann... da hab ich wohl was falsch verstanden.. nunja..

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen

gruss moeh

Posted: Thu Apr 03, 2008 12:23 pm
by verirrter
Hallo

Ich moechte den dieses Thema wieder etwas aufwaermen (da ich bald einen 500 bekommen werde). Gibt es keine Moeglichkeit die Swiss Map in den Trition zu bekommen? Kann man die nicht z.B. als Bild exportieren und dann mit den erwaehnten Zusatzinformationen versehen reinladen?

Ich bin auch noch auf die Touratech Software gestossen. Wenn ich das richtig gelesen habe, kann das Ding Karten (und nicht nur Tracks) auf den GPS laden. Da schreiben sie aber ueberall von Garmin und nirgends von Magellan. Hat da jemand schon Erfahrungen?

Oder ist schon etwas zur Magelan Topo Karte fuer die Schweiz bekannt?

Posted: Thu Apr 10, 2008 8:01 am
by macnetz
verirrter wrote:Ich bin auch noch auf die Touratech Software gestossen. Wenn ich das richtig gelesen habe, kann das Ding Karten (und nicht nur Tracks) auf den GPS laden. Da schreiben sie aber ueberall von Garmin und nirgends von Magellan. Hat da jemand schon Erfahrungen?
Hallo,

das hast du falsch verstanden . . .
TTQV4 kann Rasterkarten (wie die SwissTopo) und Vektorkarten (wie die TOPO-Schweiz von Garmin) anzeigen - auch gleichzeitig.
aber:
TTQV4 kann nur Vektor-Objekte als Vektorkarte auf ein Geraet uebertragen bzw. auf einem Datentraeger speichern. Diese eigenen Vektorkarten koennen bei der Uebertragung mit nicht gelockten Vektorkarten kombiniert werden.

Gruesse - Anton

Topo Swiss etc.

Posted: Mon Apr 14, 2008 9:51 pm
by GPS-Radler
Hallo Matz,
Am 19.12. 2007 hast Du etwas von einer inoffiziellen Topo Swiss
erwaehnt.
Kannst Du mir vielleicht mehr darueber schreiben . Solange es von
Magellan fuer den Triton bzw Exploristen nichts in der Richtung gibt
bin ich an so einer Karte interessiert. Desweiteren waere auch Oesterreich interessant. Benoetige sie fuer Wanderungen
Rennradfahren , Skitouren etc.
Wie gross ist der Ausschnitt , ganze Schweiz, oder nur Bereiche??
Wie schauts mit dem Preis dafuer aus.

Gruesse

Werner

Posted: Sun Nov 02, 2008 4:59 pm
by Parajoe
Hallo,
ich habe auch Interesse an der inoffiziellen Topo Swiss.
Wo kann ich die finden?

Gruss Joe

Posted: Mon Nov 03, 2008 9:19 am
by inkognito
Es gibt in absehbarer Zukunft eine offizielle Topo Swiss und Topo Austria. Daher gibt es die inoffizielle Karte nicht mehr. Ebenso erscheint eine Topo Alpen.

Gruss, Matz