Search found 121 matches

by Gaiganz_01
Tue Aug 26, 2008 10:24 am
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Cursor oder Karte verschieben?
Replies: 4
Views: 3484

Cursor oder Karte verschieben?

Ich habe mal ein Frage an die Gemeinschaft: Es geht um das Verschieben des Cursors und Zoomen. Probiert mal Folgendes: a) Massstab 3,2km b) Cursor auf markanten Punkt in der Mitte des Bildschirmes c) Pfeiltaste rechts solange bis der markante Punkt links am Bildrand zu liegen kommt (innerhalb des le...
by Gaiganz_01
Tue Aug 26, 2008 9:22 am
Forum: MapSend & VantagePoint
Topic: Verzerrungf bei 2-dimensionaler Kartendatstellung
Replies: 2
Views: 3431

Scheint geloest zu sein,
die Verzerrung ist sichtbar, haengt aber vom Massstab ab. Je kleiner der Kartenausschnitt, desto weniger ist es verzerrt. Scheint aber niemanden zu stoeren :)
by Gaiganz_01
Sun Aug 10, 2008 11:58 am
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Aktuelle Position als Wegpunkt speichern
Replies: 6
Views: 4792

Ich habe schon folgendes beobachtet: Wenn der Triton nicht bewegt wird, aber weiter aufzeichet, dann springt die Position, obwohl es keine Ortveraenderung gibt. Und wenn du den Wegpunkt gerade dann abspeicherts, gibt es das von dir beschriebene Ergebnis. Das ist wohl ein Thema auch fuer andere Sirf3...
by Gaiganz_01
Sun Aug 10, 2008 11:14 am
Forum: MapSend & VantagePoint
Topic: Verzerrungf bei 2-dimensionaler Kartendatstellung
Replies: 2
Views: 3431

Verzerrungf bei 2-dimensionaler Kartendatstellung

Hallo, nach einer Radreise von Franken an den Bodensee habe ich die Tracks in VP 1.41 geladen. Zu meiner Ueberraschung ist die Darstellung im 2D mode ziemlich verzerrt, will sagen, der Massstab in Ost-West Richtung ist anders als in Nord-Sued Richtung, etwa im Verhaeltnis 1,5 zu 1 (Nord-Sued ist ged...
by Gaiganz_01
Sun Jul 20, 2008 7:25 pm
Forum: Maps4me
Topic: Open Street Map (OSM) Topo Deutschland
Replies: 221
Views: 189788

Danke Sockeye.
Dann ist ja noch Zeit auch fuer andere bei OSM mitzumachen...
by Gaiganz_01
Sun Jul 20, 2008 5:49 pm
Forum: Maps4me
Topic: Open Street Map (OSM) Topo Deutschland
Replies: 221
Views: 189788

Hallo, auch ich habe die Karte runtergeladen und bin erfreut darueber. Um aber nicht nur zu saugen habe ich mich dann auch gleich beim OSM Projekt angemeldet und helfe nun mit die Karten zu verbessern. Kann ich nur weiterempfehlen. Das was es dort online zu sehen gibt ist in meiner Gegend schon bess...
by Gaiganz_01
Mon Jul 14, 2008 5:51 am
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Tracks aufzeichnen
Replies: 17
Views: 12701

An Raffi, geanu wie Tux sagt, so ist es. Nach 5000 Punkten werden die aeltesten geloescht. Wie lange die 5000 Punkte reichen haengt eine wenig von der Art der Fortbewegung, der Geschwindigkeit und der Richtungswechsel ab. Wieso? In der Aufzeichnungsart "automatisch fortlaufend" wird sehr g...
by Gaiganz_01
Sun Jul 06, 2008 9:44 pm
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Tracks aufzeichnen
Replies: 17
Views: 12701

Punkt 1 kann ich leider bestaetigen Punkt 3 kann ich auch bestaetigen. Aber es sind bei mir nicht 3 mal diesselben Datensaetze sondern sehr oft je zwei. Ich habe es mit dem Editor der GPX Datei gesehen, allerdings nicht nur mit FW1.44 und VP1.41 sondern auch schon im April, da war FW1.34 und VP1.34 ...
by Gaiganz_01
Sat Jul 05, 2008 8:40 am
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Bugs in Firmware 1.4X
Replies: 47
Views: 30345

Ich bin eine kleine Route (7 Punkte) mit V1.44 und V1.34 gleichzeitig abgelaufen. In der Kartenansicht ist es genau wie Glowin beschreibt. Was auffaellt ist, die Angabe des Routenpunktes oben in den Ansichten "Aktueller Standort", "Tachometer" und in der Kompassansicht unterschei...
by Gaiganz_01
Sat Jun 28, 2008 5:28 pm
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Genauigkeitsunterschied zwischen FW1.34 und 1.44
Replies: 1
Views: 2652

Genauigkeitsunterschied zwischen FW1.34 und 1.44

In meheren Beitraegen wurde gesagt, die Genuaigkeit waere bei der FW 1.44 schlechter al sbei der 1.34. Dazu habe ich heute eine kleine Radtour gemacht mit einem T500US und FW 1.44 sowie einem T500EU und der FW 1.34 . Um alles so gleich zu haben wie moeglich waren beide Geraete - vor der Trackaufzeic...
by Gaiganz_01
Thu Jun 26, 2008 8:34 pm
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Neue Firmware fuer T200/300/400/500
Replies: 92
Views: 77796

So, jetzt ist abend und ich konnte ein wenig testen: Positiv: :D - Was Turnschuhschoner schon bemerkte: Ja. die Karte dreht sich jetzt schnell, das kann aus meiner Sicht so bleiben. - Die Tracknavigation ist deutlich erweitert. Nun muss man sich nur wieder erst mal dran gewoehen. - Der Fortschrittsb...
by Gaiganz_01
Thu Jun 26, 2008 5:32 am
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Neue Firmware fuer T200/300/400/500
Replies: 92
Views: 77796

die neue Firmware ist da. Habe meinen T500 US gerade upgedated auf folgenden Stand: Firmware Version 1.44, 0, 163, 2008-05-30 Shellversion 1.26, 2008-05-23 Sirf-Version GSW3.2.4 MultiMedia-Version 1.00, 2003/01/02 Hintergrundkarte 1.06 Update lief in wenigen Minuten, Test erfolgt so frueh am Morgen ...
by Gaiganz_01
Mon Jun 16, 2008 8:19 pm
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Barometer auf Triton 500 Phantasiewerte oder Rechenfehler
Replies: 10
Views: 8622

Frage und Experiment Die Platine mit dem Barometerchip (und dem Kompass) befindet sich ja innerhalb des Triton, d.h, es wird der Innendruck gemessen. Ausprobieren kann man das, wenn man bei der Barometeranzeige mal das Gehaeuse zusammendrueckt. Macht das mal Folgendes: 1. Gehaeuse zusammendruecken u...
by Gaiganz_01
Thu Jun 05, 2008 6:11 am
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Triton: An-/Aus- und Standby-Modus
Replies: 35
Views: 19874

Bringt nichts bezogen auf die Laufzeit. Bringt was bezogen auf die "Brauchbarkeit". Wenn der Kompass an ist, wird er auch immer benutzt! Will sagen, die Richtungsangaben in der Kompassanzeige kommen IMMER vom elektronischen Kompass. Das heisst. die Genauigkeit ist anhaengig davon wo du das...
by Gaiganz_01
Wed Jun 04, 2008 5:58 am
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Triton: An-/Aus- und Standby-Modus
Replies: 35
Views: 19874

Nein, dein Verstaendnis ist nicht ganz richtig. Im Bereitschaftsmodus wird KEIN Track aufgezeihnet. Die Stromaufnahme liegt im Normalmodus je nach Beleuchtung bei ca 160mA (Licht aus) bis 250mA (Licht voll an) Wenn du nun die Kapazitaet deiner Akkus mit einrechnest ergibt sich im Beispiel fuer 2500m...