T2000 ohne menuepunkt "VantagePoint" Was tun?

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

pico2220
Ehrennavigator ****
 

Posts: 491
Joined: Sun Feb 03, 2008 9:20 am
Contact:

Post by pico2220 »

Ich habe einfach automatisch suchen lassen und er hat den Treiber gefunden. Alternativ muesste es aber auch gehen, ihn speziell in c:\MagellanDrivers suchen zu lassen, schliesslich stehen dort mud.inf und mud.sys
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

wenn alle Stricke reissen, dann koennen wir eine Fernwartungssitzung auf Deinem PC machen :-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
bert.baar
Routenplaner *
 

Posts: 30
Joined: Fri Jul 11, 2008 11:44 am

Post by bert.baar »

hallo matz,
das brauchen wir zum glueck nicht.
aber fuer alle, bei denen es nicht ganz so reibungslos laeuft, wie ihr geschrieben habt, hier mein etwas "steiniger umweg":

installation VP. im ordner C/MagellanDRiver mit rechtsklick auf inf-datei, treiber installiert. anschluss t2000. hardware-assi startet. ich lasse ihn suchen, er findet keine software/treiber.
zum glueck hatte ich mir den ordner magellandriver auch noch mal von deinem link aus geladen. dieselben dateien, allerdings ein etwas frueheres datum als die von VP angelegten dateien. mit rechtsklick installiert.
anschluss t2000. diesmal startet der assi nicht, aber VP erkennt den t2000 trotzdem nicht. im geraetemanager wird ein geraet namens NEPTUN gelb angezeigt. unter eigenschaften wird angeboten: treiber erneut installieren. angeklickt. hardware-assi startet erneut. ich lasse ihn machen. am ende wird das geraet erkannt!!!
deine und picos (einander widersprechende) angaben haetten mich fast um den verstand gebracht... schaetze, es lag an irgendwelchen "eigenheiten" meines systems/rechners.
zuletzt hatte ich solche probleme mit dem jornada-handheld, aber das war auch ein aelteres geraet.
fuer einige andere user hier im thread: es gibt durchaus software, wo geraten wird, auf den hardware-assi zu verzichten!!!!!!!!
trotzdem danke an alle. javascript:emoticon(':)')
Smile
triton 2000
FW 1.64
gruss bert
Post Reply