Wie am besten Fotos/Karten referenzieren ?

Professionelle Geraete MobileMapper, MobileMapper CE, CX, MobileMapper 6: Der ultimative All-In-One-Navigator !

Moderator: S1G

Post Reply
hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Wie am besten Fotos/Karten referenzieren ?

Post by hmops »

Die ersten Versuche Fotos und Rastertkarten im Mappi zur Navigation nutzbar zu machen sind zwar geglueckt, aber teils fehlts an der Genauigkeit. Die Maps die ich schon als fertig referenziertes Material bekommen habe sind hingegen sehr genau. Wie referenziert man sowas am besten ? Wieviel Punkte und wo setzt man die ?

Ein wenig Erhellung waer nicht verkehrt :-)

Harry
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Hi Harry,

der GPS Tuner ist ja bereits mit 2 Referenzpunkten zufrieden, aber fuer eine flaechig korrekte Map reicht das nicht. Wenn Du mal genau hinsiehst, dann werden beim Laden und autom. Referenzieren von OnlineMaps wesentlich mehr Kalibierpunkte gesetzt und zwar in einem Raster von 256 Pixeln, d.h. alle 256 Pixel horizontal und vertikal setzt die Software einen Kalibierpunkt. Sowas ist natuerlich bei einem Foto, Screenshot oder einer gescannten Karte sehr muehsam. Ich referenziere stets mit mindestens 5 Punkten. 4 Punkte die ca. die Ecken markieren und einen Punkt in der Mitte der Karte. Dazu solltest Du Dir markante und grosse Kreuzungen aussuchen. Vorsicht ist geboten bei Top50 Karten (oder groesserer Massstab). Ein Kurvenverlauf kann hier deutlich von der Realitaet abweichen und eignet sich nicht als Kalibierpunkt.
Wenn Du ein Foto direkt aus dem MM6 kalibrierst, mache folgendes:
Fall 1 - Du bist "vor Ort"
- Knipse das Foto aus einem moeglichst grossen Abstand (wegen der Schaerfe)
- optional: gehe in der Bildanwendung auf bearbeiten und waehle "Autokorrektur"
- Oeffne das Bild im GPS Tuner
- Lokalisiere Deinen aktuellen Standort in der Karte und fuege diesen Punkt als Kalibierpunkt ein.
- Gehe zur naechste Kreuzung und speichere diesen Punkt.
- Bei Erkunden der Gegend setzte weitere Punkte, um die Genauigkeit der Karte zu verbessern.
Fall 2 - Du bereitest Maps zu Hause vor
- Lege Dir von markanten Punkten z.Bsp in GoogleEarth oder einem PC Programm Wegepunkte an.
- Oeffne das Bild im GPS Tuner
- Oeffne die Wegepunkte im GPS Tuner (GPX oder KML)
- Lokalisiere die markanten Punkte im Bild und fuege einen Kalibrierpunkt hinzu.
- Tippe im Dialog des Kalibrierpunktes auf das Faehnchen um einen Wegepunkt zu laden.

Mit den Methoden erhaelst Du genaue Karte, selbst wenn das Foto nicht optimal geknipst wurde (schlechter Bildwinkel, Papierkarte mit Knicken).

Gruss, Matz
Last edited by inkognito on Wed Sep 03, 2008 7:56 am, edited 1 time in total.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Post by hmops »

Supi und vielen DANK !

Ich habe heute morgen bei Pfoertnerhaeuschen einen grossen Kunden (Stahlwerk mit riesigem Gelaende) den Wegeweiser fotografiert und bin nach Fall 1 vorgegangen. Hat suuuuuuper funktioniert und der Mann hinterm Schalgbaum war schwer verbluefft :-)
Das Ziel auf dem Gelaende habe ich dann punktgenau gefunden. Auf dem Weg dahin habe ich 3 weitere Referenzpunkt gesetzt. Wenn 3 Punkte ein L ergeben ist die Genauigkeit schon sehr gut.

Die Kamera koennte aber besser sein.

Harry
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

hmops wrote:Die Kamera koennte aber besser sein.
Deswegen ja schoen weit weg halten wegen des Fixfocus. Ich habe auch schon einfach die normale Digitalkamera genommen und die SD dann einfach ein den MM6 gepackt.
Das Feature mit dem Fotos als Map im Geraet referenzieren ist der Killer schlechthin und ein aeusserst sinnvolles Feature. Du kannst Dir so immer und ueberall ganz simpel eine Karte besorgen. Da kann Dir sogar ein Beduine eine Zeichnung in den Sand malen, die Du dann zum Navigieren mehmen kannst :mrgreen:

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Post by hmops »

inkognito wrote:Da kann Dir sogar ein Beduine eine Zeichnung in den Sand malen, die Du dann zum Navigieren mehmen kannst :mrgreen:

Gruss, Matz
Und wie referenziere ich das dann ? Alle 256 Sandkoerner einen Punkt ? :-) :-) :-) :-)

*duckundwech*

Harry
Post Reply