Satellitenbilder .......

Erstellen von eigenen Karten fuer SporTrak, Meridan, eXplorist, CrossoverGPS, Triton

Moderators: S1G, pico2220

Post Reply
Biker
 

Satellitenbilder .......

Post by Biker »

Hi,
ich habe soeben den Google Satellite Maps Downloader ausprobiert; aber was heisst ausprobiert, ich war mit meiner IP schneller auf der schwarzen Liste als ich Schei.....benkleister sagen konnte; 84 Bilder waren wohl eindeutig zuviel. Aber ich haette sowieso nicht gewusst, wie gross 18 Bilder sind.

Dann habe ich den Google Maps Downloader ausprobiert, diesmal eine klitzekleine Ecke. Die erste Map zeigte mir Irland auf dem Bidlschirm an, aha, Ost und West vertauscht, warum hatte ich - eingegeben? Egal.

Naechster Versuch. Und zack, schon wieder war meine IP auf der schwarzen Liste.

Was ich nun mit den Downloadern gemacht habe?

Ich habe sie geloescht. Google kann mir gestohlen bleiben.


Biker
dav
Experte ***
 

Posts: 64
Joined: Sun Mar 09, 2008 3:24 pm

Post by dav »

mh was willst du denn mit den karten machen?

also sockeye hat doch dieses programm: gMapMaker vorgeschlagen und es hat funktioniert bei mir und vielen anderen.

gruss dav
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

Moin,

Google ist da ziemlich pingelig :mrgreen:

Ab so ca 100 Kacheln pro Kanal gibt Google der IP Adresse ein Pause von 24h.

Was ich mache ist, mit dem gMapMaker einfach eine Pause von einer halben Stunde nach so ca. 200 Kacheln. Dies kann man im Verzeichnis gMapMakerCache einfach kontrollieren, da ist im jeweiligen Unterordner ein weiterer Ordner fuer jede Zoomstufe(+1). In diesen Ordnern werden die Einzelkacheln abgelegt.

Der gMapMaker legt dann nach der Unterbrechung wieder los, laedt aber die bereits im Cache abgelegten Kacheln von der Festplatte. So kann man sich Stueck fuer Stueck vorarbeiten.

Dies funktioniert auch mit dem GoogleMapsDownloader und dem Google SatelliteMaps Downloader. Nur hier darf man nichts veraendern (koordinaten, Zoomstufe), ansonsten kann er die bereits heruntergeladenen Kacheln nicht mehr verwenden.

VG
Sockeye
Biker
 

Post by Biker »

Hi, Sockeye,

ich danke fuer die aufschlussreiche Info.

Welche Zoomstufe ist fuer die Darstellung auf dem Triton optimal?
(Analog zur TOP50)

Groesse des Gebiets maximal?


Biker
Post Reply