OSM mit EGM2008-Daten?

Erstellen von eigenen Karten fuer SporTrak, Meridan, eXplorist, CrossoverGPS, Triton

Moderators: S1G, pico2220

Post Reply
Biker
 

OSM mit EGM2008-Daten?

Post by Biker »

@ Sockeye,

ich habe da einen Link:

http://earth-info.nga.mil/GandG/wgs84/g ... index.html

Seit du die 3"-Hoehendaten in die OSM eingearbeitet hast, erhalten die Routen bei der Planung ein erstklassiges Profil. :danke114

Ich habe auf Kowoma von den EGM2008-Daten gelesen und ich frage, ob du diese Daten in die OSM einbauen koenntest?

Biker
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

Hi Biker,

mach ich gerne....
...wenn du mir erklaerst was das eigentlich ist und mir die Daten im GeoTiff Format lieferst. :D

VG
Sockeye
Biker
 

Post by Biker »

Hi, Sockeye,
ich habe von der Kartenerstellung so gar kein Wissen.
Ich habe gesehen, dass hier
http://earth-info.nga.mil/GandG/wgs84/g ... wgs84.html

Software zu finden, mit der die EGM2008 extrahiert werden kann.

Biker
extremecarver
Experte ***
 

Posts: 75
Joined: Fri Nov 14, 2008 5:00 pm
Contact:

Post by extremecarver »

@Biker, nicht alles was sich interessant anliest, muss auch in einer Karte dargestellt werden.
Ich hoffe dass ich mich jetzt hier nicht vertue, und irgendwas ueberlesen habe, aber egm2008 unodulation ist nur ein Verfahren um WGS84 (ein Kartendatum) zu verbesser/besser in der Hoehe zu definieren. Dies ist etwas das fuer Magellan und Garmin bzw eher SIRF, MTK und Co. bei der Erstellung der GPS-Chipsets beachten muessen, und evtl noch die Hacker hinter der OSM Datenbank, aber nicht wir als Endverbraucher.

Bei Kowoma im Forum ist die Frage wie man bessere Ergebnisse aus NMEA Logs herausbekommt, und hier spielt EGM2008 eben einen Faktor. Aber in eine Karte kann man diese Daten nicht einbauen, da must du auf die "andere Seite der Karte" schauen.
Biker
 

Post by Biker »

@ Extremecarver,

willst Du damit sagen, dass nur die Chiphersteller mit den EGM2008-Daten etwas anfangen koennen?

Und welche Daten nehmen die Kartenhersteller?

Und Sockeye hat nicht geschrieben, dass es nicht geht, sondern lediglich das GEO-TIFF-Format angefordert.

Biker
macnetz
Experte ***
 

Posts: 79
Joined: Fri Nov 23, 2007 8:30 am

Post by macnetz »

Biker wrote:Und welche Daten nehmen die Kartenhersteller?
Hallo Biker,

wen meinst du damit?
Echte Karten-Hersteller wie die kartografischen Zivil- oder Militaer-Institute der einzelnen Laender oder Karten-Konvertierer wie Magellan, Garmin oder Sockeye?

Gruesse - Anton
Biker
 

Post by Biker »

....
Da es sich um ein Earth Gravitational Model handelt, das in Konkurrenz zu WGS84 steht, werden wohl nur die echten Kartenhersteller mit den Daten etwas anfangen koennen.

Und da die OSM auf WGS84 eingestellt ist, eruebrigt sich jede weitere Nachfrage.

Biker
Die Baumanns
Senior Experte *****
 

Posts: 783
Joined: Sun May 27, 2007 5:56 pm
Location: Castrop-Rauxel

Post by Die Baumanns »

Biker wrote:....
Da es sich um ein Earth Gravitational Model handelt, das in Konkurrenz zu WGS84 steht, werden wohl nur die echten Kartenhersteller mit den Daten etwas anfangen koennen.

Und da die OSM auf WGS84 eingestellt ist, eruebrigt sich jede weitere Nachfrage.

Biker
Ah ja, Du weist aber wovon Du schreibst???
Das WGS84 ist das Referenzellipsoid auf dem das ganze GPS-System aufbaut. Es wird also die Erde mathematisch als Ellipsoid dargestellt. Ein Gravitationsmodell beschreibt den Geoid.
Lagemaessig reicht der Ellipsoid um einen Punkt auf der Erde in der Lage beschreiben zu koennern. Die entsprechende ellipsoidische Hoehe ist fuer uns aber nicht gebrauchsfaehig da dort das Wasser bergauf fliessen kann. Ueber die Geoidmodelle kann man die sogenannte Goidundulation beschreiben um damit an Gebrauchshoehen zu kommen.
Da das GPS vom Grund her eine immer im WGS84 mit ellipsoidischen Hoehen arbeitet, wird ueber die entsprechenden Modell die Hoehe auf den Gebrauchshorizont berechnet und dann auf dem GPS angezeigt.
Die normalen Handhelds haben ein entsprechendes Modell hinterlegt, viele GPS-Maeuse nicht.
Hier in NRW kann man von dem ehem. Landesvermessungsamt ein Undulationsmodell fuer NRW mit der Gebrauchshoehe NHN bekommen.

Ich hoffe ich konnte ein wenig aufklaeren.

Gruss Guido
Explorist XL fuers Regal
Triton 2000 fürs Regal
Explorist 310 für die Dose (Damengerät)
Explorist 710 für die Dose (Herrengerät)
Samsung S3 für die nötigen GC Tools
Biker
 

Post by Biker »

.... danke fuer die Erlaeuterungen.

Aber wer kann nun mit den EGM2008-Daten ueberhaupt etwas anfangen?



Biker
Die Baumanns
Senior Experte *****
 

Posts: 783
Joined: Sun May 27, 2007 5:56 pm
Location: Castrop-Rauxel

Post by Die Baumanns »

Biker wrote:.... danke fuer die Erlaeuterungen.

Aber wer kann nun mit den EGM2008-Daten ueberhaupt etwas anfangen?
Biker
Wenn dieses Modell hinterlegt wird, kann der GPS-Empfaenger seine ellispoidische Hoehe auf die Gebrauchshoehe umrechnen.
Damit bekommst Du die Hoehen auf dem GPS angezeigt die auch in den topographischen Karten hinterlegt sind.
Bei den Karten bin ich mir nicht ganz sicher, aber auch dort koennte ich mir vorstellen kann man ueber die Karte ein Hoehenmodell bastelt.
In NRW ist uebrigens der Unterschied zwischen ellipsoidischer und orthometrischer Hoehe (NN bzw. heute NHN) ca. 43 m.
100m ellipsoidische Hoehe entspricht ca. 57 m Gebrauchshoehe

Gruss Guido
Explorist XL fuers Regal
Triton 2000 fürs Regal
Explorist 310 für die Dose (Damengerät)
Explorist 710 für die Dose (Herrengerät)
Samsung S3 für die nötigen GC Tools
Post Reply