Open Street Map (OSM) Topo Deutschland

Alles rund um das Kartenportal Maps4me.net und die Lizenzkosten freien Karten

Moderators: S1G, Tux

User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

So, die finale Ausgabe Dez 2008 wird noch ein paar Tage auf sich warten lassen. Mir ist leider aufgefallen, dass bei den ganzen verfuegbaren OSM Exporten, wenn man nicht das XML Format nimmt, keine Namen der Autobahnen / Bundesstrassen / Landstrassen mit exportiert werden... :twisted:

Loesung ist zwar gefunden, dauert aber noch...

VG
Sockeye
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Koenntest Du bei dieser Gelegenheit das mit den grellgruenen Parkanlagen nochmal ueberdenken? Als mich heute morgen der Arbeitsweg durch den Park Sanssoucci in Potsdam gefuehrt hat, leuchtete das Auto merkwuerdig gruen, hat ein Arbeitskollege gesagt, der hinter mir fuhr... -> vielleicht hellgruen-schraffiert?
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

Hmmm,

Parks sehen bei mir eigentlich dezent aus. Vielleicht liegts an der neuen FW der 400er, die ich noch nicht habe?

Image Image

Koennte mal jemand einen Park Screenshot von einerm T400/T500 reinstellen?

VG
Sockeye
Last edited by Sockeye on Wed Dec 10, 2008 5:58 pm, edited 1 time in total.
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Park Sanssoucci sieht bei mir so aus:

Image
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

Hmmmm....

sieht so aus, als sollte ich bis naechste Woche warten, bis das FW Update fuer die Grossen da ist, bevor ich ne neue Version herstelle...Das Gruen ist ja echt Gremlin Stylisch... :0007

@T400/500 User mit neuer FW

koennt ihr euch mal die Testkarte (http://www.filefactory.com/file/98d253/n/TEST_imi) laden und hier ein paar Screenshots der Flaechen reinstellen? Dann kann ich mich schon mal seelisch und moralisch auf die neue Mapengine einstellen.

Merci und Gruesse,
Sockeye
User avatar
Gaiganz_01
Ehrennavigator ****
 

Posts: 121
Joined: Sat Apr 19, 2008 9:47 am
Location: Effeltrich

Post by Gaiganz_01 »

Hallo Sockeye,

jetz hatte ich auch Zeit die Bodensee-Inseln mir anzuschauen,
sieht wirklich gut aus, und auch die Hochspannungsleitungen muss ich jetzt wohl in meiner Gegend ergaenzen. Das hilft bei der Orientierung schon wirklich...

Trotzdem noch was was ich nicht verstehe:
Ich sehe die Darstellung in Vantage Point und auf dem T500 unterschiedlich. In Vantage Point wird "Highway=secondary" in braun dargestellt, und "Highway=tertiary" in weiss. Beim T500 aber sind beide weiss, kein Unterschied zu sehen.

Aufgrund des nun auch weissen Hintergrundes in Ortschaften, fallen die Strassen kaum noch auf, speziell wenn beim Herauszoomen die schwarzen Raender verschwinden.

Habe ich alleine dieses Problem?
Spicht was dagegen die OSM Farben zu nehmen?

Nichts fuer ungut.
Volker
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

Gaiganz_01 wrote:Trotzdem noch was was ich nicht verstehe:
Ich sehe die Darstellung in Vantage Point und auf dem T500 unterschiedlich. In Vantage Point wird "Highway=secondary" in braun dargestellt, und "Highway=tertiary" in weiss. Beim T500 aber sind beide weiss, kein Unterschied zu sehen.

Aufgrund des nun auch weissen Hintergrundes in Ortschaften, fallen die Strassen kaum noch auf, speziell wenn beim Herauszoomen die schwarzen Raender verschwinden.

Habe ich alleine dieses Problem?
Spicht was dagegen die OSM Farben zu nehmen?
Tja, leider ist es nicht moeglich viel Einfluss auf die Strassendarstellung zu nehmen.

Hier mal eine Uebersicht der Moeglichkeiten:
Image

Alle Linien die mit "US_" anfangen haben einen Rand. Ich habe keinen Einfluss auf die Farbe.

Als Alternative koennte ich die THICK_LINE in verschieden Farben verwenden, aber die Anzahl der Farben ist sehr begrenzt und ohne Raender "verbreit" die Ansicht sehr schnell. Des weiteren ist das Label dann nicht umrandet und kaum lesbar.

Highway, secondary sollten eigentlich wie US_MAJOR_RD_LINE aussehen, tertiary wie US_STREET_LINE

VG
Sockeye
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Das war dann so bei mir:

Image

Image
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
Marko S
Experte ***
 

Posts: 53
Joined: Mon May 26, 2008 2:43 am

Post by Marko S »

Hallo Sockeye,

das Sieht ja so aus als wenn du bei highway track jetzt Linientyp THICK LINE und DOUBLE DASH LINE kombiniert hast. Ist das so richtig, das wuerde auch die groessere Datei erklaeren.
Fuer meinen Geschmack sind die Linien jetzt ueberbetont. In VP Sieht das ja gut aus aber auf dem T400 wird es in gut erschlossenen Gebieten wie dem Taunus irgendwie unuebersichtlich.
Das mehr an Daten macht sich auch beim bedienen bemerkbar.

Gruss
Marko
User avatar
Gaiganz_01
Ehrennavigator ****
 

Posts: 121
Joined: Sat Apr 19, 2008 9:47 am
Location: Effeltrich

Post by Gaiganz_01 »

Oje, ich beginne zu verstehen ....

Dann mein Vorschlag, so wie ich es mir vorstellen koennte:

Highway motorway --> US federal SHLD (das bleibt dann rot)
Highway primary --> US Major road line
Kleine Aenderung zu bisher, aber jetzt unterscheiden sich auch die Bundesstrassen von den Autobahnen, das hilft bei der Uebersicht sehr.

Highway secondary --> US state HW line (braun)
Highway tertiary --> US state HW line (braun)
Ist aus meiner Sicht nicht tragisch wenn die sich diese nicht unterscheiden.

Highway residential --> US Street line (weiss)
Highway service --> US Street line (weiss)
Highway unclassified--> US Street line (weiss)
Folgende werden erst bei groesserem Massstab notwendig:

Highway cycle --> double dash line in blau
Highway footpath --> double dash line in rot
Highway track --> double dash line in schwarz
Das ist jetzt schon so und auch gut so!!

Aber fuer jeden perfekt wird es nicht werden, solange der Rennradler und der Mountainbiker unter einem "Highway = cycleway" was anderes verstehen und entsprechend unterschiedlich in OSM klassifizieren...
Volker
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Gaiganz_01 wrote:
Aber fuer jeden perfekt wird es nicht werden, solange der Rennradler und der Mountainbiker unter einem "Highway = cycleway" was anderes verstehen und entsprechend unterschiedlich in OSM klassifizieren...
Ich habe ein Familienvater - Tourenrad... Wo darf ich langfahren? :roll:
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

Gaiganz_01 wrote: Highway motorway --> US federal SHLD (das bleibt dann rot)
Highway primary --> US Major road line
Highway secondary --> US state HW line (braun)
Highway tertiary --> US state HW line (braun)

Highway residential --> US Street line (weiss)
Highway service --> US Street line (weiss)
Highway unclassified--> US Street line (weiss)

Highway cycle --> double dash line in blau
Highway footpath --> double dash line in rot
Highway track --> double dash line in schwarz
Yepp, bin ich dabei.
S1G wrote:Ich habe ein Familienvater - Tourenrad... Wo darf ich langfahren? :roll:
Hmmm, ich hoffe Du kannst es dir bald aussuchen, ich werde den Tracktype mit in das Label integrieren...

VG
Sockeye
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

So die TOSMD171208 brutzelt gerade vor sich hin und ist heute Abend gar... :mrgreen:

Parallel dazu habe ich einen Ausschnittsversuch fuer den Koeln-Bonner Raum erstellt. Die Ausschnittskarte hat eine Groesse von 20MB und ist fuer die 200-300er gedacht.

Bitte gebt mir Feedback ob nicht ein kleinerer Ausschnitt 10? 15? MB sinvoller waere.

Mann kann auch die Karte in TOSMD171208KB.mgi umbenennen und sie in den Kleinen als Basemap verwenden.

Die Gesamtkarte (natuerlich auch mit Basemap Funktionaltitaet) kommt heute Abend online...

VG
Sockeye
starmack
Navigator
 

Posts: 1
Joined: Thu Dec 18, 2008 2:25 pm

Post by starmack »

Hallo sockeye,

Die kleinere Datei waere nicht schlecht koennte ich doch meinen Ex 210 damit fuettern...

allerdings muesste ich immer die "Vorinstallationen" so nehmen wie sie sind.

So erlauben die Vorgaben in der imi zwar die Meer und Seen Darstellung in Vantage Point in einem Ex 500 sieht man absolut nichts davon.

Abhilfe koennte folgendes schaffen:
Einstellung der Export Map aus MMo1 zum download statt der imi.
Die Regionsconvertierung muss dann jeder selber mit MMO27 machen. Ist aber nicht allzu schwer. Gibt ja ein gute Anleitung hier im Forum..

Jeder Farbe fuer Parks oder Meere waere moeglich und jeder Regionshappen.
Der Austausch von "Verbesserungen" kann dann auch mittels export.cfg erfolgen.
-ist das was?

So koennten auch Ex Besitzer mit der Karte mehr anfangen und die Tritons werden doch nicht ausgebremst.

Gruss
starmack
ReKa
Routenplaner *
 

Posts: 20
Joined: Tue Oct 21, 2008 8:39 am

Post by ReKa »

Sockeye wrote:Parallel dazu habe ich einen Ausschnittsversuch fuer den Koeln-Bonner Raum erstellt. Die Ausschnittskarte hat eine Groesse von 20MB und ist fuer die 200-300er gedacht.

Bitte gebt mir Feedback ob nicht ein kleinerer Ausschnitt 10? 15? MB sinvoller waere.
also, auf meinem 200er sind jetzt drauf drauf:

Hintergrundkarte BM_EU 11,47 Mb
Detailkarte TOSMD171208KB 19,24 Mb

ca. 420 Wegpunkte
und 10 Tracks mit knapp 3500 Trackpunkten in Summe.

freier Speicherplatz: 1,35 Mb

aus heutiger Sicht ideal ;)

Danke fuer die tolle Karte, Sockeye!

Achja: die Karte geht im Norden etwa bis Bocholt (knapp vor Muenster), im Osten bis Brilon, im Sueden bis Mainz und im Westen fast bis nach Maastricht, wobei nur bis zur Grenze sinnvolle Daten enthalten sind.

Das ist erfreulich mehr als der Koeln/Bonner Raum ;)

Gruesse,
ReKa
Post Reply