Crossover Upgrade fuer 2200T

Alles ueber das wasserfeste Multitalent CrossoverGPS und den Roadmate 2250T. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderators: S1G, alpentou

Post Reply
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Crossover Upgrade fuer 2200T

Post by inkognito »

Moin zusammen,

inzwischen kann man das Crossover Upgrade fuer den Roadmate 220T (Nordamerika) bei Magellan online kaufen: http://www.magellangps.com/support/soft ... /2200t.asp

Angeblich soll das EU Kit mit FW 1.93 auch aus einem Roadmate 2250T einen Crossover machen (Aussage des Support). Gestestet habe ich das allerdings nicht. Vielleicht hat ja ein 2250T User hier Lust mal upzugraden :-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
chris
Routenplaner *
 

Posts: 39
Joined: Fri May 18, 2007 2:24 pm
Location: Leutkirch i.Allgaeu

Post by chris »

Also ich wuerde ja gerne dieses update kaufen, in der Hoffnung , dass ich dann dieses Geraet nicht irgendwann an die Wand klatsche :twisted: oder mit einem Panzer einfach darueberfahre :evil: :evil:

Aber : um das update kaufen zu duerfen, muss ich mich registrieren.
Wuerde ich ja gerne , aber sobald ich das erforderliche Kaufdatum angebe
(3.Juni 2007) kommt die Fehlermeldung : Kaufdatum liegt in der Zukunft . Spasseshalber hab ich mal November 06 eingegeben , aber fuer Magellan liegt dies anscheinend auch in der Zukunft . Sagt mal , spinnen die eigentlich ?????? Oder bin ich zu doof , ein Kaufdatum einzugeben ?

ich geb
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Das Datum muss in diesem Format eingegeben werden: TT/MM/JJJJ, also 01/01/2007. Damit konnte ich gerade eben ganz normal registrieren.

Was fuer eine Versions-Bezeichnung steht auf Deiner SD Karte (V3 oder V2) ?

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
chris
Routenplaner *
 

Posts: 39
Joined: Fri May 18, 2007 2:24 pm
Location: Leutkirch i.Allgaeu

Post by chris »

:cry: Nach einigen hin-und-her-emails mit Magellan in Frankroisch wurde mir mitgeteilt , das update doch in keinem Falle auf ein Roadmate 2200 , welches in Europa gekauft wurde, aufzuspielen . Meine Frage , warum dieses update dann auf einer deutschen homepage von Magellan steht wurde leider nicht beantwortet . Somit ist nun meine Hoffnung dahingeschwunden , dieses Geraet doch noch funktionstuechtig zu bekommen . heute habe ich eine kleine "Spritztour" uebers Stilfser Joch unternommen -> ca alle 5 Minuten war ein Reset noetig , nach 4 resets hab ich das Navi abgeschaltet , ich kenn den Weg ja auch ohne :lol: :evil: :evil:
Fuer mich aber bedeutet das aber den endgueltigen Abschied von diesem Geraet.
User avatar
krsund
Ehrennavigator ****
 

Posts: 213
Joined: Sat May 19, 2007 5:20 pm
Location: Marnardal/ Norwegen

Post by krsund »

Die Amis machen aus einem T 2200 ein T 2500

cu rainer
Last edited by krsund on Sun Nov 25, 2007 12:55 pm, edited 1 time in total.
User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Post by ziploader »

chris wrote:ca alle 5 Minuten war ein Reset noetig , nach 4 resets hab ich das Navi abgeschaltet , ich kenn den Weg ja auch ohne :lol: :evil: :evil:
Fuer mich aber bedeutet das aber den endgueltigen Abschied von diesem Geraet.
Ich behaupte mal, dass entweder die SD-Karte oder das Geraet defekt sind.
Normal ist das nicht.
Und so einen Zstand solltest du nicht hinnehmen und das Geraet tauschen.
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
Post Reply