Batterieanzeige fehlerhaft???

Professionelle Geraete MobileMapper, MobileMapper CE, CX, MobileMapper 6: Der ultimative All-In-One-Navigator !

Moderator: S1G

Post Reply
Victoria
Routenplaner *
 

Posts: 23
Joined: Mon Feb 16, 2009 6:50 pm

Batterieanzeige fehlerhaft???

Post by Victoria »

Hallo,
ich war vorhin mit dem Geraet unterwegs. Nach einiger Zeit kam die Meldung, dass der Hauptakku fast leer sei usw.

Nachdem ich das GEraet wieder ueber USB an den PC angeschlossen habe, zeigt die Batterieanzeige fast 90 % an.

Ist das normal? Bei meinem alten PDA hatte ich solche Differenzen nie.
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

unter dem Menuepunkt "Einstellungen" in der Registerkarte "System" findest Du den Punkt "Stromversorgung". Gehe dort auf die Registerkarte "Batterietyp" und setze den Haken bei "Wiederaufladbarer Akku". Erst dann stimmt die Batterieanzeige. Ich setze mal voraus, dass Du Akkus im Geraet verwendest.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Victoria
Routenplaner *
 

Posts: 23
Joined: Mon Feb 16, 2009 6:50 pm

Post by Victoria »

Nein, ich habe im Moment noch die original mitgelieferten Batterien im Geraet. Dabei handelt es sich nicht um wiederaufladbare Batterien.
an-di
Routenplaner *
 

Posts: 43
Joined: Sat Sep 06, 2008 4:02 pm

Post by an-di »

Die Batterieanzeige hat, meiner Meinung nach, neben der Beleuchtungssteuerung noch grosses Verbesserungspotential. Die Anzeige ist nicht linear. 80% bedeutet nicht, dass erst 20% Verbraucht sind. Bei 40% ist schon ein kritischer Ladestand erreicht.
Die Beleuchtungsteuerung ist nicht Windows Mobile like sondern stark proprietaer. Es sind die Beleuchtungseinstellungen in Pathaway oder Garmin XT weitgehend wirkungslos, da die Beleuchtung mit einem eigenen Hardwarebutton gesteuert wird, den es bei Smartphones (fuer die diese Programme haupzsaechlich gemacht werden) im allgemeinen nicht gibt.
Mit beiden Unzulaenglichkeiten habe ich mich abgefunden. In seiner Gesamtheit ueberwiegen beim MM6 dieVorteile bei weiten.

Was fuer mich vielleicht ein echtes Problem darstellt:
Es ist schwierig den MM6 bei voelliger Dunkelheit zu bedienen. Man kann nicht sagen: ist er im Standby oder "EIN" mit Displaybeleuchtung "OFF" Es kann auch passieren, dass man ihn beim Herunfummeln ganz abschaltet. Auch dieser Betriebszustand ist erst zu erkennen, wenn man ihn wieder Einschaltet. Der Ein/AUS Knopf hat ein gewisses Eigenleben wenn es darum geht, den letzten Beleuchtungszustand wiederherzustellen.

Ich hoffe auf ein Firmwareupdate. Wenn man bedenkt wie sich viele Geraete ueber die Jahre alleine durch Firmwareupdates gemausert haben...

cu
andi
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Mit meinen Sanyo 2700er oder Sony CyleEnergy 2000 und der Einstellung "Akku" konnte ich bisher keine Auffaelligkeit der Batterieanzeige feststellen. Dass der Balken zum Ende hin schneller nachlaesst bedingt sich durch die Entladekennlinie eines NiHM Akkus.

Die Beleuchtungsuebersteuerung muss die Anwendungssoftware vornehmen. Klappt das nicht sauber, hat die Anwendungssoftware versagt. Pathaway benutze ich nicht. GmXT steuert die Beleuchtung ganz hervorragend. Die Beleuchtungssteuerung mit der Ein/Aus Taste funktioniert wie bei jedem anderen WindowsMobile Geraet auch:
Kurz = Standby
bis zu 2 Sek = Beleuchtung aus
ueber 3 Sek = Herunterfahren
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
an-di
Routenplaner *
 

Posts: 43
Joined: Sat Sep 06, 2008 4:02 pm

Post by an-di »

inkognito wrote:GmXT steuert die Beleuchtung ganz hervorragend.
Hi Matz,
mal ganz konkret:
Bitte versuche bei GmXT mal unter Anzeige / Beleuchtung erzwingen / Ein beim Sprechen.
Funktioniert das bei dir? Wuerd mich interessieren?

cu
an-di
an-di
Routenplaner *
 

Posts: 43
Joined: Sat Sep 06, 2008 4:02 pm

Feedback erwuenscht

Post by an-di »

zu meinem Posting - Verfasst am: Sa Feb 21, 2009 08:54

Ich wuerd mich ueber euer Feedback freuen. Vielleicht funktioniert mein MM6 ja nicht richtig! In diesem Fall hilft kein herumjammern, da muesste er zur Reparatur...

cu andi
Post Reply