FW-Update mal wieder

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

User avatar
speedskater
Senior Experte *****
 

Posts: 541
Joined: Mon Oct 29, 2007 11:01 pm
Location: Berlin

Post by speedskater »

[quote="speedskater"]

So ist das in einem Forum, manch einer hat
eXploristGC nun nicht mehr zu verkaufen

Image
Image
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

noe, noe ... da fuehle ich mich nicht angesprochen :-) Obwohl bei Glaskugellesen wahrscheinlich bessere Termine herauskommen. In der Zwischenzeit navigiere ich froehlich mit meinen Magellans durch den Wald - das koennen die Dinger naemlich ganz prima. Man muss eben nur mit den Dingern nach draussen :mrgreen:
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Post by alois »

Ich habe nie behauptet, das ich meinen Triton vorher verkaufe.
Ich bestelle mir einen Garmin Etrex Vista HCx (oder einen Artgenossen) und dann vergleiche ich.
Kartenmaterial von Google? Touratech QV kann das.
Garmin bietet Software fuer den Mac (welchen ich taeglich nutze).
Auch das Browser-Plugin um POIs und Geocaches direkt zu uebertragen.
Ohne Zusatzsoftware und Kosten.

Mit dem zuvor genutzten Etrex Venture Cx lag ich nie daneben, aber es waren weniger Satelliten im Empfang und daher war der Standort ungenauer.
Der Drift beim Mediatek-Chipsatz ist ein Problem langer Nutzung.
Als Geocacher betrifft mich das nicht und bei Neustart des Empfaengers stimmt die Position wieder und das man sich sofort wieder auf der alten Route befindet ist ja auch normal.
Dafuer nimmt so ein Geraet dann auch erst nach ueber 20 Stunden neue Akkus ein.

Ich werd die Dinger einfach mal nebeneinander legen.
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Etwas Neues im Forum der Amerikaner:

Backbord

Dort wird bestaetigt, dass die 200 bis 500 Tritons im naechsten Update 0 bis 4 Datenfelder im Kartenbildschirm haben werden...
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

S1G wrote:...
Und wofuer mache ich eine Route, wenn ich davon abweichen will? dann habe ich mich doch verplant, oder uebersehe ich hier was?

Wie dem auch sei: :x -> :m010 -> :f045 -> :a025
Steffen, da gibt es zum Beispiel Umleitungen, ich habe mich auch schon einmal leicht verfahren usw...
Was das andere angeht, ich wuerde nie jemanden in einem Forum beschimpfen, tat dieses nicht und werde es auch nie tun, also gerne ein: :a025


@Harald: Leider kam mein XL mit den Vibrationen meiner Fazer 1000 + SB-Lenker nicht wirklich klar, er verlor immer den Kontakt zur SD-Karte.

Und mit Routen meine ich das klassische Routen per aussagekraeftiger Wegpunktbezeichungen a la GPS-Route (R, L, K2, HL usw.). Als Moppedfahrer kaeme fuer mich Autorouting in den seltensten Faellen in Betracht, schliesslich ist der Weg fuer uns Biker das Ziel...
Tschau, Stefan.
baeckus
Ehrennavigator ****
 

Posts: 188
Joined: Thu Jan 10, 2008 6:11 pm

Post by baeckus »

Hallo!
Als ich meinen 2000er letztes Jahr um diese Zeit bekam, war er ein vollkommen unbrauchbares Geraet.
Er fror bei mehr als 3 Tastenbedienungen hintereinander sofort ein.
Scrollen, und Zoomwechsel waren langsamer als beim lahmen Explorist( mit dem ultralahmen, vorletzten Betriebsprogramm).
Bildschirmwechsel dauerten 5-10 Sekunden.....und beim Spuraufzeichen musste man die Kiste alle 10 Minuten ueberpruefen, ob sie nicht schon wieder eingefroren oder ausgestellt war.
Die Laufzeit mit "Ready to Use" Akkus betrug ca. 4Stunden.

Das dauerte allerdings keine Woche, bis zum ersten "Update, was zu einem stabilen Geraet gefuehrt hat.

Ich denke es hat sich bis jetzt schon einiges getan, und die verbliebenen Wuensche werden wohl auch noch beruecksichtigt werden.

Allerdings muss sich Magellan nun erheblich mehr Mitbewerbern am Markt stellen - und mit dem schlechten Ruf - ich habe mein Geld uebrigens noch immer nicht ueberwiesen bekommen - und den schleppenden "Updates"
machen sie es sich bestimmt nicht leichter in einem zwar expandierenden, aber auch heiss umkaemften Markt.

Ich habe mir den Triton wegen den versprochenen Rasterkarten gekauft, die noch immer nicht eingebaut wurden - deshalb ist die Sache fuer mich gestorben.

Ich habe mir mittlerweile einen PDA (Simvalley wird gerade in Glofiish umgetauscht) gekauft, auf dem meine Rasterkarten hervorragend laufen.

So kann ich in Ruhe abwarten was der Markt bringt.....und das ist so Einiges.

Ciao baeckus
pico2220
Ehrennavigator ****
 

Posts: 491
Joined: Sun Feb 03, 2008 9:20 am
Contact:

Post by pico2220 »

baeckus wrote: Ich habe mir den Triton wegen den versprochenen Rasterkarten gekauft, die noch immer nicht eingebaut wurden - deshalb ist die Sache fuer mich gestorben.
Dass es inzwischen zwei Tools gibt - wenn auch ohne Magellans Segen - die Rasterkarten auf den Triton bringen, hast Du aber mitbekommen, oder?
baeckus
Ehrennavigator ****
 

Posts: 188
Joined: Thu Jan 10, 2008 6:11 pm

Post by baeckus »

Hallo!

Natuerlich - das ist sehr loeblich und dafuer habe ich mich auch herzlichst bedankt - aber es kann nicht sein, dass "Privatiers" die Aufgaben der Produzenten uebernehmen.

Weiterhin kommt hinzu, dass es eine Frickelei sondersgleichen ist, und die Darstellung der MagicMaps Karten auf dem Triton 2000 um Laengen schlechter ist als mit MM2go oder Pathaway auf dem Simvalley PDA.

Und so eine einfaches "Kartenhandling" wie mit MagicMaps/TTQV war fuer den Triton ja vorgesehen!!!

Ciao baeckus
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Es kommt noch was ...

Post by inkognito »

vorerst ohne grossen Worte :mrgreen:

Ja, es ist ein T500 ...


Edit: Bild entfernt ;-)
Last edited by inkognito on Mon Mar 30, 2009 6:31 pm, edited 1 time in total.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

:a040hae :a025 :birthday :zunge :yippie
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Hallo Matz,

kannst Du mir sagen, ob der naechste Wegpunkt als Datenquelle angeboten wird bzw. dieser gut sichtbar, z.B. in der Statuszeile anstatt der Uhrzeit?

Sollte dem nicht so sein, so macht es fuer mich keinen Sinn, auf die Firmware zu warten. Dann waere ein neuer T500 (aus einem Gewaehrleistungstausch) incl. Topo D CD zu verkaufen.

Danke Dir.
Tschau, Stefan.
der-ich
Ehrennavigator ****
 

Posts: 102
Joined: Sun Sep 28, 2008 1:03 am

Post by der-ich »

was zeigt der schwarze balken oben an wo grade Radweg steht??

Gibt es endlich eine moeglichkeit die cachebeschreibung direkt aufzurufen ohne den cache immer extra nochmal aufzurufen??


Wie siehts mit der performance aus? ich meine das geraet reagiert manchmal etwas langsam :( (triton 400) von der hardware her solltre das eigentlich mehr als ausreichend sein


uuuund wie siehts mit der Koordinaten eingabe aus gibts da nun endlich das versprochene neue eingabekonzept??


Ich weis viele fragen aber ich werde leider schnell ungeduldig grade wenns um lange versprochene funktionen geht oder sogar beworbene funktionen.


und off topi: Kann das Triton eigentlich mit einer passenden karte autorouting?? konte dazu gar nichts finden.


Gruss Der-Ich

ps. nach dem Release datum frag ich lieber nicht ....
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Post by alois »

Werden diese Beta-Versionen eigentlich Kommentarlos verteilt?
Sprich, gibt es dazu nicht von vorne herein eine Liste mit den Neuerungen und Aenderungen?

Es wundert mich, wie man testen soll wenn man nicht weiss worauf man achten sollte.
Oder faellt die Beschreibung unter das Verschwiegenheitsabkommen?

Das es jetzt Fragen hagelt ist ja verstaendlich.
Dieses Zuwerfen von kleinen Haeppchen mag ich nicht sonderlich.
Man fuehlt sich dabei eben wie ein Hund unterm Esstisch.
pico2220
Ehrennavigator ****
 

Posts: 491
Joined: Sun Feb 03, 2008 9:20 am
Contact:

Post by pico2220 »

alois wrote:Werden diese Beta-Versionen eigentlich Kommentarlos verteilt?
Sprich, gibt es dazu nicht von vorne herein eine Liste mit den Neuerungen und Aenderungen?
...
Oder faellt die Beschreibung unter das Verschwiegenheitsabkommen?
Ich denke man kann als sicher annehmen, dass die Beta Tester eine Liste mit Aenderungen bekommen haben. Ebenso kann man als sicher annehmen, dass sie ein Non-Disclosure-Agreement unterschrieben haben und zur Zeit nichts verraten duerfen.
Nehmen wir einfach mal den Hinweis mit: "Es kommt was"

Andreas
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

alois wrote:Werden diese Beta-Versionen eigentlich Kommentarlos verteilt?
Sprich, gibt es dazu nicht von vorne herein eine Liste mit den Neuerungen und Aenderungen?

Es wundert mich, wie man testen soll wenn man nicht weiss worauf man achten sollte.
Oder faellt die Beschreibung unter das Verschwiegenheitsabkommen?

Das es jetzt Fragen hagelt ist ja verstaendlich.
Dieses Zuwerfen von kleinen Haeppchen mag ich nicht sonderlich.
Man fuehlt sich dabei eben wie ein Hund unterm Esstisch.
1. Frage = Nein.
2. Frage = Ja.
3. Frage = Ja.


Ich mag Hunde unterm Esstisch. :-) Kann man doch so die nicht schmeckenden Teile vom Essen des Gastgebers "entsorgen". Aussderdem steigt man dann noch in der beliebheit des Hundes. :D :D :D :D
Post Reply