FW-Update mal wieder

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Post by hmops »

Die neue Beta mit TopoHD 2009 durfte ich mir heute Mittag ansehen. Das ist ein Quantensprung fuer den Triton. :shock: Ich kanns fast nicht glauben, dass Magellan offenbar die Kurve bekommen hat. Mein T500 fristet zur Zeit nur ein Dasein als TopoHD Anzeigegeraet ... Wir duerfen wohl zu recht gespannt sein !

Harry
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

hmops wrote:Ich kanns fast nicht glauben, dass Magellan offenbar die Kurve bekommen hat.
Da bist Du nicht der einzige. Monatelang passiert in der Entwicklung fast nichts. Dann kommt im Winter 2008 ein Update, was man vom Umfang her nur als Scherz bezeichnen kann. Dann kommt die Mitac-Story und man hoerte gar nichts mehr von jenseits des Teiches. Dann vor ein paar Wochen wird intern angekuendigt, dass es wieder richtig zur Sache gehen soll - Ja, Ja denkt sich der leidgepruefte Magellaner und denkt an das letzte Triton Jahr. Und urploetzlich bekommt man eine Mail, es wuerde eine beta zur Verfuegung stehen und bekommt DAS praesentiert. Der Laden ist ein echtes Phaenomen :lol: Mir ist es aber lieber so rum, als anders.

Uebrigens gilt die Einladung an alle. Wer einen Blick werfen moechte und bei mir in der Naehe ist, ist herzlich eingeladen. Es macht Spass auch mal was schoenes zu zeigen !
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
der-ich
Ehrennavigator ****
 

Posts: 102
Joined: Sun Sep 28, 2008 1:03 am

Post by der-ich »

mhh klingt alles wirklich sehr spannend.
Eventuell sollte Magellan mal ne OpenBeta machen ;) ich wuerde sogar meine Garantie dafuer aufs spiel setzen (hab ich ja eh keine => Gebraucht kauf)
davemusic
Ehrennavigator ****
 

Posts: 133
Joined: Thu Mar 13, 2008 11:49 am

Post by davemusic »

...Wenn ich so an meinen ersten richtigen "WoD" denke, und das mitten in meinem Irlandurlaub fuer den ich mir das Ding urspruenglich ueberhaupt zugelegt habe. Update auf FW 1.56 hat ja mal eben so Kompass und Barometer bis auf weiteres unbrauchbar gemacht. Ganz zu schweigen von unzaehligen "Fatal Application Errors".

Ich verrat' Dir ein Geheimnis... aber nicht weiter sagen:
Wir sind schon alle OpenBeta-Tester ! :twisted:
(sorry, konnte ich mir grad nicht verkneifen)


Gruss
Maik
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Post by alois »

Eigentlich muesste auf der Support-Seite auf magellangps.com jedes mal eine Grussbotschaft erscheinen, mit dem sich das Unternehmen beim Kunden dafuer bedankt, das man weiterhin an Updates interessiert ist.

Ein Sadist empfindet schliesslich auch nur Befriedigung, wenn sein Opfer leidet. Wenn es sich sichtbar quaelt, windet und wimmert.
Wenn das Opfer einfach das Haus verlaesst und zu einem anderen Sadist geht, waere das doch falsch.
Damit das nicht passiert ist auch mal ein Dankeschoen zu erwarten.

Jaaa, gib mir neue Bugs. Quael mich, stuerz ab, mach mich wahnsinnig.
Ich liebe es. :twisted:
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Dein Kompass geht immer noch nicht ? Lass uns eine Kalibrierung machen !
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
davemusic
Ehrennavigator ****
 

Posts: 133
Joined: Thu Mar 13, 2008 11:49 am

Post by davemusic »

Ja, doch... geht wieder... hab mich wohl etwas ungluecklich ausgedrueckt... Aber von Dezember an bis vor 2-3 Wochen oder so war er halt tot. Hatte in dieser Zeit 1-2 mal gepostet und gefragt, aber keiner wusste Rat. Hab so einige Stunden damit verbracht neu zu flashen, downgrade auf FW 1.41 zu probieren, "zu Fuss" per USB die FW-Dateien zu kopieren... Die Werkskalibrierung hat ihn dann letztendlich auf gang gebracht.

Seit dem schnurrt er bis auf die bekannten Bugs wie eine Katze. Bin nur Gelegenheits-Geocacher insofern hab ich mit Koordinateneingabe im Felde nicht viel zu tun. Ich komme subjektiv auch besser mit meinen Akkus klar. Soll heissen, Zwischen "Akku voll" und "Triton aus" laeuft er jetzt noch eine weile mit "schwache Batterie"-Anzeige sodass ich mich schon laenger nicht mehr ueber fehlende Trackabschnitte aergern musste weil das Ding sozusagen "einfach ausgegangen ist".


Gruss
Maik
rautaxe
Ehrennavigator ****
 

Posts: 105
Joined: Sat Sep 13, 2008 9:03 am

Post by rautaxe »

Also seit dem Firmwareupdate auf 1.56 hatte ich keine
abstuerze mehr und mein Kompass funktioniert
auch wunderbar.
Und durch die angepasste Cachewolf Version
klappt das auch mit den Cachebeschreibungen.
Ich nehme eigentlich nur noch den Triton zum Cachen.

Trotzdem waere es schoen, wenn Maggelan endlich die
restlichen Bugs behebt.
Triton 500 + Cachewolf V1.1.2091 modified for Triton
V0.23
der-ich
Ehrennavigator ****
 

Posts: 102
Joined: Sun Sep 28, 2008 1:03 am

Post by der-ich »

davemusic wrote: Ich verrat' Dir ein Geheimnis... aber nicht weiter sagen:
Wir sind schon alle OpenBeta-Tester ! :twisted:
(sorry, konnte ich mir grad nicht verkneifen)

Nein das meine ich ja gar nicht ;) Wir sind OpenAlpha Tester die Beta bekommen wir ja noch nicht ;)
Biker
 

Neue Map-Engine und Marinekarten ....

Post by Biker »

... ich habe eine Frage zur neuen Map-Engine:

Edit: Meine Frage hat sich erledigt.

Biker
Dave.82
Ehrennavigator ****
 

Posts: 101
Joined: Mon Jul 07, 2008 6:32 pm

Post by Dave.82 »

Dave.82 wrote:das hoert sich doch schon mal sehr gut an! Wie sieht es eigentlich mit der Geschwindigkeit der Firmware aus, wurde da etwas gebessert?

Mein T400, ist naemlich sehr langsam beim bedienen, wenn ich 500 Caches+Spoilerbilder drauf hab.

Gruss Dave
Nachdem ich auf anraten den Track geloescht habe geht es nun wieder deutlich schneller, bei manchen Menuepassagen stockt er noch kurz aber in ertraeglichem Masse. Vorher war es ein Zustand.
Ich danke Matz und allen anderen fuer die Hilfe!

Gruss Dave
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... super ! Ich wuerde vielleicht vorschlagen, dass Du die Trackaufzeichnung abschaltetst (Anzeigen / Tracks / Optionen), damit der Du die Situation nicht demnaechst wieder bekommst ;-)
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Die Baumanns
Senior Experte *****
 

Posts: 783
Joined: Sun May 27, 2007 5:56 pm
Location: Castrop-Rauxel

Post by Die Baumanns »

inkognito wrote:... super ! Ich wuerde vielleicht vorschlagen, dass Du die Trackaufzeichnung abschaltetst (Anzeigen / Tracks / Optionen), damit der Du die Situation nicht demnaechst wieder bekommst ;-)
Das halte ich fuer keine so gute idee, da es der orientierung schon gut weiterhilft, wenn man weis, wo man herkommt. Dann lieber regelmaessig, wenn die Kiste langsamer wird den Track loeschen.

Gruss Guido
Explorist XL fuers Regal
Triton 2000 fürs Regal
Explorist 310 für die Dose (Damengerät)
Explorist 710 für die Dose (Herrengerät)
Samsung S3 für die nötigen GC Tools
Dave.82
Ehrennavigator ****
 

Posts: 101
Joined: Mon Jul 07, 2008 6:32 pm

Post by Dave.82 »

inkognito wrote:... super ! Ich wuerde vielleicht vorschlagen, dass Du die Trackaufzeichnung abschaltetst (Anzeigen / Tracks / Optionen), damit der Du die Situation nicht demnaechst wieder bekommst ;-)
das hab ich schon gemacht. Als ich gestern mehrere Stunden durch unbekanntes Gebiet gestreunert bin hab ich kurzzeitig Probleme gehabt mein Auto wieder zu finden...
Das kommt davon wenn man sein Hirn abschaltet und nur auf das GPS achtet.

Werde es wohl wieder aktivieren und dann regelmaessig den Track loeschen ;-)
der-ich
Ehrennavigator ****
 

Posts: 102
Joined: Sun Sep 28, 2008 1:03 am

Post by der-ich »

sinnvoll waehre den ne funktion die automagisch nach XYZ km track laenge die spur automagisch abspeichert auf SD karte oder so
Post Reply