Hardware Fehler ueber Nacht?

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
targon31
Experte ***
 

Posts: 72
Joined: Sat May 30, 2009 5:11 pm

Hardware Fehler ueber Nacht?

Post by targon31 »

Hallo,
ich habe vor ca 2 Wochen nach fast 6 Wochen Lieferzeiten meinen Triton 400 erhalten. Ich habe gleich die neue FW aufgespielt, um nicht al die Schmerzen zu erleiden, von denen man hier so liest.
Hat auch alles super geklappt und ich habe den T400 eifrig benutzt, ohne jedes Problem. Bis heute.
Noch gestern im tiefsten Wald benutzt und Wege getrackt. Dann nach VP uebertragen und abgeschaltet.
Nicht runtergefallen, garnichts. Nur auf dem Tisch gelegen.

Heute wieder eingeschaltet: Ich habe keinerlei GPS Empfang.
Keinen gruenen, gelben oder roten Satelliten.
Neue Akkus eingelegt, Speicher geloescht, auf Werkseinstellungen zurueckgesetzt. FW noch einmal drauf gespielt.
Hat alles nichts gebracht.
(Mein Handy findet Satelliten und bekommt sogar problemlos einen FIX).
Soll ich das Teil zurueckschicken und den Urlaub ohne ihn verbringen?
Hat irgend jemand eine Idee?
Gruss Ronny
siebergd
Ehrennavigator ****
 

Posts: 185
Joined: Sun Jan 25, 2009 10:01 pm
Location: Aachen

Post by siebergd »

Gebe in der Kompass-Darstellung die Tastenfolge "++--+-" ein, und oeffne mit "Enter" den untersten Eintrag (ohne Text) des erscheinenden Debug-Menues. Du findest die "Satelliteninfo" (eine textuelle Darstellung der Satellitenseite).

Gehe an einen Ort mit ungestoertem Empfang. Die solltest eine Liste der empfangbaren Satelliten mit folgenden Angaben sehen:
"No.": Nummer des Satelliten"
"SNR": Signal Noise Ratio (Signalqualitaet)
"ELEV": Winkel ueber Horizont
"AZ": Peilungswinkel
"Pos": "wird zur Positionsbestimmung benutzt" ("*" als Indikator)

Was siehst Du?
targon31
Experte ***
 

Posts: 72
Joined: Sat May 30, 2009 5:11 pm

Post by targon31 »

siebergd wrote:Gebe in der Kompass-Darstellung die Tastenfolge "++--+-" ein, und oeffne mit "Enter" den untersten Eintrag (ohne Text) des erscheinenden Debug-Menues. Du findest die "Satelliteninfo" (eine textuelle Darstellung der Satellitenseite).

Gehe an einen Ort mit ungestoertem Empfang. Die solltest eine Liste der empfangbaren Satelliten mit folgenden Angaben sehen:
"No.": Nummer des Satelliten"
"SNR": Signal Noise Ratio (Signalqualitaet)
"ELEV": Winkel ueber Horizont
"AZ": Peilungswinkel
"Pos": "wird zur Positionsbestimmung benutzt" ("*" als Indikator)

Was siehst Du?
Hallo,
vielen Dank fuer die schnelle Antwort.
Leider schuettet es hier gerade wie aus Kannen. Aber auf dem Fensterbrett sehe ich dort 2-4 Satelliten.
Mein PDA (liegt daneben) sieht 11 und ist auf 5 connected,
Bin im Uebrigen heute schon durch halb Berlin mit dem Triton in der Autohalterung gefahren, ohne einen FIX zu bekommen oder einen Satelliten zu sehen.

Die SNR ist so zwischen 23 und 35.
..und kaum zu glauben: Jetzt bekomme ich auch eine Anzeige auf der Satellieten Page. Aber erst, seit ich auf der Debug Seite war.
(Noch kein FIX. Aber kann ja noch kommen)
Ich bin verwirrt.
Ronny
siebergd
Ehrennavigator ****
 

Posts: 185
Joined: Sun Jan 25, 2009 10:01 pm
Location: Aachen

Post by siebergd »

Ohne GPS-Fix aktualisiert die normale Satellitenseite nicht mehr. (Meines Wissen ein Problem seit der neuen FW.)

Du kannst die Satellitendarstellung durch Page/Esc oder umgekehrt zur Aktualisierung zwingen.

Das Ergebnis 4 Satelliten ist duerftig. Das Problem ist bekannt und wird bereits hier Massive GPS-Verbindungsprobleme - Triton 500
diskutiert.

Ich glaube fuer Dich besteht die Hoffnung auf ein Update per SD-Karte.
(Mir als 300er ist das leider verschlossen.)

Meine Kenntnisse enden an dieser Stelle! :(
targon31
Experte ***
 

Posts: 72
Joined: Sat May 30, 2009 5:11 pm

Post by targon31 »

Hallo,
ich war inziwschen an der Stelle, wo der Triton ueber Stunden lag und keinen FIX oder auch nur einen Satelliten sah.
Nachdem ich auf der DEBUG Seite war, kam der FIX sofort.

Nun wollte ich es genau wissen:
Triton ausgeschaltet, wieder eingeschaltet:
Kein Satelit, kein FIX. Ins DEBUG Menue und dort geschaut.
Sofort FIX bekommen dann auch auf der Satelliten Page.
3 mal probiert. Immer dasselbe Ergebnis.

Beim 4. mal booten gab es dann den beruehmten "Internal Error".
Danach mit Affengriff noch einmal gebootet. Triton findet nun die Satelliten und bekommt auch den FIX OHNE auf die Debug Seite zu gehen.
(Im Uebrigen wird die Satellitenseite nun auch ohne FIX refresht).

Nun funktioniert wieder alles. Hoffentlich bleibt es dabei.
Eventuell haette einmal runterfahren mit "Affengriff" gereicht.
(Obwohl: Der Akkuwechsel sollte ja auch einen aehnlichen Effekt haben).
Allerdings bleibt bei mir doch eine gewisse Verunsicherung zurueck.
In der Pampas im Urlaub haette ich das nicht so gerne. Bin da bisher zwar auch immer ohne GPS klargekommen. Aber komisch ist das schon.
Trotzdem: Noch mal vielen Dank fuer die schnelle Hilfe. Und wenn jemand noch Ideen hat, wie das in Zukunft zu vermeiden ist: Her damit!
Gruss Ronny
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

siebergd wrote:Ich glaube fuer Dich besteht die Hoffnung auf ein Update per SD-Karte.
(Mir als 300er ist das leider verschlossen.
Auch fuer Dich gilt natuerlich der Board-Member-Update Service. Dazu musst Du mir Deinen Triton nur zuschicken. Info's per PN.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
targon31
Experte ***
 

Posts: 72
Joined: Sat May 30, 2009 5:11 pm

....wieder die gleichen Probleme

Post by targon31 »

Hallo,
ich hatte wieder die gleichen Probleme, nur dass heute kein Satellit zu entdecken war, waehrend mein PDA kein Problem hatte.
(Auch nicht auf dem Debug Schirm).
Auch mehrmaliges Auschalten und zuruecksetzen mit Affengriff hat nichts gebracht.

Dann habe ich die Akkus mehrere Minuten lang entfernt.
Dann wieder eingesetzt. Danach hat der Triton sofort Satelliten gesehen und auch nach knapp 2 Minuten einen FIX bekommen.

Das scheint nur nach dem "Schlafmodus" zu passieren. Allerdings nicht immer. Hier scheint sich in irgendwelchen, seltenen Faellen die GPS Engine derart aufzuhaengen, dass kein Empfang mehr da ist.
Auch nach dem Update der GPS Engine.
Gruss Ronny
siebergd
Ehrennavigator ****
 

Posts: 185
Joined: Sun Jan 25, 2009 10:01 pm
Location: Aachen

Post by siebergd »

Ich lasse den Thread noch einmal aufleben:

Nachdem Matz so freundlich war meinen 300er in Support zu nehmen, habe ich wieder die Empfangsleistung/-stabilitaet, wie vor dem Update! Nochmals :danke114

Was erstaunlicherweise immer noch nicht geht ist die "Aktualisierung der Satellitendarstellung vor GPS-Fix".

Ich starte 'mal eine Umfrage!

Gruss
Dirk
Post Reply