Lowrance Endura Serie

GPS Geraete von anderen Herstellern

Moderator: S1G

Nerestro
Routenplaner *
 

Posts: 30
Joined: Wed Nov 11, 2009 6:52 pm

Post by Nerestro »

inkognito wrote:Wenn Du die ScoutPNA microSD einglegst, kannst Du aus dem Tools Menue die MagicMaps Software starten.
...
Ausserdem kann der Endura von Hause aus schon Onroad Navigation. Dazu gibt es fuer 99 Euro von Lowrance eine Turn-By-Turn W+E Europa. ;-)
Das hoert sich gut an.
Wo liegt der Fallstrick die ScoutPNA und die Turn-by-turn Europa gleichzeitig oder zusammen auf dem Geraet zu betreiben? Gibt es bei Lowrance/MagicMaps eine SD-Kartenbindung oder kann ich alles zusammen auf eine 16GB Karte kopieren inklusive der Rasterkarten von Deutschland aus der Topo und los geht es?

Wuerde die Turn-by-turn auch auf einem Out&Back laufen? Dann halt ohne Sprachausgabe? Baro und Kompass brauche ich gar nicht in einem Navi.
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Du musst den Diskjockey spielen. Entweder die TbT oder die ScoutSD ist eingelegt. Die Maps sind gegen die jeweilige SD gelocked und lassen ich nicht frei kopieren. Das gilt fuer ScoutPNA wie fuer die Lowrance Karten.

Der Out&Back hat keinen Lautsprecher und kann softwareseitig keine Onroad Navigation. Du koennest Ihn hoechstens durch einen Mod mit iGo oder sowas ergaenzen, aber natuerlich ohne Sprachausgabe.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
extremecarver
Experte ***
 

Posts: 75
Joined: Fri Nov 14, 2008 5:00 pm
Contact:

Post by extremecarver »

1. Es gibt mit gpsmapedit ja die Moeglichkeit Garmin Karten ins Lowrance Format zu wechseln.

Was funktioniert dann am Endura/Sierra? Autorouting, Adressuche, etc?

2. Kann mal jemand einen Vergleich zur Displayhelligkeit mit dem Vista CX/HCx (einem alten ohne "Displaybug" - sprich noch mit voller Helligkeit) machen - evtl ein paar Pics?
Wie lange ist die Laufzeit mit 100% Beleuchtung?
Beim Mtbiken im Wald, gerade wenn die Sonne schon tief steht plus Displayschutzfolie die auch etwas Licht wegnimmt, hab ich ausser Vista/Legend bisher noch kein GPS gehabt welches hell genug vom Backgroundlight her ist. Fuer Wandern reicht eh die Displayhelligkeit fast aller GPS, da man die Stellung zur Sonne aendern kann.
http://openmtbmap.org -- (.img) Karten fuer Mountainbiker, Fahrradfahrer und Wanderer basierend auf OSM fuer Europa.
Nerestro
Routenplaner *
 

Posts: 30
Joined: Wed Nov 11, 2009 6:52 pm

Post by Nerestro »

Danke Matz!
Sagst Du mir noch wie gross die ScoutPNA - SD's sind?
Bekomme ich da den ganzen Pixelkartensalat von Deutschland drauf?

Habt ihr mal probiert Garmin-XT auf einem Endura laufen zu lassen?
Ich habe hier noch eine original eingestaubte Version fuer Windows-Mobil-Handys liegen. Zusammen mit einer OSM-Karte waere das doch eine prima Ergaenzung zu den MagicMaps.
Pixel und Vektor in einem Geraet.
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

extremecarver wrote:1. Es gibt mit gpsmapedit ja die Moeglichkeit Garmin Karten ins Lowrance Format zu wechseln.
Nein, gibt es nicht. Das LCM Format der alten Geraetegeneration, was gpsmapedit erzeugen kann, wird vom Endura nicht mehr unterstuetzt.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
extremecarver
Experte ***
 

Posts: 75
Joined: Fri Nov 14, 2008 5:00 pm
Contact:

Post by extremecarver »

Okay, ich hatte gedacht dass hier nur noch ein paar Bugs in gpsmapedit das Problem waeren. Also muss man fuer nicht proprietaere Karten, Zusatzprogramme installieren (immerhin ist dies ja gut moeglich).
http://openmtbmap.org -- (.img) Karten fuer Mountainbiker, Fahrradfahrer und Wanderer basierend auf OSM fuer Europa.
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Nerestro wrote:Danke Matz!
Sagst Du mir noch wie gross die ScoutPNA - SD's sind?
Bekomme ich da den ganzen Pixelkartensalat von Deutschland drauf?
Die Karte ist 2 GB gross. Davon ist knapp 1 GB belegt, wovon 843 MB von der 1:100k Deutschland (komplett) belegt sind. Du kannst also noch 1 GB weitere Rasterkarten draufschieben. Ich habe zur Zeit von 900 weitere MB mit der Topo25 Niedersachsen/Bremen Ost und einen Teil Bayern/Allgaeu verbraten.

Man kann bestimmt mit MagicMaps reden, ob die auch eine 8 oder 16 GB ausliefern koennen, falls Du D komplett in 1:25k mitnehmen willst. Ich bin mit der 1:100k fuer die Orientierung am Geraet ganz zufrieden und nutze die 1:25k nur fuer die exakte Zielregion.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

extremecarver wrote:Okay, ich hatte gedacht dass hier nur noch ein paar Bugs in gpsmapedit das Problem waeren. Also muss man fuer nicht proprietaere Karten, Zusatzprogramme installieren (immerhin ist dies ja gut moeglich).
Neben dem neuen PSF format, unterstuetzt der Endura das Altas Typ 5 format (AT5), was auch schon von der aelteren Lowrance Geraeten wie XOG verwendet wird. Da gibt es auch schon eine yahoo group, die sich mit dem Thema befasst ;-) und durch die offene WinCE Plattform geht ja immer so einiges :mrgreen:

Zum Display: Wie bei allen Touchscreens, ist die Erkennbarkeit erheblich geringer als bei einem eTrex. Mit Beleuchtung aber beim Endura unkritisch. Auf Fotos bringt man das nicht gut rueber. Der Endura leuchtet bei max. Belechtung m.E. genauso hell wie mein alter Legend HCx. Beim Endura ist auch gleich ein entspiegelnde Folie mitgeliefert :daumenhoch
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

extremecarver wrote:Wie lange ist die Laufzeit mit 100% Beleuchtung?
Wir sind gerade am Testen. Mir reichen 6% Beleuchtung, womit in jedem Fall >10 Stunden drin sind. Der Kollege Juergen kommt bei 25% Beleuchtung 8 Stunden bis zum Beginn des Blinkens der roten LED. Genau vermessen haben wir noch nicht ;-)
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
ef-biker
Ehrennavigator ****
 

Posts: 189
Joined: Wed Nov 11, 2009 4:01 pm

Post by ef-biker »

Die Ablesbarkeit ohne Licht ist beim Endura erheblich schlechter. Mit 25% reicht es mir. Bei 100% ist der Endura heller als mein Vista HCx.

Gruss, Juergen
extremecarver
Experte ***
 

Posts: 75
Joined: Fri Nov 14, 2008 5:00 pm
Contact:

Post by extremecarver »

ef-biker wrote:Die Ablesbarkeit ohne Licht ist beim Endura erheblich schlechter. Mit 25% reicht es mir. Bei 100% ist der Endura heller als mein Vista HCx.

Gruss, Juergen
Ohne Licht ist am MTB eh uninteressant. Da ist im Wald eh kein GPS ablesbar. Die Akkulaufzeit des Endura ist deutlich geringer, das finde ich aber nicht so tragisch, dann muss ich halt immer Ersatzakkus mitnehmen. Vista HCx laeuft bei mir mit Beleuchtung 100% und Eneloop etwa 14 Stunden. Wenn die Lowrance 7 Stunden oder mehr schaffen bei gleichheller Beleuchtung, finde ich es ausreichend. 6 Stunden bei 100% muessen fuer mich aber moeglich sein, weil mehr als 1mal moechte ich nicht die Akkus wechseln pro Tag.

Ist die Ablesbarkeit bei hochstehender Sonne plus Licht auch gut, oder aehnelt es dann dem Satmap?

Dann stellt sich nur noch die Frage ob Garmin Mobile XT gscheit rennt, wovon ich aber mal ausgehe wenn TwoNav ohne Probs laeuft. Bzw evtl noch Navigon fuer PKW Autonavigation.
http://openmtbmap.org -- (.img) Karten fuer Mountainbiker, Fahrradfahrer und Wanderer basierend auf OSM fuer Europa.
ef-biker
Ehrennavigator ****
 

Posts: 189
Joined: Wed Nov 11, 2009 4:01 pm

Post by ef-biker »

Bin auch fast nur im Wald auf dem MTB unterwegs. Mit meinen 25% Licht kommt das Geblinke der Warn LED nach genau 8 Stunden. Ich habe dann gewechselt. Wie Matz im Naviboard gerade geschrieben hat, laeuft der Endura blinked noch 3,5 Stunden weiter. Wenn die Sonne ins Display knallt wird die Ablesbarkeit auch ohne Licht super :daumenhoch Zum entspiegeln des Displays habe ich die Folie aufgeklebt.
Ich finde die PKW Navigation des Endura ausreichend und somit keine Notwendigkeit etwas anderes zusaetzlich anzuschaffen.
Die Demo von Twonav laeuft. Mobile XT habe ich nicht, kann also nicht testen.
@Matz: Hast Du Info's ueber das naechste Update?

Gruss, Juergen
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

ef-biker wrote:@Matz: Hast Du Info's ueber das naechste Update?
Soll Ende des Monats rauskommen. Genau weiss ich das aber nicht.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
ef-biker
Ehrennavigator ****
 

Posts: 189
Joined: Wed Nov 11, 2009 4:01 pm

Post by ef-biker »

Ich kann warten. Der Endrua tut schliesslich genau das was er soll schon sehr gut :daumenhoch

Gruss, Juergen
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

wohl war ;-) obwohl die transparenten Datenfelder mir wirklich nicht gefallen. Ich habe schonmal kraeftig mit dem Skin Ordner rumgespielt. Da geht so einiges, um die Oberflaeche umzugestalten. Mein Akkussymbol ist jetzt groesser. Die meisten Hintergruende habe ich weiss gemacht fuer besseren Kontrast und das Fadenkreuz hat jetzt zwischen den Pfeilen eine duenne schwarze Linie.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Post Reply