Child Waypoints zu einem Cache hinzufügen

Die neuen eXploristen auf WinCE Basis. Details, Hintergrundinformationen, Tips, Tricks, Erfahrungsaustausch

Moderator: S1G

Post Reply
User avatar
Sebel
Ehrennavigator ****
 

Posts: 181
Joined: Tue Feb 22, 2011 9:35 pm

Child Waypoints zu einem Cache hinzufügen

Post by Sebel »

Hallo Ihr,

ich schaffe es nicht viele Child Waypoints zu einem Cache (Waypoint) hinzuzufügen. Ich mache gerade einen Unknown mit etlichen Projektionen. Ich habe diese als "Projektion-Waypoints" hinzugefügt. Nun schlummen diese einzeln rum. Schön wäre aber ein erkennbarer Zusammenhang zum eigentlichen Cache.

Zur Verfügung stehen für mich GSAK, VantagePoint und der Maggi. Hat irgend jemand eine Idee? Ich habe bereits diese auch als eigenes GPX File exportiert - aber nur als eigene Waypoints. :(

Danke im Voraus,

Sebel
Oft sitzt das Problem vor der Tastatur. Außer bei mir. 8)
Das soll Satiere sein - falls es jemand falsch versteht. Schön, dass Du dich auch für das Kleingedruckte interessierst.
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Child Waypoints zu einem Cache hinzufügen

Post by S1G »

Das ist eine Funktion die ich seit Erscheinen der eX im letzten Sommer immer wieder einfordere.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
AlterSwede
Experte ***
 

Posts: 95
Joined: Thu Apr 07, 2011 10:35 am

Re: Child Waypoints zu einem Cache hinzufügen

Post by AlterSwede »

Das ist tatsächlich ein Punkt, den Magellan verbessern sollte.

Als kleines Workaround kann man die Wegpunkte nach dem Geocache-Code benennen.

Beispiel: 'Klanggarten', GC278P3 -> Wegpunkt1 'GC278P3-WP1', usw.

Bei allen weiteren Wegpunkten wird dann der Name des aktiven Wegpunktes übernommen, der Zähler hinter -WPx automatisch um 1 erhöht.

Das löst das eigentliche Problem der fehlenden Zuordnung der Child-Wegpunkte zum Cache natürlich immer noch nicht, macht die Sache aber wesentlich übersichtlicher... ;)
.uǝɥɔɐɯ nz ɹǝssǝq ɥɔou ʇɟunʞnz uı ǝıs uuɐp 'ʇuɹǝ1 sɐʍʇǝ uɹǝ1ɥǝɟ uǝuıǝs snɐ ɹǝ uuǝʍ pun .ʇsǝɟ uɹǝ1ɥǝɟ uǝuıǝs uɐ ǝuɹǝb ʇ1äɥ ɹǝ .ɹǝıʇsʇıǝɥuɥoʍǝb uıǝ ʇsı ɥɔsuǝɯ ɹǝp
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Child Waypoints zu einem Cache hinzufügen

Post by S1G »

Das wurde aber erst so mit dem letzten Update (4.8x) eingeführt.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
AlterSwede
Experte ***
 

Posts: 95
Joined: Thu Apr 07, 2011 10:35 am

Re: Child Waypoints zu einem Cache hinzufügen

Post by AlterSwede »

Das habe ich so auch schon mit der 'alten' 3.63 des 710er gemacht... ;)
.uǝɥɔɐɯ nz ɹǝssǝq ɥɔou ʇɟunʞnz uı ǝıs uuɐp 'ʇuɹǝ1 sɐʍʇǝ uɹǝ1ɥǝɟ uǝuıǝs snɐ ɹǝ uuǝʍ pun .ʇsǝɟ uɹǝ1ɥǝɟ uǝuıǝs uɐ ǝuɹǝb ʇ1äɥ ɹǝ .ɹǝıʇsʇıǝɥuɥoʍǝb uıǝ ʇsı ɥɔsuǝɯ ɹǝp
Die Baumanns
Senior Experte *****
 

Posts: 783
Joined: Sun May 27, 2007 5:56 pm
Location: Castrop-Rauxel

Re: Child Waypoints zu einem Cache hinzufügen

Post by Die Baumanns »

Mysterys verwalte ich mit Cachewolf,
da kann ich schön die Koordinaten ändern und dann
in VP hochladen.

Gruß Guido
Explorist XL fuers Regal
Triton 2000 fürs Regal
Explorist 310 für die Dose (Damengerät)
Explorist 710 für die Dose (Herrengerät)
Samsung S3 für die nötigen GC Tools
User avatar
Sebel
Ehrennavigator ****
 

Posts: 181
Joined: Tue Feb 22, 2011 9:35 pm

Re: Child Waypoints zu einem Cache hinzufügen

Post by Sebel »

AlterSwede wrote:Das ist tatsächlich ein Punkt, den Magellan verbessern sollte.
Als kleines Workaround kann man die Wegpunkte nach dem Geocache-Code benennen.
Beispiel: 'Klanggarten', GC278P3 -> Wegpunkt1 'GC278P3-WP1', usw.
Bei allen weiteren Wegpunkten wird dann der Name des aktiven Wegpunktes übernommen, der Zähler hinter -WPx automatisch um 1 erhöht.
Das löst das eigentliche Problem der fehlenden Zuordnung der Child-Wegpunkte zum Cache natürlich immer noch nicht, macht die Sache aber wesentlich übersichtlicher... ;)
Sorry - das verstehe ich nicht.... machst Du das in VantagePoint oder am Gerät oder ist das egal...?
Noch mal langsam für mich: Du hast einen Cache z. B. mit dem Namen "GC278P3". Und nun legst Du einen Wegpunkt an, den Du gerne zu diesem Cache verbinden möchtest. Diesen nennst Du dann "GC278P3-WP1"? Kann man den dan auch "GC278P3-Klang1" nennen? Und wenn Du den nächsten anlegst, steht oben nicht WP1, sondern automatisch "GC278P3-WP2"? Muss dazu der Cache als Route aktiviert sein?

Ich frage mich, ob das nicht auch mit GSAK irgendwie geht? Werde wohl auch mal in diesem Forum posten. Denn grundsätzlich geht das ja. Und Bilder kann man ja auch einem WP oder Cache zuweisen.

Gruß,
Sebel
Oft sitzt das Problem vor der Tastatur. Außer bei mir. 8)
Das soll Satiere sein - falls es jemand falsch versteht. Schön, dass Du dich auch für das Kleingedruckte interessierst.
User avatar
AlterSwede
Experte ***
 

Posts: 95
Joined: Thu Apr 07, 2011 10:35 am

Re: Child Waypoints zu einem Cache hinzufügen

Post by AlterSwede »

Hallo Sebel,

das hast Du schon richtig verstanden.

Im Prinzip kann man einen Wegpunkt beliebig benennen, es muss also nicht zwingend 'xxxxxxx-WP1' sein. 'xxxxxxx-Klang1' geht wahrscheinlich auch.

Die Firmware geht einfach vom zuletzt vergebenen Namen für einen Wegpunkt aus. Existiert dieser bereits, was ja durch das zuvorige Anlegen des Wegpunktes der Fall ist, wird einfach die laufende Nummer hinter dem Text erhöht. Zumindest vermute ich mal diese Vorgehensweise.

In GSAK habe ich es noch nicht getestet. Wenn ich da aber mehr weiß, gebe ich hier wieder Bescheid... ;)

Gruß,
AlterSwede
.uǝɥɔɐɯ nz ɹǝssǝq ɥɔou ʇɟunʞnz uı ǝıs uuɐp 'ʇuɹǝ1 sɐʍʇǝ uɹǝ1ɥǝɟ uǝuıǝs snɐ ɹǝ uuǝʍ pun .ʇsǝɟ uɹǝ1ɥǝɟ uǝuıǝs uɐ ǝuɹǝb ʇ1äɥ ɹǝ .ɹǝıʇsʇıǝɥuɥoʍǝb uıǝ ʇsı ɥɔsuǝɯ ɹǝp
User avatar
Sebel
Ehrennavigator ****
 

Posts: 181
Joined: Tue Feb 22, 2011 9:35 pm

Re: Child Waypoints zu einem Cache hinzufügen

Post by Sebel »

AlterSwede wrote:Hallo Sebel,
In GSAK habe ich es noch nicht getestet. Wenn ich da aber mehr weiß, gebe ich hier wieder Bescheid... ;)
Ich habe das relativ komfortabel mit GSAK gelöst bekommen. Es gibt dazu ein Macro namens WptsToChildren.gsk.
Es ist ja (bei mir) oft so, dass ich bestimmte Childs unterwegs anlege durch Peilungen oder ähnliches. Diese Wegpunkte kann man ja gleich manuell mit GSAK als Child anlegen. Ich hatte nun aber bereits diese Wegpunkte im Gerät und habe diese dann in GSAK importiert (via VantagePoint -> Import -> Export ausgewählter Wegpunkte in GPX Datei-> Imoprt in GSAK). Natürlich hatte ich kein eLust mehr diese WP noch einmal als Childs per Hand einzugeben.

Zum Zuweisen wählt man diese zukünftigen Childs dann aus, setzt die User Markierung und startet das Macro. Hier gibt man nur noch den "Haupt" Wegpunkt an (also den Parent) und fertig.

Viele Grüße und Frohe Ostern,

Sebel
Oft sitzt das Problem vor der Tastatur. Außer bei mir. 8)
Das soll Satiere sein - falls es jemand falsch versteht. Schön, dass Du dich auch für das Kleingedruckte interessierst.
Post Reply