Kartenmaterial für Explorist 710

Die neuen eXploristen auf WinCE Basis. Details, Hintergrundinformationen, Tips, Tricks, Erfahrungsaustausch

Moderator: S1G

Post Reply
trinitrows
Navigator
 

Posts: 3
Joined: Tue Jun 21, 2011 12:01 pm

Kartenmaterial für Explorist 710

Post by trinitrows »

Hallo,

habe gerade den Explorist 710 Europe gekauft. Mich würde interssieren, ob jemand Erfahrung hat die Karten von Magellan Summit Series http://www.magellangps.com/Maps/Summit-Series oder der City Series http://www.magellangps.com/Maps/City-Series. Laut Beschreibung sind die für Geräte aus den USA vorgesehen. Hat mal jemand versucht diese auf ein Europa-Gerät zu laden.

Bei ebay gibt es ebenfalls Karten, z. B. http://cgi.ebay.de/TOPO-ROUTE-USA-CANAD ... 6264433786 . Hat jemand damit Erfahrung? Wie gut ist die Auflösung? Gibt es Vergleiche zu anderem Kartenmaterial für USA / Kanada?

Danke für Eure Hinweise!

Grüße,
Wolfgang
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Re: Kartenmaterial für Explorist 710

Post by Sockeye »

Hi,

zu den offiziellen Karten von Magellan, kann die Caotix sicherlich was sagen. Er hat sie auf seinem 710 am laufen und ist m.E. sehr zufrieden. Ich habe die EU Karte auf meinem 610er und sie ist wirklich gut. (für die Straßennavigation) Für den Outdoor einsatz kannst du sie in die Tonne treten.

Das verlinkte e-bay Angebot ist von "Jungle Ghost", Altuser mit Tritonforum Hintergrund kennen ihn und seine Geschäftspraktiken. Ich will jetzt nicht unseriös sagen, aber die reinen Topo Karten die er hat, sind von meiner Seite..(Maps4me) :mrgreen: Wie er die Routing-fähigen Karten macht, bzw. woher er sie bekommt weis ich nicht...

VG
Sockeye
Freie Karten für Crossover, Triton & eXplorist
https://maps4me.net/
Caotix
Ehrennavigator ****
 

Posts: 404
Joined: Sat Aug 16, 2008 11:14 pm

Re: Kartenmaterial für Explorist 710

Post by Caotix »

Hallo, ich habe den 710 mit USA Karten und zusätzlicher EU Streetmap.
Die USA Karten reichen für dort vollständig aus. Wenn ich etwas spezielles
brauche erstelle ich mir mit MOBAC die notwendigen Karten.
Die EU Streetmap verwende ich in Verbindung mit MOBAC-Karten oder Topo3D
(habe noch eine alte Version und zum Cachen sind die immer noch gut genug)
Die Streetmap mit dem eXplorist ist zwar nicht so gut wie ein echtes Navi,
als Ersatz oder zum Cachen jedoch erste Wahl.
Wenn ich keine Routing Funktion brauche, nehme ich Sockeyes OSM Karten :thumbup
Mal sehen wie gut die neuen TopoHD werden, für jetzt reicht mir meine
Ausstattung vollkommen. :mrgreen:
trinitrows
Navigator
 

Posts: 3
Joined: Tue Jun 21, 2011 12:01 pm

Re: Kartenmaterial für Explorist 710

Post by trinitrows »

Danke für die schnellen Antworten. Interpretiere die Antworten mal so, dass die Karten von Magellan auch auf der Europa-Version funktionieren.... Werde das mal ausprobieren und berichten...

Grüße,
Wolfgang
trinitrows
Navigator
 

Posts: 3
Joined: Tue Jun 21, 2011 12:01 pm

Re: Kartenmaterial für Explorist 710

Post by trinitrows »

Hallo,
habe die Karte von USA/Canada Karte von Magellan runtergeladen und alles funktioniert einwandfrei auf dem explorist 710.
Grüße,
Wolfgang
Post Reply