nun doch der eX 710

Die neuen eXploristen auf WinCE Basis. Details, Hintergrundinformationen, Tips, Tricks, Erfahrungsaustausch

Moderator: S1G

Post Reply
akku123
Routenplaner *
 

Posts: 27
Joined: Tue Jun 28, 2011 4:47 pm

nun doch der eX 710

Post by akku123 »

Hallo zusammen,

nachdem ich mich eigentlich schon fast für den Kauf des eX 610 entschieden habe (nur noch nicht zum jetzigen Zeitpunkt), ist es nun doch der eX 710 geworden.
Heute morgen habe ich durch einen Link ein Angebot auf amazon gefunden für 415,-. Das war nach meinen Recherchen so günstig, dass ich zuschlagen musste. Vom gleichen Versender war der 610 teurer... (435,-)

Wenn das Gerät dann mal da ist, werden sich bestimmt einige Fragen ergeben.
Jetzt hab ich aber auch schon welche und hoffe auf Eure Unterstützung.

1. SD-Card
Werde ich eine SD-Card benötigen?
Wenn ja: gibt es ausser der Größe Unterschiede? Empfehlungen?
Ich habe mir schonmal die TOSMD runtergeladen, die soll aufs Gerät und es sollen PQs zum Cachen drauf.

2. Akkus
Sanyo XX
oder gibt es empfehlenswerte Alternativen?

3. Halterung
gibt es eine Adapterplatte für das HR 4 Loch-System?

4. Displayschutz
habt ihr Euer Display mit so einer Folie geschützt? Ist so ein Schutz empfehlenswert / sinnvoll?

5. Karten
Es soll ja eine Topo von Magellan kommen.
Was ist dann der Unterschied zu der von maps4me?

So, das waren erstmal die konkreten Fragen für den Anfang :wink:
Danke schonmal für Eure Hilfe
Gruss
Matthias
User avatar
SKRELL
Experte ***
 

Posts: 67
Joined: Wed Jun 08, 2011 1:02 pm
Contact:

Re: nun doch der eX 710

Post by SKRELL »

Hallo!

Willkommen und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung :)

Zu Deinen Fragen:

1) habe die Topos von D (Nord & Süd), BeNeLux und Frankreich drauf sowie 8300 Caches mit 10 Logs sowie Bilder und Spoilern und es ist noch massig Platz frei!

2) Kann ich noch nichts sagen. Nutze die Panasonic Infinium und bin bisher zufrieden.

4) Habe mir eine Folie zurechtgeschnitten, die ich hier noch liegen hatte. Ohne würde ich nicht ins Gelände gehen!

Gruß
Thomas
Immer unterwegs...
Mehr Infos: http://www.krells.de
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: nun doch der eX 710

Post by S1G »

Ich benutze Sanyo XX und eine SanDisk 8GB Class 2 Karte.

Es würde zwar auch ohne SD-karte gehen, aber haben ist besser als brauchen.

Mit einer Displayschutzfolie tue ich mich im Moment noch ein wenig schwer, da das Display eh schon als oberste Schicht eine Folie hat. Da habe ich Angst, dass beim Entfernen was nicht funktioniert.

Fürs Auto habe ich mir eine Handy-Halterung von HR etwas modifiziert. Das funktioniert perfekt.

Auf der Magellan-Topo sind mehr Wege drauf. (Hier bei mir sind bei OSM noch viele Waldwege nicht aufgezeichnet, die in der Topo enthalten sind.) Screenshots kann ich noch keine zeigen, ich habe auf eine entsprechende Anfrage noch keine Antwort erhalten. Auf jeden Fall sieht die Topo sehr schick aus. Sie wird wahrscheinlich aber an die SD-Karte gebunden sein. (So ist es bei meiner Beta-Version).
Die OSM-Karte ist auf jeden Fall aktueller.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Re: nun doch der eX 710

Post by Sockeye »

5) Maps4me Karten basieren (jedenfalls die Europäischen Karten) auf dem Openstreetmap Projekt :http://openstreetmap.org. Diese Daten haben keinerlei Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit.

Die offizielle Topo von Magellan, basiert auf den Daten der Landesvermessungsämtern. Diese lassen sich die Daten teuer bezahlen. Das schlägt sich auch im Preis der Karte wieder, aber auch in der Qualität und Vollständigkeit.

VG
Sockeye
Freie Karten für Crossover, Triton & eXplorist
https://maps4me.net/
User avatar
Morgaine1976
Experte ***
 

Posts: 72
Joined: Wed Feb 16, 2011 6:48 pm
Location: Bad Schönborn

Re: nun doch der eX 710

Post by Morgaine1976 »

S1G wrote: Auf der Magellan-Topo sind mehr Wege drauf. (Hier bei mir sind bei OSM noch viele Waldwege nicht aufgezeichnet, die in der Topo enthalten sind.) Screenshots kann ich noch keine zeigen, ich habe auf eine entsprechende Anfrage noch keine Antwort erhalten. Auf jeden Fall sieht die Topo sehr schick aus. Sie wird wahrscheinlich aber an die SD-Karte gebunden sein. (So ist es bei meiner Beta-Version).
Die OSM-Karte ist auf jeden Fall aktueller.
Hi,

Screenshots würden mich auch mal interessieren... wir waren jetzt in der Pfalz wandern - und da fehlte doch einiges bei der OSM (z.T. doch wichtiges :roll:). Erst habe ich gedacht, das wäre eine gute Gelegenheit, die fehlenden Wege zu ergänzen, damit wenigstens die nächsten Wanderer sich daran entlang hangeln können, aber mir scheinen meine Tracks zu "zerrüttelt"... trotzdem werde ich mich mal mit dem Thema befassen.

Bis dahin denke ich über die Topo nach. Und was ist mit der hier erwähnten "'noch inoffiziellen' TopoCOI 2011"? Ich kann leider dazu nichts mehr finden.

Viele Grüße
Michaela

Code: Select all

... irgendwie besteht doch alles aus 0 und 1...
[/size]
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Re: nun doch der eX 710

Post by Sockeye »

Morgaine1976 wrote:. Und was ist mit der hier erwähnten "'noch inoffiziellen' TopoCOI 2011"? Ich kann leider dazu nichts mehr finden.
Das war scheinbar nur heiße Luft.

VG
Sockeye
Freie Karten für Crossover, Triton & eXplorist
https://maps4me.net/
User avatar
Morgaine1976
Experte ***
 

Posts: 72
Joined: Wed Feb 16, 2011 6:48 pm
Location: Bad Schönborn

Re: nun doch der eX 710

Post by Morgaine1976 »

Sockeye wrote:
Morgaine1976 wrote:. Und was ist mit der hier erwähnten "'noch inoffiziellen' TopoCOI 2011"? Ich kann leider dazu nichts mehr finden.
Das war scheinbar nur heiße Luft.

VG
Sockeye
Schade :(

Code: Select all

... irgendwie besteht doch alles aus 0 und 1...
[/size]
Post Reply