Magellan Communicator "not found" trotz Installation

Die neuen eXploristen auf WinCE Basis. Details, Hintergrundinformationen, Tips, Tricks, Erfahrungsaustausch

Moderator: S1G

Alterfuchs
Routenplaner *
 

Posts: 27
Joined: Thu Jun 27, 2013 7:15 am

Magellan Communicator "not found" trotz Installation

Post by Alterfuchs »

Ich hab heute den Magellan Communicator mindestens 10 - 15 mal heruntergeladen, installiert, wieder deinstalliert, neu installiert, PC nach der Installation heruntergefahren und neu gestartet. Ich werd noch verrückt: Jedesmal, wenn ich einen Cache herunterladen will, kommt die Meldung "Magellan communicator not found", obwohl er installiert ist und beim Firefox (Version 22.0) bei den Plugins in der Liste aufgeführt ist. Kann mir jemand helfen?? Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Alterfuchs
Routenplaner *
 

Posts: 27
Joined: Thu Jun 27, 2013 7:15 am

Re: Magellan Communicator "not found" trotz Installation

Post by Alterfuchs »

Frohe Kunde: Das Problem ist gelöst. Nachdem es mit dem Internet Explorer auch nicht geklappt hat, habe ich mir den Google Chrome installiert, und siehe da, damit klappt es nun einwandfrei. :D Würde mich aber trotzdem interessieren, ob die Probleme mit Firefox und Internet Explorer bekannt sind. Vielleicht gibt es da Erfahrungen :?:
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Magellan Communicator "not found" trotz Installation

Post by S1G »

Das ist schwierig zu sagen. aber bei mir läuft es mit FF ohne Probleme
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
FraSi
Routenplaner *
 

Posts: 25
Joined: Fri Jun 28, 2013 6:46 pm

Re: Magellan Communicator "not found" trotz Installation

Post by FraSi »

Da hänge ich mich mal mit ran. Ich habe exakt das gleiche Problem.

Firefox hat sich heute automatisch auf 22.0 aktualisiert. Trotz aktivem Plugin des Magellan Comunicators wird das eXgc nicht gefunden. Mehrere Installations- und Deinstallationsversuche - ohne Ergebnis.

Auf Google Chrome wechseln kann ja nicht die Lösung sein, zumal ich bei diesem Browser die Caches auf geocaching.com nicht anklicken kann. Sie öffnen sich dort nicht.

Da wäre ich also auch an einer Lösung brennend interessiert.

Gruß Frank
User avatar
FraSi
Routenplaner *
 

Posts: 25
Joined: Fri Jun 28, 2013 6:46 pm

Re: Magellan Communicator "not found" trotz Installation

Post by FraSi »

Nachtrag:

Ich habe jetzt mein eXGC von der alten Version 1.7 auf die neueste Version 2.15 geupdatet. Und? Leider das gleich Ergebnis. Es wird nicht erkannt.
Gruß Frank
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Magellan Communicator "not found" trotz Installation

Post by S1G »

Hast Du mal den Cache von Firefox geleert? (Strg + F5) Vielleicht hilft das ja.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
FraSi
Routenplaner *
 

Posts: 25
Joined: Fri Jun 28, 2013 6:46 pm

Re: Magellan Communicator "not found" trotz Installation

Post by FraSi »

Nein, das bingt leider auch nichts.
Gruß Frank
Alterfuchs
Routenplaner *
 

Posts: 27
Joined: Thu Jun 27, 2013 7:15 am

Re: Magellan Communicator "not found" trotz Installation

Post by Alterfuchs »

Hallo, Leidensgenossen, das scheint wirklich ein echtes Problem zu sein. Ich hatte es auch mit meinem Laptop versucht, da ging es ebenfalls nicht. Ich habe jetzt auf dem 310 die Version 1.58, ob's daran liegt, weiß ich nicht, ich hatte es ja vorher nicht versucht (Neuling). Auf Anfrage beim Magellan-Support hatten die mir auch nur geraten, es über den IE oder Chrome zu versuchen, ansonsten deinstallieren und Neuinstallation (brachte ja aber nix). Also, mit dem Chrome funktioniert es jetzt einwandfrei, ich kann auch die Caches anklicken und runterladen. Eigentlich wollte ich diesen Browser nicht installieren, aber wenn's nicht anders geht. Ich hab's übrigens auch mit dem Opera probiert (neu installiert), leider ebenfalls Fehlanzeige. Jetzt mach ich noch einen Versuch mit Safari, mal sehen, was dabei rauskommt. Sollte es doch noch eine Lösung mit dem FF geben, bitte Bescheid, weil den Chrome mag ich nicht wirklich.
User avatar
FraSi
Routenplaner *
 

Posts: 25
Joined: Fri Jun 28, 2013 6:46 pm

Re: Magellan Communicator "not found" trotz Installation

Post by FraSi »

Mit Safari habe ich das Problem zunächst gelöst. Hier wird das eXGC sofort erkannt und die Caches sind ladbar. Das Problem ist also definitiv FF. Warten wir mal das nächste Update, vielleicht klappt es dann wieder. Traurig, traurig sowas...
Gruß Frank
Alterfuchs
Routenplaner *
 

Posts: 27
Joined: Thu Jun 27, 2013 7:15 am

Re: Magellan Communicator "not found" trotz Installation

Post by Alterfuchs »

Das Problem war bei mir nicht nur der FF, sondern auch der IE und sogar der Opera, den ich neu installiert hatte. Bei allen Dreien ging es halt nicht. Mit Chrome geht es, auch mit Safari (auch das Herunterladen der Caches), aber der findet nun wieder den Standort beim Anklicken der betreffenden Zeile nicht (bei Chrome und FF geht's wiederum).
Das kann doch nicht der Sinn der Sache sein, dass man - was weiß ich wieviele - Browser ausprobieren muss, damit man die Caches herunterladen kann. Ich war schon kurz davor und wollte den 310er entweder in die Mülltonne schmeißen oder ins Ebay stellen. Was nutzt mir ein Geochachegerät, mit dem ich die Caches nicht herunterladen kann. Aber wie heißt es so schön: Versuch macht kluch!
User avatar
FraSi
Routenplaner *
 

Posts: 25
Joined: Fri Jun 28, 2013 6:46 pm

Re: Magellan Communicator "not found" trotz Installation

Post by FraSi »

Naja, das Problem liegt nicht am GPS, sondern am PC (Browser?). Ich lade seit einem Jahr problemlos die Caches per FF auf mein eXGC. Nur seit gestern (update des FF) geht nichts mehr. Ich warte mal das nächste FF-Update ab. Gehts dann wieder, wird die Auto-Update-Funktion des FF abgeschaltet. Never touch a running system.

Trotzdem wäre es gut, wenn jemand zum Problem helfen könnte. Es ist nämlich nervig, extra dafür einen anderen Browser zu nehmen. Im FF habe ich noch GCTools aktiviert, womit ich Cachetouren zusammenstelle. Ist halt ungünstig, die Tour mit FF zu machen, dann aber zu Safari wechseln zu müssen, um die Caches zu laden. Das geht zwar im FF per GPX-File auch, ist aber umständlicher.
Gruß Frank
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Magellan Communicator "not found" trotz Installation

Post by S1G »

Das sehe ich genau so, wie FraSi. Das ist definitiv kein Problem des eXploristen, sondern ein Problem des PCs. Irgendeine Einstellung verhindert da das Ausführen des Plugins.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
FraSi
Routenplaner *
 

Posts: 25
Joined: Fri Jun 28, 2013 6:46 pm

Re: Magellan Communicator "not found" trotz Installation

Post by FraSi »

Tja und wenn man wüsste, welche, wäre das Problem sicher schnell gelöst.
Gruß Frank
Alterfuchs
Routenplaner *
 

Posts: 27
Joined: Thu Jun 27, 2013 7:15 am

Re: Magellan Communicator "not found" trotz Installation

Post by Alterfuchs »

Da stimme ich zu, das ist sicher nicht das Problem des Exploristen. Vielleicht liegt es aber auch an der Software Communicator selbst. Fakt ist jedenfalls bei mir, dass er mit drei!! Browsern (FF, IE und Opera) sowohl auf dem PC als auch auf dem Laptop nicht funktioniert. So gesehen schließe ich den PC bzw. Laptop als Problemzone aus. Wie dem auch sei, mit Chrome und Safari gehts ja jetzt, vielleicht klappts irgendwann auch mit dem FF.
Alterfuchs
Routenplaner *
 

Posts: 27
Joined: Thu Jun 27, 2013 7:15 am

Re: Magellan Communicator "not found" trotz Installation

Post by Alterfuchs »

Hallo, ich glaube,ich habe die Lösung des Problems gefunden: Es liegt an der 64bit Version des Rechners. Magellan hatte mir geschrieben, dass der InternetExplorer nicht mit 64bit kompatibel ist. Ich habe jetzt auf einem Rechner mit 32bit den MagellanCommunicator installiert, und da funzt es jetzt sowohl mit dem Firefox als auch mit dem InternetExplorer. Das muss man natürlich wissen. Vielleicht hilft es jemand, der das gleiche Problem hatte.
Post Reply