Page 2 of 4

Posted: Sat Apr 26, 2008 10:02 am
by ziploader
Ich bin auch verwundert, wie leise der Ausgang ist.
Habe es garade mal ausprobiert..
Da hat Magellan mal wieder gepennt ! :wink:

Posted: Tue Apr 29, 2008 12:13 pm
by Muggel
Hallo zusammen,

so hab heut ma den Kopfhoerer-Verstaerker von www.elv.de am XO angeschlossen und meine Befuerchtung ist leider eingedrehten.... ein Satz mit X..... das war wohl nichts.
Weis der Teufel was dieses Teil verstaerken soll ? ... die Lautstaerke jedenfalls nicht. Die Lautstaerke ist noch genauso "schade" wie vorher auch.
Also spart euch die 11.- Eu, bzw. legt noch 3.- drauf und kauft euch nenn Kasten Bier fuer Vatertag.

Was sich Magellan dabei gedacht hat, weis der Teufel.... oder is gar ma wieder die EU mit dran Schuld? Vielleicht gibst fuer die Kopfhoererausgangs- Lautstaerke auch eine Vorschrift. Wundern wuerd

Posted: Tue Apr 29, 2008 12:38 pm
by ziploader
Is MP3 eigendlich besser ?
Habs noch nicht probiert..

Posted: Tue Apr 29, 2008 12:51 pm
by inkognito
ich habe einen normalen Kopfoehrer vom Typ Creative EP-630; Impedanz 16 Ohm. Damit reisst das Crossi einem foermlich die Ohren runter (Ansage wie MP3). Ich vermute mal, dass mit Deinem Crossi irgendwas nicht stimmt.

Gruss, Matz

Posted: Tue Apr 29, 2008 2:30 pm
by Alpentourer
@Muggel
ja, ja, ja - immer gleich auf den Hersteller eindreschen. Bei mir funzt der Ausgang so laut ueber den Logitech Kopfhoerer und meine Autocom, dass es mir fast den Kopf wegblaest. Ich kann da Matze's Statement nur unterstreichen.

Posted: Tue Apr 29, 2008 2:46 pm
by chaoscaro
Salut,

meine Erfahrung:

Mit "Markengeraeten" funzt alles besser. Mit meinen Sony-Ohrstoepseln habe ich einen super Klang. Mit Noname Geraeten krieg ich das nakte "ko....n".

Posted: Wed Apr 30, 2008 10:56 pm
by Muggel
Hallo zusammen,

so hab den Lautstaerken Test heute auch mal mit Musik gemacht.
Und siehe da, die Lautstaerke ist fast nicht auszuhalten :D .... genau so wie hier beschrieben. Dann umgeschaltet auf Ansage.... mit den selben Kopfhoerer.... und alles ist wie vorher auch. :oops:

Naechster Versuch.... XO an der Stereoanlage angeschlossen, Musik an.... Lautstaerke laest sich 100%ig regeln.... Spitzenklasse. :D :D
Regler auf Zimmerlautstaerke eingestellt und wieder auf Ansage
umgeschaltet. Ansage kaum hoerbar.... Stereoanlage auf volle Lautstaerke.... Ansage etwas lauter als mit den Kopfhoerer. :oops:

Ach ja, weder der Kopfhoerer noch die Stereoanlage ist ein Noname Produkt und die Musik wurde mit 98db aufgenommen.

Posted: Thu May 01, 2008 6:36 am
by Alpentourer
Hallo Arno,

das ist ein echt uebles Phaenomen. Da wuesste ich jetzt auch nicht wie oder wo man da weiter kommt, ausser man oeffnet das Crossi, loetet die beiden Leitungen vom Lautsprecher ab und verlaengert die nach aussen.
Ist zwar die voll bloede Loesung, aber etwas besseres faellt mir nicht ein.
Ich bezweifle dass dein Geraet einen Macken hat.

Posted: Fri May 02, 2008 11:30 am
by tiptop
hallo @ll: ich suche gerade auch ein navi und bin beim 2250T haengengeblieben, braeuchte es fuer auto und mopped. stimmt das mit dem kopfhoererausgang, dass der so leise ist oder ist das nur eine ausnahme.

Posted: Fri May 02, 2008 7:07 pm
by BurgerMario
HAllo !

Ich habe jetzt den Kopfhoererverstaerker bekommen und angeschlossen.....
Eine Verbesserung des Klanges bei MP3 ist sehr stark vorhanden, da nicht nur ein Lautstaerkeregeler sondern auch ein Bassregler dran ist :)
Dadurch kommt auch aus meiner Starcom1 ein vernuenftiger Klang beim Musik hoeren .)

Naviansagen muss ich noch versuchen, ob da auch lauter wird.

Im Moment hat sich mein Kauf schon gelohnt, da ich das Teilchen hauptsaechlich fuer das Musikhoeren geholt habe :)

Viele Gruesse

Mario

Posted: Fri May 02, 2008 10:09 pm
by Muggel
Hallo Didi,

Da wuesste ich jetzt auch nicht wie oder wo man da weiter kommt, ausser man oeffnet das Crossi, loetet die beiden Leitungen vom Lautsprecher ab und verlaengert die nach aussen.
Ja, is ne verzwickte Sache, aber ich werde vorerst ma keine Veraenderung am XO vornehmen... zumindest nicht solange ich noch Garantie drauf hab.
Zum Glueck hat der XO ja noch eine GUTE Richtungsanzeige... fuer die Dosenbahn reicht diese sowieso. Und fuer unsre Korsikatour (ab 11.05.)
reicht die Lautstaerke ja aus... denn da sind 70 km/h meist eh schon das hoechste was geht.... auf den gelben Strassen-auf den weissen sind es sogar noch weniger. Da braucht man z.B. 4 Std. fuer eine 140 km Tour.... zumindest da wo wir unterwegs sind.
Diejenigen die schon mal mit den Mopped auf Korsika waren, werden mir bestimmt zustimmen.

PS. Bin ma gespannt wie's mit er Ansage bei @BurgerMario aussieht!

Posted: Sat May 03, 2008 1:03 pm
by chaoscaro
Na ja,

also beim Moppedfahern hoere ich doch lieber Musik.

Aehrlich, da brauch ich keine "Lucie" dir mir da was beim Fahren erzaehlt.

.

Posted: Sun May 04, 2008 7:03 pm
by trudendraiwer
Hallo, da bin ich wieder

Mein Problem der Ansage ist geloest :

Sennheiser

Posted: Mon May 05, 2008 10:14 am
by Alpentourer
Frage:
Welche Routenoption hattes du gewaehlt?
- kuerzeste Route
- schnellste Route
- Autobahnen meiden
??

.

Posted: Mon May 05, 2008 10:36 am
by trudendraiwer
Hallo, da bin ich wieder

Die Frage nach den eingestellten Routenoptionen ist natuerlich berechtigt.
Dies war auch unterwegs die von mir erstgestellte Frage - "hast Du dich vertippt ? "

Nein,
eingestellt war
" Autobahnen bevorzugt" - wenn es eine schnelle Anreise sein sollte.
" Autobahnen meiden" - wenn es abseits der Autobahnen sein sollte, dann schnellste Route. Das Problem mit kuerzeste Route und Acker, das hatte ich schon einmal hier in meinem Heimatort bei den ersten Testfahrten erlebt.

Aber gleich wie es eingestellt war, sobald ich die Autobahn / (autobahnaehnliche ) Nationalstrasse verlassen hatte, ging das Chaos los.

Ich fuhr schlussendlich nach Karte und den Nummern der Strassen, was ja in Frankreich super geht. Jeder noch so kleinste Wegweiser zeigt die Strassennummer mit an.



Gruesse aus dem Saarland

Wolfgang