MM6 ist angekommen - lechts :-)

Professionelle Geraete MobileMapper, MobileMapper CE, CX, MobileMapper 6: Der ultimative All-In-One-Navigator !

Moderator: S1G

User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Post by ziploader »

Da wird der 1500/2000 endlich interessant.
Auf BT kann ich verzichten... wens sein muss :wink:
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
wetterdistel
Navigator
 

Posts: 1
Joined: Mon May 05, 2008 3:29 pm
Location: Moedling

professional mapping mit MM6

Post by wetterdistel »

...... seit jeher halte ich die Magellans fuer die bessere Hardwareplattform und die Garmins fuer die bessere Softwareloesung ......

auch ich halte MM6 fuer die ultimative hardware! (wenn ich mir was wuenschen koennte, dann einen touchscreen, der weniger spiegelt und eine hoehere aufloesung bei der kamera.)

>> matz, du scheinst ja der ultimative spezialist in nicht nur in sachen MM6 zu sein!

wir betreiben hier professionelles mapping fuer die forstwirtschaft, ab und zu gehe ich auch mit dem MM6 in die berge. fuer forstliche anwendungen ist die gegen aufpreis mitgelieferte software "MobileMapping" leider absolut unbrauchbar. auf anfragen kann ich gerne details bekannt geben.

wir sind gerade dabei ArcPad von ESRI zu testen, diese SW kann viel, aber dafuer blaettert man dann schon wieder 500
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Servus und willkommen an Board :-)

Die Anwendung MobileMapping ist zum Navigieren auch eigentlich primaer ueberhaupt nicht gedacht. Vorteil der Anwendung ist das Loggen von Punkten und das die Map-Projekte gleich als SHP Triplets gespeichert werden.

Eine vernueftige und preiswerte Alternative zu ArcPad wuerde mir so gerade nicht einfallen.

Fuer Rasterkarten/georef. Bilder koennte man auch die Kombination von Touratech QuoVadis (TTQV) fuer den PC und Pathaway fuer den MM6 verwenden. Allerdings muss man dann die gewonnen Daten am PC in Shapes umwandeln. Ich kann Dir ein Adresse der PN schicken, die Dich in Sachen Vermessung sicherlich besser beraten koennen ;-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
Karlsche
Moderator
 

Posts: 276
Joined: Fri May 18, 2007 4:04 pm
Location: Emsdetten/Muensterland

Post by Karlsche »

tux schrieb:
Mit dem MM6 zu protzen ist keine Kunst
ab sofort kann mitgeprotzt werden, karlsche hat das teil exklusiv!

http://www.taxnav.de/product_info.php/i ... per-6.html

gruss karlsche
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

saubere Sache !!! - Kleines Update fuer die Produktbeschreibung: Der MM6 hat USB 2.0

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
gismur
Navigator
 

Posts: 1
Joined: Wed Aug 27, 2008 5:13 pm

Post by gismur »

Hi zusammen,

ich haette den MM 6 schon in meinen Haenden. Der GPS Empfang ist gigantisch...da koennen sich andere noch eine Scheibe abschneiden.

schaut mal bei www.ttqv.de...da gibt's den MM6, auch als Set mit Motorradhalterung und Pathaway.

Jetzt heisst nur erstmal sparen und auf Weihnachten warten....
Post Reply