Page 2 of 15

Posted: Wed Oct 28, 2009 8:17 pm
by oese
inkognito wrote:
S1G wrote:Mal sehen, ob sich Matz zu dieser These irgendwie positioniert oder positionieren darf...
Darf ich nicht - noch nicht...

Na, da kommt ja wieder Spannung auf ...

Seit Maerz 2008 bin ich Triton-Besitzer - und immer wieder schaffte Magellan es , den Spannungsbogen aufzubauen, bis in's Unermessliche zu steigern und dann, ja dann kam das Update. Und damit ging das Warten bis zum naechsten wieder los (und der Spannungsbogen baute sich langsam wieder auf). Aber ich bleibe dabei - alles andere waere langweilig :lol:

oese

Posted: Wed Oct 28, 2009 8:55 pm
by S1G
Also so wie beim Ue-Ei? Spannung - Spiel und Schokolade :lol:

Posted: Wed Oct 28, 2009 9:01 pm
by oese
S1G wrote:Also so wie beim Ue-Ei? Spannung - Spiel und Schokolade :lol:
So kann man's wohl sagen...

Posted: Wed Oct 28, 2009 9:16 pm
by alois
So voellig ohne Fehler und Updates waere das ganze Produkt ja auch Langweilig. Man haette keine Veranlassung sich in Foren auszutauschen und folglich faende dieser soziale Aspekt an der ganzen Sache ueberhaupt nicht statt.

Wer brauch schon Updates?
Schoen das Ihr da seid! :wink:

Posted: Wed Oct 28, 2009 9:53 pm
by inkognito
:daumenhoch dem letzen Absatz schliesse ich mich gerne an.

Es braucht nicht viel Phantasie, um sich vorzustellen, dass es irgendwann etwas Neues geben wird. Wann genau was kommt, kann ich derzeit auch nicht sagen.

Posted: Wed Oct 28, 2009 10:33 pm
by S1G
alois wrote: Wer brauch schon Updates?
Schoen das Ihr da seid! :wink:
... liebe Ersatzfamilie...

Posted: Wed Oct 28, 2009 10:38 pm
by S1G
BTW: Ich fuehre einfach mal so aus Spass gerade eine "Werkskalibrierung" des Kompas an meinem T 400 durch. Mal sehen, was am Ende bei rauskommt... :lol:


edit:
Warnung: Kalibrierung erfolgreich!

Aber leider ist wohl kein Kompasschip gewachsen. Es wird kein (von mir aus auch falsch anzeigender) elektronischer Kompass angezeigt. -Also genau das Ergebnis, dass ich erwartet habe :lol: :lol: :lol:

Posted: Thu Oct 29, 2009 8:26 am
by inkognito
Kompass & Baro sind auf einer besonderen Platine in der Gehaeuserueckseite untergebracht und mit einer Flachbandleitung mit der Hauptplatine verbunden. Beim 400er ist diese Patine UND der Stecker auf der Hauptplatine dazu nicht enthalten. Leider ;-)

Posted: Thu Oct 29, 2009 9:53 am
by S1G
Hardwaremaessig laesst sich doch bestimmt was "loeten" :lol:

Nur die Software wird die Hardware ja sicherlich nicht ohne weiteres ansteuern, sollte die rein zufaellig dazukommen. Sonst braeuchte man ja keine verschiedenen Versionen der Software, richtig?

Posted: Thu Oct 29, 2009 10:40 am
by inkognito
wenn Du in der UNIT.XML die Modellnummer 141 eintraegst und in der WinCE.ini angibst, einen LCH2 zu haben, ist auch Dein 400er ein 500er. Wenn Du dann die Hardware nachruestest, hast Du einen echten 500er.

Posted: Thu Oct 29, 2009 3:48 pm
by S1G
Da muessen wir uns mal drueber unterhalten... Langsam wird das ja richtig interessant...

Posted: Thu Oct 29, 2009 5:03 pm
by der-ich
naja ersma an die passende hardware kommen ;)

Posted: Thu Oct 29, 2009 5:10 pm
by S1G
Fuer den EXorzisten gabs den Chip ja mal als Ersatzteil...

Posted: Thu Oct 29, 2009 6:26 pm
by alois
Also im Triton 300 hatte ich den dafuer noetigen Anschluss bestueck vorgefunden. Also eine Anschlussbuchse wo nur noch das Kabel aufgesteckt werden musste.
Das Geraet war allerdings aus frueher Produktion.
Das der Stecker spaeter fehlt, kann aber natuerlich auch sein.

Wenn die kleine Tochterplatine die den T400 zum T500 macht, einzeln zu bekommen ist, sollte man da einfach eine Sammelbestellung aufgeben.

Posted: Thu Oct 29, 2009 6:39 pm
by LFRB
...dann bitte auch fuer den 1500 ne Sammelbestellung :D :D 8)