MioMap (aka iGo) auf RM 1200? Ja!!

Alles ueber die Maestro und Roadmate Fahrzeugnavigatoren mit Bluetooth und TMC. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderator: S1G

Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Mann Jungs,

wir sind begeistert. Es ist nun mal von Vorteil wenn ein Navihersteller wie Magellan alle seine Geraete auf einer Standardplatform aufsetzt. Der Moeglichkeiten sind da so gut wie keine Grenzen gesetzt, im Gegensatz zu den Mitbewerbern am Markt, deren Geraete auf einer unique Hardware und handgestrickten Software daher kommen.

Ich schlage daher vor dass wir eine eigene Sektion hier fuer den RM1200 aufmachen um ein wenig Ordnung in die interessante Thematik zu bekommen. Ich habe daher diesen Post in die neue Rubrik verschoben.

Bitte haltet Euch an die rechtlichen Hinweise und den Level auf diesem hohen Niveau. :wink:
RoadMate1200user
Routenplaner *
 

Posts: 10
Joined: Sat Dec 08, 2007 4:38 pm
Location: Sachsen

Post by RoadMate1200user »

Code: Select all

	
  Case(0)
	Run ("\HDD\PATCH\FileManCE\FileManCE.exe")
  EndChoice
Danke,

stimmt das Case(0)??

Jetzt kommt leider kein Filemanager mehr.
Last edited by RoadMate1200user on Sun Dec 09, 2007 5:21 pm, edited 3 times in total.
Cu Michael
beebop
Navigator
 

Posts: 5
Joined: Sun Dec 09, 2007 12:01 am

Post by beebop »

Danke,

stimmt das Case(0)??

Jetzt komm leider kein Filemanager mehr!
Der FileManager (genauer FileManCE) kommt, wenn du auf Cancel drueckst. Die obige Version der MSCR-Datei habe ich so auf meinem MRM laufen, und sie funktioniert.

Sinnvollerweise sollte man aber vielleicht bei Cancel lieber zurueck zur Magellan-Software gehen. Die laeuft ja scheinbar eh die ganze Zeit im Hintergrund.

Viele Gruesse,
beebop
beebop
Navigator
 

Posts: 5
Joined: Sun Dec 09, 2007 12:01 am

Ziel der Uebung

Post by beebop »

Was wollen wir eigentlich jetzt erreichen?

Ich will ja nicht eine brauchbare Navigatorsoftware durch eine andere ersetzen. Das MioMap ist zwar ganz nett, macht aber fuer mich nur dann Sinn, wenn es wesentliche Funktionen mehr mitbringt, die ich so nicht auch schon habe.

Koennte man sich zum Beispiel vorstellen, mit MioMap auch TMC am MRM1200 zum laufen zu bringen? Das waer doch ein Mehrwert.

Ansonsten interessiert mich, welche Software es gibt, um andere Arten von Karten zu benutzen, also aus dem MRM ein Crossover fuer Arme zu machen. Kenne mich da jetzt nicht sonderlich gut aus. Welche Software nimmt man in der Regel fuers Wandern/Geocaching?
RoadMate1200user
Routenplaner *
 

Posts: 10
Joined: Sat Dec 08, 2007 4:38 pm
Location: Sachsen

Post by RoadMate1200user »

Der FileManager (genauer FileManCE) kommt, wenn du auf Cancel drueckst.
Danke, eigentlich logisch, ich hab es uebersehen. :-)

Hast Du noch was neues an Software probiert?
Cu Michael
beebop
Navigator
 

Posts: 5
Joined: Sun Dec 09, 2007 12:01 am

Post by beebop »

RoadMate1200user wrote: Hast Du noch was neues an Software probiert?
Bislang nicht. Bin heute noch mit anderem beschaeftigt. Die Hauptarbeit hat ja ohnehin Berlinetz gemacht. ;)

Im Prinzip kann man jetzt relativ sicher alle moeglichen Programme fuer Windows-CE ausprobieren. Solange sie keine Boot-Einstellungen aendern kann man mit einem Hardreset selbst bei eingefrorenem System immer wieder zurueck.

Ist mir gestern schon passiert, weil ich Task-Manager die falschen Task terminiert habe. ;)
RoadMate1200user
Routenplaner *
 

Posts: 10
Joined: Sat Dec 08, 2007 4:38 pm
Location: Sachsen

Video konvertieren fuer ML 1200

Post by RoadMate1200user »

Wer mit mplayer ftp://ftp.fu-berlin.de/unix/X11/multime ... /releases/ ein Video fuer den ML 1200 konvertieren moechte, ich hab schon mal getestet.

Code: Select all

# vob2avi.sh
#--------------------------------------------------
# Ton: ok
# Bild o.k.
#--------------------------------------------------
# vob i.o.
SRC_MPEG='V:\video\vob\Vts_01_3.vob'
AVI_FILE='W:\1111.avi'

BITRATE=200				#94 sehr pixelig  # 200 ist brauchbar

MENCODER='E:\/WXP/mplayer/mencoder.exe '

"$MENCODER" "$SRC_MPEG" -o $AVI_FILE -audio-preload 0.8 -delay 0.1 -af volnorm -srate 22050 -oac mp3lame -lameopts mode=3:cbr:br=24 -subfont-autoscale 3 -subcp "latin1" -font "C:\WINDOWS\Fonts\Arial.ttf" -noodml -vf scale=320:240,eq2=1.0:1.0:0.03:1.0 -sws 9 -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:vmax_b_frames=0:vbitrate=$BITRATE -ffourcc DX50 

echo down
read
Ist in bash geschrieben, laesst sich aber auch schnell in eine bat umstricken.

Have fun
Cu Michael
Berlinetz
Routenplaner *
 

Posts: 18
Joined: Wed Dec 05, 2007 1:54 pm

Post by Berlinetz »

beebop wrote:Der File-Manager gewaehrt ja nun noch einen schoenen Einblick, was sonst noch alles im Speicher des MRM herumfliegt, u.a. der Windows-Ordner.

Der simple Versuch, den in den HDD-Ordner zu kopieren lief natuerlich zu Haelfte schief. Es kamen nur 1,5 MB von den 6,5 MB an, da der Rest wohl gerade vom System benutzt wird.

Ich denke, das erste was man versuchen sollte ist, ein vollstaendiges Backup von Windows zu machen. Fehlt nur noch die passende Software dazu...
Solche Windows-backup funktioniert generell nicht. Auf betribssytemebene
ist verboten die Windowsdateien zu kopieren. Es ist so bei alle WinCE, PocketPC oder WindowsMobile betriebssysteme. Und diese Backup bringt sowiso nicht, weil diese Daten sind sowiso in ROM gespeichert und werden bei Hardreset automatisch wiederhergestellt.
MAN SOLL NUR mit "HDD\APP\mgnShell.exe" vorsichtig sein, weil wenn es nicht auf Geraet lauft, dann kann man das Geraet nicht mehr per USB erreichen.mgnShell steuert auch Geraet-ein und ausschalten, Stromversorgungverwaltung und s.w. Es hat aber mit Navigation ganz wenig zu tun. Magellan-Navigationssoftware ist HDD\APP\Navigator.exe.
Berlinetz
Routenplaner *
 

Posts: 18
Joined: Wed Dec 05, 2007 1:54 pm

Post by Berlinetz »

beebop wrote:
Danke,

stimmt das Case(0)??

Jetzt komm leider kein Filemanager mehr!

Sinnvollerweise sollte man aber vielleicht bei Cancel lieber zurueck zur Magellan-Software gehen. Die laeuft ja scheinbar eh die ganze Zeit im Hintergrund.

Viele Gruesse,
beebop
Nein es lauft nicht in hintergrung. In Hintergund bleibt nur mgnShell, wo man einige einstellungen machen kann. Ohne mgnShell funktionieren die WinCE-anwendungen auch, aber gibt's keine moeglichkeit z.B. Geraet ausschalten und wieder einschalten (ohne Hardreset).
Berlinetz
Routenplaner *
 

Posts: 18
Joined: Wed Dec 05, 2007 1:54 pm

Re: Ziel der Uebung

Post by Berlinetz »

beebop wrote:Was wollen wir eigentlich jetzt erreichen?

Ich will ja nicht eine brauchbare Navigatorsoftware durch eine andere ersetzen. Das MioMap ist zwar ganz nett, macht aber fuer mich nur dann Sinn, wenn es wesentliche Funktionen mehr mitbringt, die ich so nicht auch schon habe.

Koennte man sich zum Beispiel vorstellen, mit MioMap auch TMC am MRM1200 zum laufen zu bringen? Das waer doch ein Mehrwert.

Ansonsten interessiert mich, welche Software es gibt, um andere Arten von Karten zu benutzen, also aus dem MRM ein Crossover fuer Arme zu machen. Kenne mich da jetzt nicht sonderlich gut aus. Welche Software nimmt man in der Regel fuers Wandern/Geocaching?
TMC-Empfaenger gibt's in Geraet nicht so kann es nicht funktionieren.

Zum Wandern/Geocaching: ich weiss nur OziExplorer (www.oziexplorer.com). So weit ich weiss OziExplorer erlaubt belibige Topografischekarten (weiss ich nicht wie solche Karten auf Deutsch heissen, in prinzip ist ber Bilder) nutzen. Also es ist moeglich z.B. eine
Papierkarte zu Scannen und mit OziExplorer die bekommene Bild zu koordinaten anbinden und dann mit GPS nutzen (Tracks, Waypionts und s.w). Wie genau es funktioniert weiss ich aber nicht. Es gibt eine OziExplorer version fuer Windows CE, ob es bei MRM1200 funktioniert ist
auch fraglich (wir haben in MRM Windows CE Core 5.0, sehr abgespeckte version von Windows CE, fehlen viele Biblioteken).
MCS
Navigator
 

Posts: 1
Joined: Thu Dec 13, 2007 12:28 pm

Post by MCS »

Berlinetz wrote:
beebop wrote:
Danke,

Ohne mgnShell funktionieren die WinCE-anwendungen auch, aber gibt's keine moeglichkeit z.B. Geraet ausschalten und wieder einschalten (ohne Hardreset).
Hallo zusammen,

schoenen Dank an Berlinetz fuer die gute Vorarbeit. Funktioniert alles super. Was mir aber noch nicht klar ist, wie ich einen Hard-Reset mache, um die Registry wieder auf den urspruenglichen Stand zu bringen.
Kann mir da jemand helfen bzw. es mir erklaeren ? Danke

Gruss Michael
Berlinetz
Routenplaner *
 

Posts: 18
Joined: Wed Dec 05, 2007 1:54 pm

Post by Berlinetz »

RoadMate1200user wrote:
Berlinetz wrote: Mann verliert alles wenn mgnShell.exe aus App Ordner nicht mehr starten kann.
Eine Frage zur unit.xml:
-Wird die mgnShell.exe aus dieser xml gestartet?
-Wenn ja, dann ist das Navi nicht mehr zu retten, wenn die xml fehlerhaft ist?
-Nach welchem Prinzip wird eigentlich die unit.xml abgearbeitet?
-Wo gibt es den Sonderzieleditor?
>> -Wird die mgnShell.exe aus dieser xml gestartet?
Ich wurde umgerkert sagen: ich vermuete mgnShell.exe startet Anwendungen die in daten Unit.xml undStartup.xml definiert ist.
Kann aber sein das die Anwendungen mit irgendwelche andere Programm gestartet sind, die Prorammstart ist in Registry unter INIT section definiert ist.
Ich habe keine Moeglichkeit es zu Debuging, weil ich noch keine Moeglichkeit gefunden Bertibssystem Image aus Geraet zu kriegen.

>>-Wenn ja, dann ist das Navi nicht mehr zu retten, wenn die xml fehlerhaft ist?
Sehr warscheinlich. Ich vermuete wenn .xml fehlerhaft ist, dann wird mgnShell beim Start absturzen, wenn es ohne richtige Fehlerbehandlung programmiert. Ich habe es aber nicht usprobiert.

>>-Nach welchem Prinzip wird eigentlich die unit.xml abgearbeitet?
Es ist ganz normalle XML-Datei, die kann mann mit einfache Texteditor bearbeiten. XML-Strukturen sollen aber nach bearbeitung stimmen.
Es gibt leider keine fertige rezepte, man muss bisschen Ahnung haben was XML ist.

>> -Wo gibt es den Sonderzieleditor?
Ich habe wegen maengelhaften Deutsch nicht ganz verstanden, was unter 'Sonderzeileditor' gemaint ist.
RoadMate1200user
Routenplaner *
 

Posts: 10
Joined: Sat Dec 08, 2007 4:38 pm
Location: Sachsen

Post by RoadMate1200user »

Hallo Berlinetz,

danke fuer Deine Antwort.
Berlinetz wrote: >> -Wo gibt es den Sonderzieleditor?
Ich habe wegen maengelhaften Deutsch nicht ganz verstanden, was unter 'Sonderzeileditor' gemaint ist.
Das ist ein Tool um die Blitzerdaten (Sonder-Ziel-Editor) in das mgln Format zu konvertieren und ist auf der CD der "besseren" Navis.

Wie bekommt man die cab-files http://www.sto-helit.de/downloads/mortp ... .31RC7.cab
ausgepackt?
Cu Michael
Berlinetz
Routenplaner *
 

Posts: 18
Joined: Wed Dec 05, 2007 1:54 pm

Post by Berlinetz »

>> Das ist ein Tool um die Blitzerdaten (Sonder-Ziel-Editor) in das mgln Format zu konvertieren und ist auf der CD der "besseren" Navis.

Habe ich verstanden aber kann ich leider nichts sinnvolles antworten. Habe ich leider keine Ahnung.

>> Wie bekommt man die cab-files [url]http://www.sto-helit.de/downloads/mortp ... .31RC7.cab

Auf Geraet gibt's leider kein CAB-Installer (wegen abgespeckte Windows CE version). Man kann versuchen auf PC auspacken and auf Geraet dann kopieren (z.b mit WinCE CAB Manager, http://www.ocpsoftware.com/products.php?nm=cecabmgr). Funktioniert aber nicht immer.
bnkiller
Navigator
 

Posts: 4
Joined: Tue Dec 18, 2007 11:08 pm

Post by bnkiller »

vielen dank fuer die tools Berlinetz :D

habe gestern erfolgreich IGO auf mein magellan roadmate 1200 installiert !
ich sage nur : sprache verdammt laut , super grafik , super schnell !!!! einfach nur der hammer ! radarwarner mit sprache und sogar fussgaengermodus !

lg
bnkiller
Post Reply