Page 4 of 14

Posted: Wed Jun 17, 2009 8:12 pm
by S1G
:daumenhoch

Posted: Wed Jun 17, 2009 8:24 pm
by pidiey
haibiker wrote:Sockeye, vielen Dank fuer deine Muehe. Ich bin immer wieder erstaunt, was du da alles in der kurzen Zeit auf die Beine gestellt hast. Verhindern kann man die Verbreitung sicher nicht. Aber ich finde es doch sehr anstaendig dich in deiner Arbeit zu unterstuetzen, da wir Tritonnutzer einen echten Mehrwert dadurch haben. Wegen 6,90 wuerde ich da nie herumdiskutieren. Ich bin einfach nur froh, dass ich schon so viel Karten nutzen kann.
Ich schliesse mich der Aussage von haibiker zu 100% an! :daumenhoch

Posted: Wed Jun 17, 2009 8:29 pm
by alois
tituz wrote:
alois wrote:...
Ich nutze kommerzielle Karten, hauptsaechlich von Garmin.
Diese bekomme ich vom Hersteller gestellt.
...
Aha, wie kommst du zu der 'Ehre'? :D

Gruss, Titus
Hin und wieder erstelle ich Protokolle zu einzelnen Abschnitten.
Und hin und wieder erhalte ich Post aus Garching.

Posted: Thu Jun 18, 2009 5:52 am
by kadango
Nur zur Info:

Die 6,90 hab ich auch bezahlt. Ich finde es mehr als fair Sockeye zu unterstuetzen, schliesslich macht er sich ganz schoen viel Arbeit damit wir fast kostenlos Karten benutzen koennen.

Ich nutze vor allem die Alpen-Topo...... und wenn ich bedenke was das vergleichbare Magellan-Produkt kostet........ Das sind ja 30 Jahre Mitgliedschaft bei maps4me

Apropo Alpen-Topo....... Meinetwegen koennte die gerne oefters aktualisiert werden, gerade jetzt wo ich mich ins Mapping bei OSM einarbeite und viel im Voralpenraum und in Oesterreich unterwegs bin

Posted: Thu Jun 18, 2009 6:03 am
by speedskater
pidiey wrote:
haibiker wrote:Sockeye, vielen Dank fuer deine Muehe. Ich bin immer wieder erstaunt, was du da alles in der kurzen Zeit auf die Beine gestellt hast. Verhindern kann man die Verbreitung sicher nicht. Aber ich finde es doch sehr anstaendig dich in deiner Arbeit zu unterstuetzen, da wir Tritonnutzer einen echten Mehrwert dadurch haben. Wegen 6,90 wuerde ich da nie herumdiskutieren. Ich bin einfach nur froh, dass ich schon so viel Karten nutzen kann.
Ich schliesse mich der Aussage von haibiker zu 100% an! :daumenhoch
Ikke och!

Harald

Posted: Thu Jun 18, 2009 12:11 pm
by butzlofen
Obwohl ich bereits Seiten gefunden habe, auf denen die sockeye-Karten (zumindest die DE-Karte) kostenlos downloadbar sind, werde ich, so denn mein Triton endlich ankommt, maps4me-Kunde werden!
Die 6,90

Posted: Mon Jun 22, 2009 8:57 pm
by Gaiganz_01
Dem kann ich mich nur anschliessen.

Posted: Mon Jul 06, 2009 7:09 pm
by doml
Ich stelle meine Kartendaten bei OSM zur Verfuegung bzw. arbeite sie dort ein und habe dort auch schon mehrere Kilometer eingearbeitet. Nun hatte ich mir erhofft, dass ich dadurch mithelfe kostenloses Kartenmaterial fuer Nutzer anzubieten.
Vielleicht kann man ja einen Kompromiss finden und Leute die bei OSM mitarbeiten einen kostenlosen Zugang zu den Daten zu ermoeglichen um OSM weiter zu verbessern und somit auch aktuelle Daten fuer Magellan Geraete zur Verfuegung zu stellen.

Posted: Mon Jul 06, 2009 7:20 pm
by speedskater
doml wrote:Ich stelle meine Kartendaten bei OSM zur Verfuegung bzw. arbeite sie dort ein und habe dort auch schon mehrere Kilometer eingearbeitet. Nun hatte ich mir erhofft, dass ich dadurch mithelfe kostenloses Kartenmaterial fuer Nutzer anzubieten.
Vielleicht kann man ja einen Kompromiss finden und Leute die bei OSM mitarbeiten einen kostenlosen Zugang zu den Daten zu ermoeglichen um OSM weiter zu verbessern und somit auch aktuelle Daten fuer Magellan Geraete zur Verfuegung zu stellen.
Die hast du doch bei OSM kostenlos. Fuer ueppige 6,90

Posted: Mon Jul 06, 2009 7:32 pm
by rautaxe
Genau,
ich hab auch schon so viele Daten eingepflegt
(einen Ort gibt es erst durch mich ;)

Und ich hab stundenlang den Cachewolf
modifiziert, damit wir ihn fuer den Triton
nutzen koennen.

Ausserdem hab ich mir gerade einen neuen Bogen
und den HTC Diamond gekauft, da hab ich leider keine
6,90 pro Jahr ueber.
UND AUSSERDEM hab ich den Abendbrottisch
abgedeckt! Genau.

*Heuuuuuuuuuuuul"

PS: Wer das hier ernst nimmt ist selber schuld.

die lieben Kosten

Posted: Tue Jul 07, 2009 1:30 am
by jaya
So jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Wir, also meine Frau und ich waren am Samstag beim "Griechen" ! Hab mal eben 30

Posted: Tue Jul 07, 2009 8:52 pm
by TweetyHH
Naja, ich finde die ganze Situation mit bezahlen fuer OSM Karten ziemlich ungluecklich.

Erst hiess es: Traffic ist so teuer, daher brauch ich das Geld fuer einen eigenen groesseren Server!
Hmm, schon damals haette man sich fragen koennen, ob man nicht mal z.B. beim OSM Projekt nach Webspace fuer grosse statische Daten haette fragen koennen. Und dann noch die Aussage, dass man keine Links auf Kopien von den Dateien hier im Forum haben moechte ... Da die ja keinen Traffic kosten, waere das doch eigentlich egal ...

Jetzt heisst es: War ja auch viel Arbeit, die Daten umzuwandeln.
Hey, ist ja toll, dass sich jemand die Arbeit macht, die Daten umzuwandeln, aber denkt auch mal daran, dass sich Leute die Arbeit machen, die Daten zu sammeln. Das sind unlaengst mehr Stunden, die da Investiert wurden - gab es denn fuer diese Daten eine grosszuegige Spende? Wenn man sich in freien Projekten betaetigt (und dazu gehoert ja auch OSM, genauso wie der Cachewolf oder andere Werkzeuge die wir tagtaeglich nutzen), dann macht man dass, weil man eben ein freies Projekt unterstuetzen moechte bzw. etwas fuer die Allgemeinheit tut. Und jetzt hinterher fuer von einem selber bearbeite Daten wieder zahlen zu sollen ist leider ziemlich traurig (und ja, es geht um das Prinzip und nicht um 7 Euro - das ist etwa so, als Spiele ich eine Stimme fuer ein Musikstueck ein und soll mir das hinterher bei Itunes kaufen - ist doch nur nen Euro ...).

Posted: Tue Jul 07, 2009 11:05 pm
by alois
Ich sehe das Problem auch.
Die Belohnung fuer geleistete Dienstleistung, naemlich die Umwandlung fuer Magellan-Geraete, stelle ich auch nicht in Abrede.
Die Lizenz der Rohdaten untersagt aber eine kommerzielle Vermarktung.
Also muss man es auch wirklich nur auf die reine Dienstleistung beziehen.

Mittlerweile ist maps4me.net ja auch International expandiert und im tritonforum.com haeufen sich die gut gemeinten Hinweise auf das dortige Angebot. Und dieses stellt nun wirklich schon eine Kommerzialisierung dar.

Eine aktualisierte und ueberarbeitete Arbeitsanleitung, wie man sich seine Karten selbst erstellt, wird aber kaum gepflegt.
An diesem Punkt sollte man einsteigen und Vielfalt schaffen.
Dann ist die leidige Diskussion auch beendet, ueber die Entlohnung geleisteter Arbeit, wenn es nicht mehr nur Individuen sind die sie leisten.

Dann wird auf eine Anfrage nach einer Karte von Lettland auch nicht mehr geantwortet, wo man die ganz guenstig bekommen kann, sondern wie man sie sich selbst anfertigt.
Schoen mit Bildern, Links zur noetigen Software und vielleicht einem kleinen Video bei Youtube. Das hat ja schon bei den Rasterkarten guten Erfolg bewiesen.

Natuerlich schmaelern Mitbewerber den eigenen Ertrag.

Posted: Tue Jul 07, 2009 11:29 pm
by Sockeye
alois wrote: Die Lizenz der Rohdaten untersagt aber eine kommerzielle Vermarktung.
koenntest du das mal naeher erlaeutern?
alois wrote: Mittlerweile ist maps4me.net ja auch International expandiert ...
Ich habe vor 4 Jahren mit Alaska angefangen... :wink:
alois wrote:Dann wird auf eine Anfrage nach einer Karte von Lettland auch nicht mehr geantwortet, wo man die ganz guenstig bekommen kann, sondern wie man sie sich selbst anfertigt.
:roll: ....ich habe ihm eine Karte erstellt und sie kostenlos fuer alle unter http://www.maps4me.net/europa/litauen_topo_osm/ zum Download bereitgestellt, da ich mich leider nicht im Stande sehe einem nur gebrochenem Englisch sprechenden Russen dies zu erklaeren. Sehr verwerflich, kommerzialisiert und ethisch verwerflich...

Sockeye

Posted: Tue Jul 07, 2009 11:45 pm
by Sockeye
TweetyHH wrote: das ist etwa so, als Spiele ich eine Stimme fuer ein Musikstueck ein und soll mir das hinterher bei Itunes kaufen - ist doch nur nen Euro ...).
nja, der Vergleich hinkt doch gewaltig....

Sehe es doch so: Du spielst eine Simme fuer ein Musikstueck ein und kannst es dann, sowie alle von anderen eingespielten Stuecke, von Michael Jackson interpretiert fuer einen Euro runterladen. :D

Es ist ja nicht so, dass man einfach auf einen Knopf drueckt und raus kommt eine Magellan Karte. Die OSM Daten sind einfach dazu nicht geeignet sie in eine saubere GPS Karte zu konvertieren. Was bei einer solchen automatischen Konvertierung rauskommt, kannst du dir gerne mal bei den Garmin Karten anschauen. Schnapp dir mal die Opencyclemap.org Karte und geh auf virtuelle Tour in Finnland.

VG
Sockeye