Page 4 of 6

Posted: Thu Jan 07, 2010 9:29 am
by ArnoE
Hatte bis gestern auch Urlaub :-)

Gruessle, Arno

Posted: Thu Jan 07, 2010 1:52 pm
by hmops
Die Berufswelt hat mich leider auch wieder fest im Griff. Freut Euch auf das Wochenende :mrgreen:

Harry

Posted: Mon Jan 18, 2010 4:21 pm
by inkognito
Ihr solltet mal dringend das openmtbmap update vom 15.01 runterladen und installieren. Das Autorouting auf dem Edge 705 funktioniert jetzt mit der Einstellung "Fahrrad" und ohne weitere Optionen unglaublich gut (sogar ueber weitere Distanzen) :daumenhoch Zur "alten" Map kein Vergleich mehr. Da war das Routing auf dem Edge grenzwertig. Die Berechnung in MapSource ist nicht ganz so gut und weicht in Details vom Edge ab.

Posted: Mon Jan 18, 2010 4:57 pm
by ArnoE
Sapperlot, das Routing ist der Hammer. Wenns jetz noch einer die Trails trockenfoent, koennt man direkt einen XC/Marathon angehen.

Gruessle, Arno

Posted: Mon Jan 18, 2010 7:03 pm
by extremecarver
Naja, sollte sich ja gelohnt haben, dass ich jetzt auch einen edge 705 hab. Autorouting ist jetzt fast auf demselben Niveau wie beim Oregon. Nur mit dem Nuvi sollte man es noch nicht vergleichen. Da reicht einfach der Speicher hinten und vorne nicht aus.

Am edge hab ich jetzt bei Distanzen bis rund 60km, ziemlich gute Ergebnisse (wobei Auto/Motorrad noch besser ist als Fahrad, aber nur so bis 30km). Von 60-100km gehts eigentlich nur noch mit kuerzester Strecke gut.

Posted: Mon Jan 18, 2010 7:17 pm
by extremecarver
Ach so, in Oesterreich wird das Routing zum naechsten Update noch deutlich besser, weil ich unbearbeitete plan.at Daten deutlich abwerten werde.

Und es sollte blaues Meer geben (naja, das beieindruckt eher Beginner als jemand der die Karten wiklich benutzt).

Posted: Mon Jan 18, 2010 8:29 pm
by hmops
extremcarver,
Du hast uns MTBlern die beste Naviloesung ueberhaupt gemacht :daumenhoch VIELEN DANK fuer Deine Arbeit !!! Mit der neuen Map ist der Edge unschlagbar am Bike. Die Map wuerde ich gerne ohne Garminsoftware auch auf dem Endura haben wollen. Das waers. Ich muss mich wohl doch nochmal mit Twonav Pocket beschaeftigen :roll:

Harry

Posted: Tue Jan 19, 2010 8:40 am
by ArnoE
fuers MTB ist die openmtbmap schon sehr gut abers OSM is ned das beste ueberhaupt. Wenns die Wege in der Topo HD mit der OSM vergleichst, dann fehlts der OSM an sehr vielen Stellen. Bei der OSM is des aber nur eine Frage der Zeit ;-)
Die perfekte Loesung waere ein echtes Autorouting. Am Rennradl ist die OSM ned zum gebrauchen da kommt die CN besser.

Gruessle, Arno

Posted: Tue Jan 19, 2010 9:42 am
by extremecarver
Fuers Rennradel musst dich halt dran machen, eine eigene Umsetzung zu schreiben. Hier sind die Ansprueche einfach zu unterschiedlich.

MTB/Trekkingrad/Tourenradfahrer/Sonntagsfahrer bekommt man etwa in einer Karte hin. Fuers Rennrad reichts einfach nicht nur Strassen auszuschliessen - sonst ist das Ergebnis halt auch nicht besser als CN.
Die Umsetzung fuers Rennrad ist jedoch deutlich einfacher als fuer MTB, da man weniger Abzweigungen hat (je haeufiger abbiegen, desto schwerer ist es zu implementieren).

Genauso wurndere ich mich warum die Motorradfahrer sich nicht dransetzen hier was gscheites zu programmieren.

Die einziege Zielgruppe, wo es wirklich auch auf Zeit noch nicht in selber Qualitaet wie bei kommerziellen Loesungen klappen wird, sind die Autofahrer, da hier zuviele Infos wie Abbiegeverbote fehlen, und dies der einzige Bereich ist wo sich wirklich gedanken gemacht wurden bei den kommerziellen Loesungen das es gut funktioniert. Ausserdem bringt hier zum Beispiel das Wissen ueber Ampeln (welches den kommerziellen Datenanbietern zu fehlen scheint, oder nicht implementiert) nicht viel. Man moechte ja moeglichst schnell ans Ziel kommen, und selten abbiegen.

Posted: Tue Jan 19, 2010 11:18 am
by inkognito
extremecarver wrote:Genauso wurndere ich mich warum die Motorradfahrer sich nicht dransetzen hier was gscheites zu programmieren.
Der "Leidensdruck" ist lange nicht so gross, wie bei den MTBkern und Wanderer. Ich habe mir schon fuer alles moegliche Maps selbst gebastelt, aber fuer's Mopped komme ich mit GmXT oder aktuell iGo bestens klar und da man sich halbwegs an die StVO halten muss, ist OSM derzeit noch nicht angesagt. Alleine schon das Sackgassen und Einbahnstrassen Wirrwar bei OSM geht fuer die Strassennavigation gar nicht.

Posted: Wed Jan 20, 2010 9:40 am
by hmops
Ich habe die Illusion des All-In-One-Navigators aufgegeben, daher kann ich mich in vollen Zuegen am Edge mit openMTBMap am Bike und am Endura fuer den Rest (Cachen & Wandern) erfreuen. OSM fuer's Auto ist mir Schnurz, da werkelt ein sehr guter Festeinbau.

Harry

Posted: Tue Jan 26, 2010 8:26 pm
by inkognito
Tolle routingfaehige OSM fuer die normale Strassennavigation: http://www.raumbezug.eu/ag/internet/osmGarmin.htm Look & Feel wie die City Navigator Karten.
Achso: Adressuche mit bekannten Einschraenkungen, also im Zweifelsfall erst die Strasse suchen.

Posted: Tue Jan 26, 2010 8:29 pm
by extremecarver
raumbezug ist default mkgmap style-file AFAIK. Seit rund 1-2 Monaten ist der Default style recht gut (ein gutes typfile braucht es aber schon noch wie ich finde). Gaebe noch ein paar Aenderungen die ich machen wuerde, dadurch wuerde aber die Downloadgroesse um rund 20% steigen.

Posted: Tue Jan 26, 2010 8:40 pm
by ArnoE
Du Matz, du sollest mal die openTeamMap veroeffentlichen :mrgreen:

Gruessle, Arno

Posted: Tue Jan 26, 2010 8:52 pm
by inkognito
die openTeamMap enthaelt aber nur teilweise OSM Daten - wegen der restlichen Daten wird es ein Veroeffentlichung niemals geben - Team Use Only (!)