Neue Exploristen

Die neuen eXploristen auf WinCE Basis. Details, Hintergrundinformationen, Tips, Tricks, Erfahrungsaustausch

Moderator: S1G

Post Reply
hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Post by hmops »

wenn Du noch in der Entschiedungsphase bist, dann schau Dir genau die Toechter anderer Muetter an. Ich will damit sagen: Wenn man gute private Kontakte zu Magellan hat, ist die Welt halbwegs in Ordnung. Als Normalkunde ist Magellan bisher der absolute Horrortrip gewesen. Das sollte man sich 100x ueberlegen, ob man freiwillig in die Magellanmuehle geraet. Es gibt nur 2 grosse Anbieter auf der Welt, die vernuenftigen Support bieten koennen: Garmin und Lowrance. Alles andere kannst Du knicken.

Harry
Lowrance Endura Sierra - edge 705 - GH-615M - eXplorist 600 - SporTrak Color
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

@Harry
Seit Magellan von Mitac gekauft worden ist ist eigentlich nur der Markenname uebriggeblieben.

Ich habe mir jedenfalls gerade einen 610er bei Tiger GPS vorbestellt. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, wann und was kommt... :D

VG
Sockeye
Flachmann
Routenplaner *
 

Posts: 45
Joined: Wed Oct 06, 2010 1:18 pm

Post by Flachmann »

Sockeye wrote:Ich habe mir jedenfalls gerade einen 610er bei Tiger GPS vorbestellt. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, wann und was kommt... :D
Lasse uns bitte nicht zu lange auf Deinem Testbericht warten! :shock:
Knoepfchen62
Routenplaner *
 

Posts: 36
Joined: Thu Oct 07, 2010 8:37 pm
Location: Thueringen

GC Explorist

Post by Knoepfchen62 »

Sodele nun hab ich den GC mal ausprobiert und bin auch ma durch den Wald geflitzt.
Ich muss ma sagen ich war schon recht angetan.
Die Genauigkeit ist irgendwie erschreckend geil.
Beim ersten Pieps sollte man mal genau schauen .
Ich stande in den meissten Faellen direkt vor dem Cache.
Batterien sollte man jedoch immer mit haben und von billigen rate ich eh ab.
Dank der Antworten hier im Forum und ein wenig lesen und probieren ist das Geraet fuer mich besser als mein Vorgaenger.
Das habe ich ein paar mal ausprpbiert und ich muss sagen da habe ich eher selten was gefunden.
Ich finde das was es kann reicht voll und ganz aus fuer ein Gecacher.
Und mit einer Premiummitgliedschaft im GC.com ist sogar das Papier ueberfluessig.Der Support ist auch auf meine Fragen eingegangen und konnte helfen.
Viele Gruesse aus der Knopfstadt das Knoepfchen62
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

Flachmann wrote: Lasse uns bitte nicht zu lange auf Deinem Testbericht warten! :shock:
Na dann los... Das Geraet habe ich zwar noch nicht, aber er kommt.

Vorbestellt habe ich am 20.10. bei Tiger GPS. Die versenden auch nach Europa, ganz offiziell mit UPS. (Im Gegensatz zu Amazon). Bezahlt habe ich mit PayPal und zwar incl. Versand 510 US$. Das waren zu dem aktuellen Umrechnungskurs 365
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

...UPS ist schon cool. Das Paeckchen ist im Flieger und die Papiere schon durch den Zoll in Deutschland..

Image

VG
Sockeye
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

Und da ist er nun.... UPS hat ihn heute Morgen puenktlich geliefert. Erstaunlicherweise ohne Nachnahmeforderung fuer Einfuhrumsatzsteuer und Zoll. Naja, das kommt bestimmt noch per Rechnung.

Das wurde geliefert:
Image

- eXplorist 610
- Mini-USB Kabel
- Lithium Batterien
- Kurzanleitung (Englisch / Franzoesisch / Spanisch)
- WinCE Lizenz (als Key hinten auf dem Handbuch)
- Groundspeak 30 Tage Mitgliedschaft
- 2$ Gutschein fuer Energizer Lithium Batterien (Gueltig bis 30.12. und nur in den USA)

Das Geraet macht einen erstaunlich soliden Eindruck und liegt gut in der Hand. Gleich mal die Batterieen eingelegt und gebootet. Nach der Sprachwahl erschien ersteinmall ein "Useragreement" zur Verwendung der Software... hier haette ein Native-Speaker als Uebersetzter durchaus geholfen... :a055

Installiert ist die Core Version 2.60, Software Version 2.62, GPS Firmware MTGO5R01 und OS Version 20.00.05.0826

Den letzten Sat Fix hatte das Geraet in Kalifornien, wo die erste Produktion scheinbar noch einer Endkontrolle unterzogen wurde.

....so jetzt muss ich ersteinmal Spielen...

VG
Sockeye
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Herzlichen Glueckwunsch und willkommen im Club!
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

...das Sockeysche Interesse gilt natuerlich ersteinmal den Karten..

Vorinstalliert:
Basemap:eine sehr detaillierte Basemap selbst mit kleinen Nebenstrassen in Deutschland. Sieht nach Navtec Kartenmaterial aus. Hoehenmodell incl. Irgendwie haben die zwei Layer RMP in die Basemap reingebastelt, weche eine schoene 3D artige Topographie (Schummerung) zeigt.

Und eine neue Kategorie
"Scheitelpunktkarte" (nette Uebersetzung von Summit-Series)
USA in sehr guter Qualitaet.

Detailkarten (*.imi):
Dann ersteinmal die Micro SD Karte (16GB) mit eigenem Kartenmaterial befuellt. Die Vektorkarten werden allesamt als Detail-Karten aufgelistet. Eine Unterscheidung der Seekarten erfolgt nicht. Die Maps4me.net Karten (ein wenig Eigenwerbung muss sein :mrgreen: ) laufen einwandfrei, die Suche geht erheblich schneller und sauber.

Bildkarten (*.rmp):
Meine RMP Karten, (MOBAC und Pico's RMP Creator) werden sauber und performant angezeigt.

Overlaykarten (*.poi):Die OSM_Bike & Hike / POI Zusatzkarten, werden erkannt und angezeigt.

8) Vektorkarten koennen nun gleichzeitig mit den Bildkarten aktiviert werden. Die LVA Top10 mit der OSM_OVL_Bike ist der absolute Luxus!

Image

VG
Sockeye
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

So, jetzt erstmal raus, auf die Terasse und ihn mal Sateliten schnuppern lassen.

Den eX auf den Tisch gelegt und ersteinmal eine Zigarette angemacht.. ca 30 Sec! spaeter hatte er schon die erste Position, zwar so ca 20m falsch, aber immerhin. 2 Minuten spaeter konnte ich mich metergenau auf meiner Terasse sehen. Nachdem er den Allmanach eingelesen hatte, zeigt er sogar meine Position im Haus am Schreibtisch an. (Triton und Endura verweigern hier eine Positionsermittlung). Aber ob das so von Vorteil ist sei dahingestellt. Die inner-haus-position springt sehr stark (+-50m), wobei zwar im Mittel die Position recht gut ist, aber der erzeugte kritzel-kraxel- Track im Stillstand versaut immer die Karte... :D

Das Scrollen auf den Karten ist gewoehnungsbeduerftig. Es wird versucht das Google-Earth soft-Scrolling darzustellen. Man schiebt die Karte an und gibt dem Scrollen damit einen Impuls und die Karte wandert... ein Finger-Tipp und die Karte bleibt stehen. Mit der Zeit geht das erstaunlich gut, selbst mit meinen Pranken. Ein weiterer Tipp auf die Karte erstellt einen GoTo bzw WayPoint Vorschlag.

Nur mit aktivierter Basemap, TOSMD0910, OSM_OVL_Bike und LVATop10 Rasterkarte gleichzeitig scrollt er nicht mehr so schnell. Da kommt die 400mhz CPU ins Schwitzen... :mrgreen:

Erstes Fazit nach 2 Stunden Spielen:

Saugeiles Spielzeug, dass ersteinmal alle Beduerfnisse am Schreibtisch befriedigt. Klare Note 1.

Ob das Ding als GPS einsetzbar ist, muss er noch beweisen, wenn ich mit ihm Gassi gehe.

Bald mehr...
VG
Sockeye
tomtom007
Navigator
 

Posts: 2
Joined: Thu Nov 04, 2010 6:59 pm

Post by tomtom007 »

Hallo Sockeye,

ich habe zur Zeit einen Triton 1500 und mir gerade eine Lowrance Enduro Safari geholt (kann ich noch zurueckgeben). Was sind Deine Erfahrungen mit dem neuen Exploristen? Macht es Sinn, auf den neuen Exploristen umzusteigen? Habe ich es richtig gelesen, dass man das Kartenmaterial, das auf dem Trition laeuft, auch auf dem neuen Exploristen verwenden kann? Gibt es oder braucht man einen MOD, um auf dem neuen Exploristen Windows CE Programme laufen zu lassen? Ich habe gelesen, dass Du auch einen Lowrance hast, was ist Deiner Ansicht nach das bessere System - Lowrance oder Magellan?

Viele Gruesse und Dank im Voraus
Flachmann
Routenplaner *
 

Posts: 45
Joined: Wed Oct 06, 2010 1:18 pm

Post by Flachmann »

Momentan ist das richtig spannend hier. :D
tomtom007 wrote:es oder braucht man einen MOD, um auf dem neuen Exploristen Windows CE Programme laufen zu lassen?
Diesen Aspekt hatte ich noch gar nicht bedacht. Kann man das Umfeld erweitern und ggf. eigene Programme einspielen? Das waere natuerlich ein interessanter Bereich, wenn man so dem Geraet weitere Funktionen beibringen koennte, evtl. sogar selbst programmieren.
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

tomtom007 wrote:Macht es Sinn, auf den neuen Exploristen umzusteigen?
Ich habe gerade deine Kombination vor mir liegen:

- T2000
- Endura Safari
- eX610

Ganz klar der T2000 wird eingemottet... die naechste Entscheidung ist richtig schwer.. EX oder Endura....

Vorteile Ex ggue Endura
- sexy
- Maps4me Karten
- Raster + Vektorkarten gleichzeitig
- Geocaching
- Photo
- runde, vielseitige Software vorinstalliert

Vorteile Endura ggue EX610
- Matz Support & Knowhow
- offenes CE -> quasi ein rugged PDA
- deutsche Geraete mit deutscher Garantie (jedenfalls bis der Ex hier erhaeltlich ist)
- Routing
- Software ist ausgereift
- Tastenbedienung (wichtig fuer Biker)

Ich kann es nicht sagen... MITAC hat hier ein richtig gutes Paket auf den Markt gebracht und die Entscheidung sollte nach den eigenen Praeferenzen fallen. Grob wuer ich sagen - Geocacher sollten sich den neuen eX ansehen, Mountainbiker den Endura.

Ich verwende das GPS fuer das Angeln/Marine, Pilzesuchen, Wandern und Radfahren. Hierfuer sind beide meines Erachtes gleichwertig. Ich tendiere aber eher noch zum Exploristen, da ich meine Karten verwenden kann.

VG
Sockeye
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

...ach ja. Das Win CE vom Ex bekommen wir sicherlich auch bald auf. :mrgreen:
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

tomtom007 wrote:Habe ich es richtig gelesen, dass man das Kartenmaterial, das auf dem Trition laeuft, auch auf dem neuen Exploristen verwenden kann?
Im Prinzip ja. Aber Karten die du fuer den Triton gekauft hast, sind entweder an die jeweilige SD Karte oder an die Seriennummer deines Triton gebunden.

Diese Karten wirst du nicht ohne Weiteres im eXx10 verwenden koennen, da er eine andere Seriennummer und statt einer SD Karte eine Micro SD Karte frisst.

Die "freien" Karten, basierend auf OSM oder anderen Lizenzfreien Quellen kannst du aber einfach auf den Explorist kopieren und verwenden. Sie funktionieren tadellos.

VG
Sockeye
Post Reply