Page 1 of 1

VP: Bilder automatsich zu Cachebeschreibungen zufuegen?

Posted: Sun Mar 09, 2008 10:33 am
by oese
Hallo,

in Erwartung eines Triton 400 habe ich mich schon mal mit der VantagePoint-Software beschaeftigt und auch ein pocket query eingelesen. Das klappt ja alles soweit ganz gut, und das Synchronisieren mit dem Triton scheint ja nun auch zu funktionieren.

Was mir jetzt noch zum vollkommenen Glueck fehlt, waere ein automatisches Zufuegen der Bilder zu einer Cachebeschreibung. Ich meine damit nicht die in der Beschreibung eingebetteten Bilder, das klappt ja schon, sondern die beigefuegten Bilder, die man ja manchmal zur Loesung benoetigt. Zum Beispiel bei dem hier: http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... ac1229bb83

Gibt es da irgendeine Moeglichkeit?

oese

Posted: Sun Mar 09, 2008 11:01 am
by inkognito
ganz einfach. Das Bild auf Festplatte speichern, dann in VP den Cache zur Bearbeitung oeffnen und ueber sie Schaltflaeche "Medien" das Bild(er) an den Cache haengen. Dann einmal synchronisieren und schon ist das Bild im Triton :-)

Gruss, Matz

Posted: Sun Mar 09, 2008 11:03 am
by oese
Hi Matz,

ich wollte gerade meinen Beitrag oben editieren, das hat sich dann mit deiner Antwort ueberschnitten.

Das manuelle Zufuegen von Mediadaten meine ich nicht, das ist fuer einzelne vorhersehbare Caches o.k. , ist aber zu muehselig zum Beispiel fuer eine Urlaubsvorbereitung, wenn ich noch gar nicht genau weiss, welche Caches wir dann tatsaechlich vor Ort auswaehlen...

oese

Zumindest ein Workaround...

Posted: Sun Mar 09, 2008 9:09 pm
by oese
So, nachdem ich nun alles moegliche probiert habe, habe ich zumindest einen Workaround gefunden: Die Software Cachewolf (Freeware).

Die kann die Pocket Queries ebenso einlesen, dann aber noch zusaetzlich alle vorhandenen Bilder downloaden (spidern). Die liegen dann im Verzeichnis mit den Cachebeschreibungen und haben praktischerweise die GC-Nummer in ihrem dateinamen vorangestellt. So muss man zumindest nicht alle Fotos haendisch downloaden, sondern kann sie aus dem Cachewolf-Verzeichnis als Mediadaten in VP ganz einfach anhand des Dateinamens den einzelnen Caches zuordnen und dann zufuegen.

Das lohnt sich aber nur zur Urlaubsvorbereitung, ansonsten ist die von Matz vorgeschlagene Methode sicherlich schneller, wenn es nur um 1 bis 3 Caches geht...

oese