Page 1 of 2

Anzahl der Wegpunkte in Outdoor Trips erhoehen? Geht das?

Posted: Wed Jun 20, 2007 9:37 pm
by Harley-Ruebe
Hi @ all,

ich habe erfoglreich verschiedene .rte Trips erstellt. Leider werden diese beim Importieren immer in Abschnitte mit max. 50 Wegpunkten "zerstueckelt". Gibt es eine Moeglichkeit diese Grenze zu aendern?
Noch eine Frage zur Navigation mit diesen zerteilten Trips. Bin heute einen Trip mit "nur" 30 Wegpunkten gefahren (mit dem Rad) - ohne Probleme. Was passiert, wenn ich den 50. Wegpunkt erreicht habe und der 51. in dem naechsten Teil des Trips liegt - muss ich dann manuell die navigation im 2. Teil des Trips starten?

Weiss schon jemand, was Firmware 1.81 alles Neues bringt?

DANKE fuer Eure Hilfe!

gruss ruebe

Posted: Wed Jun 20, 2007 9:53 pm
by inkognito
es ist leider so: Eine Route kann max. 49 Abschnitte = 50 Wegepunkte haben. Bei 2 Teilrouten musst Du nach dem 50 Punkt manuell die naechste Route aktivieren. Das die Anzahl Wegepunkte pro Route begrenzt ist, ist leider ein Manko bei vielen Outdoor GPS Geraeten. Allerdings koennen die Mitbewerber teilweise schon bis 250 Punkte pro Route. Warum es diese Grenze bei einem Windows CE basierten Geraet mit 64 MB RAM gibt, ist mir mehr als schleierhaft. Man kann nur hoffen das das mal geaendert wird.

Allerdings erstelle ich ganz lange Routen (mit sehr vielen Wegepunkten) lieber als Track. Der kann 2000 Punkte haben ;-)

Gruss, Matz

Posted: Thu Jun 21, 2007 12:23 pm
by Alpentourer
Tja Matz,

da war sie wieder die Frage der Dokumentation "Gewusst wie....." :oops:
Wie erstelle ich eine Track und schiebe diesen auf den Crossover.
Ich wusste dass diese Dokukiste arbeitsintensiv werden wird. :wink: :wink:

Posted: Thu Jun 21, 2007 1:06 pm
by inkognito
... einfach im waypointer die Funktion "Track erstellen" waehlen. Das macht aus jeder Wegepunktliste einen Track. Allerdings gibts dann keine Abbiegeanweisungen. Man sieht nur die Tracklinie auf der Karte und faehrt diese nach.
Eventuell muss man die Strecke mit der Funktion "Wegepunktliste umkehren" damit der Track ueber die Funktion "BackTrack" wieder richtigherum ist.

Gruss, Matz

Posted: Thu Jun 21, 2007 1:56 pm
by Alpentourer
....aha, also doch so einfach.
Danke, das werde ich doch heute abend direkt mal ausprobieren.

Posted: Thu Jun 21, 2007 2:01 pm
by inkognito
... da hat man uebrigens einen echten Mehrwert, wenn man das GPS Addon des MTP im einsatz hat. Damit kann man naemlich die Strecke als Track im TEF Format ausgeben. Diesen oeffnet man dann im waypointer und erzeugt daraus einen Magellantrack. Kommt gut !

Gruss, Matz

Posted: Tue Jun 26, 2007 4:19 pm
by Frank
@Matz,

Habe eine Wegepunktliste in "MapSend" erstellt,als .wpt - Datei gespeichert und im waypointer geoeffnet und daraus einen "Track" erzeugt!

Als welche Datei bzw. wie muss ich den Track speichern um ihn dann auf's Crossi zu laden?

Danke
Frank

Posted: Tue Jun 26, 2007 4:30 pm
by inkognito
Moin Frank,

wenn Du einen Track erstellt hast und in den Optionen der Crossover Modus aktiviert wurde, kannst Du nur noch eine LOG Datei erzeugen.

Allerdings gibts da was zu beachten. Wie sich gerade heute herausgestellt hat, reagiert das Crossover sehr empfindlich auf die "kuenstlich" erzeugten Zeit-/Datumsinformationen in waypointer LOG Dateien.

Daher gibt es seit heute eine neue waypointer Version 2.4.45, die eine neue Trackerzeugung an Bord hat.

Ich werde die so schnell es geht als update auf meiner Seite veroeffentlichen - im Laufe des Abends sollte es erledigt sein.

Gruss, Matz

Posted: Tue Jun 26, 2007 8:25 pm
by Frank
@Matz,

es ist schon frustrierend - wenn ich glaube eine Sache kapiert zu haben fallen mir diverse Sachen die ich schon mal gekonnt habe einfach nicht mehr ein!!!

Habe vorhin eine Wanderung gemacht,den Track aufgezeichnet und danach gespeichert.
Nun habe ich die Datei vom Crossi exportiert und nun liegt sie als "Wanderung.log" auf meinem Rechner.
Nun moechte ich diesen Track in der MapSend Topo 3D CD anschauen und auswerten!
Im waypointer habe ich sie schon geladen und alle Details des Tracks werden angezeigt. Wie und wo und als was muss nun gespeichert werden,damit ich sie in der Topo-CD laden kann?

Danke
Frank

Posted: Tue Jun 26, 2007 8:34 pm
by inkognito
Die Software MapSend Topo 3D kennt das Datenformat des Crossover und der eXplorist Serie nicht !

Du musst Dir MapSend Lite https://www.magellangps.com/products/ma ... RODID=1717 herunterladen und installieren.
Du kannst dann in der Kartenverwaltung Deine installierte Topo Karte aktivieren. Im Menue "GPS Inhalte" kannst Du "Strecken" in Form von LOG Dateien laden.
Ausserdem braucht Du dann die CD2 der Topo nicht mehr einlegen.

MapSend Lite hat alle Funktionen (und einige Mehr) der Topo3D. Man kann damit nur keine Kartenregionen fuer das GPS Geraet erzeugen.

Gruss, Matz

Posted: Tue Jun 26, 2007 9:13 pm
by Frank
@Matz,

Mit dem Kartenausschnitt das bekomme ich mit Map Send Lite nicht hin!?

Frank

Posted: Wed Jun 27, 2007 7:32 am
by inkognito
Frank wrote: Mit dem Kartenausschnitt das bekomme ich mit Map Send Lite nicht hin!?
Nein :-) Daher mach Dir das Leben leicht. Erstelle einmalig alle benoetigten Kartenausschnitte mit der "normalen" Topo und arbeite danach nur noch mit MS Lite :-)

Gruss, Matz

Posted: Wed Jun 27, 2007 3:41 pm
by Frank
@Matz,

in der Theorie oder wenn man's kann ist es immer sooooooo einfach ;-)!?
Bekomme die Meldung "Karteninitialisierung" erforderlich!? Verbinden sie das GPS Geraet mit dem PC usw.

Habe aber die Kartenausschnitte schon als .imi auf meiner Festplatte!?

Eine 2. Frage habe ich gleich nochmal an Dich. Ich bin im Freizeitmodus 3 Strecken gelaufen und habe jede einzelne aufgezeichnet und gespeichert.
Kann ich die 3 Tracks nun verbinden um sie spaeter als eine Route/Tour/Trip zu gehen ? Wenn ich die Funktion "zu Trip" waehle speichert er jeden Track einzeln ab?
Oder muss das so sein und man geht spaeter bei Bedarf die Tracks immer einzeln nach?

Gruss
Frank

Posted: Wed Jun 27, 2007 3:49 pm
by inkognito
Hi Frank,

die imi-Datei wird einfach auf eine SD Karte kopiert. Die steckst Du dann ins Crossi, startest die Freizeitnavigation und waehlst unter "Regionen waehlen" Deine neue Karte aus.

Am Geraet kannst Du keine Tracks verbinden. Dazu muesstest Du Dir eine Zusatzsoftware besorgen und das am PC machen. Besagte Zusatzsoftware findest Du, wenn Du meiner Signatur folgst.

Gruss, Matz

Posted: Wed Jun 27, 2007 4:17 pm
by Frank
@Matz,

das meinte ich nicht-mit den Regionen erstellen und auf's Crossi bringen- das habe ich soweit kapiert!

Ich kann einfach mit MapSend Lite meine Kartenausschnitte(Regionen) nicht anzeigen lassen auf dem PC um dann ohne CD Routen/Tracks zu planen!!

Gruss
Frank