MM6 ist angekommen - lechts :-)

Professionelle Geraete MobileMapper, MobileMapper CE, CX, MobileMapper 6: Der ultimative All-In-One-Navigator !

Moderator: S1G

inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

MM6 ist angekommen - lechts :-)

Post by inkognito »

Vor einer halben Stunde hat der freundliche UPS Fahrer meinen MobileMapper 6 abgeliefert :a040hae :a040hae :a040hae

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Mit spitzer Zunge formuliert kann man nur sagen: Kaum zu glauben, dass Triton und MobileMapper von der gleichen Firma stammen.

Die Verarbeitung des MM6 ist der des Triton 2000 haushoch ueberlegen. Die mitgelieferte Software und Dokumentation ist umfangreich und sehr funktional.

Man bekommt im Prinzip einen PocketPC mit Windows Mobile 6 Classic + Bluetooth, GPS (COM1) und Kamera. Mit Pathaway, vpGPS und MM2Go 3 gibt es keinerlei Probleme. Ein Portsplitter, um 2-n Anwendungen mit einem GPS-Interface zu betreiben ist bereits softwaremaessig integriert.

Was die mobile Outdoornavigation angeht, fehlt jetzt eigentlich nur noch die richtige Anwendung... (moeglichst mit Vektorkarten)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Post by ziploader »

Oziexplorer !
Dafuer bekommt man sehr viele Karten ;-)

Und ein anstaendiges Strassen-Routingtool wie Navigon Mobile Navigator :twisted: :twisted:
Geht ja alles drauf.
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Gibt es fuer Windows Mobile auch Software, welche nicht nur eine gute Kartendarstellung hat, sondern ebenfalls gute und konfigurierbare Datenansichten sowie einen guten Track/Routen-Teil?
Tschau, Stefan.
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Garmin mobile XT. Das gibt es seit kurzem auch ohne Bindung an einen Garmin Empfaenger. Damit hast Du die volle Breitseite. Ich habe mal die beta heruntergeladen und entdecke da alles wieder, was mein Legend HCx auch hat (nur das der mit den CN Karten nicht sprechen kann). Was auch viele Navdaten liefert ist Pathaway.

Ich teste mich gerade so durch und bin gerade von MagicMaps mit MM2Go schwer begeistert.

Diese offene Plattform ist einfach der Hammer. Ich habe inzwischen dutzende von Anwendungen heruntergeladen und teilweise getestet. Vieles ist einfach nur Schrott, aber trotzdem ist man einfach nicht mehr eingeschraenkt.

... Und die 2D/3D Ansicht mit dem MagicMaps Karten ist einfach GENIAL !

Gruss, Matz

P.S.: Der MM6 mit der Fuelle an moeglicher Software ist die absolute Eierlegendewollmichsau.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

MobileMapper 6 mit MM2Go

Post by inkognito »

Hier mal ein Foto mit aktiven MagicMaps 2 Go (geladene Detailkarte: Landkreis Verden, hoechste Aufloesung, 144 MB) - Die Karte flutscht wie eine kleine Vektorkarte ueber den Bildschirm.

Image

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Post by ziploader »

Und sowas stelle ich mir fuer gescannte Rasterkarten auf dem Trition vor !
Das waere die Killerapplikation gegen Gammin und Co !!
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

seit jeher halte ich die Magellans fuer die bessere Hardwareplattform und die Garmins fuer die bessere Softwareloesung (mit gewissen Einschraenkungen). Wenn man den MM6 in puncto Hardware/Verarbeitung gegen einen eTrex oder Colorado legt (anfasst), dann sehe ich das auch so bestaetigt. Da liegen Welten dazwischen. Durch die offene Plattform des MM6 kann man das beste dieser beiden Welten miteinander verbinden und eine ganze weitere Welt - die der Rasterkarten - hinzuholen. Ich habe mir jetzt noch die Gamin mobile XT Europa Software dazubestellt. Das Ganze zusammen mit MagicMaps und Pathaway sollte meine Anforderung an ein All-In-One-Mega-GPS voll abdecken. Den Rest muss ich mir wohl selber programmieren ;-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
bonndias
Experte ***
 

Posts: 98
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:49 pm

Post by bonndias »

Hi Matz,
Diese offene Plattform ist einfach der Hammer. Ich habe inzwischen dutzende von Anwendungen heruntergeladen und teilweise getestet. Vieles ist einfach nur Schrott, aber trotzdem ist man einfach nicht mehr eingeschraenkt.

... Und die 2D/3D Ansicht mit dem MagicMaps Karten ist einfach GENIAL !
Tja, vielleicht hat Magellan da tatsaechlich einen Schritt in die richtige Richtung getan. Ich kenne jedenfalls mehrere Leute, die einen robusten PDA suchen. Freut mich, dass du jetzt auch mal die "weite Welt" geniessen kannst.

Gruss, bonndias
User avatar
roybaer
Moderator
 

Posts: 394
Joined: Sat Apr 05, 2008 11:54 am
Location: Im Isental
Contact:

Post by roybaer »

also wenn ihr jetzt nicht gleich aufhoert dann bekomm ich noch einen orgasmus.... vor neid!!

:wink: :wink: :wink:
Gruesse,
Roybaer

www.omabande.de
Mein Altenpflege-Forum
Triton 400 FW 1.31, VP 1.34
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

bonndias wrote:Tja, vielleicht hat Magellan da tatsaechlich einen Schritt in die richtige Richtung getan. Ich kenne jedenfalls mehrere Leute, die einen robusten PDA suchen. Freut mich, dass du jetzt auch mal die "weite Welt" geniessen kannst.

Gruss, bonndias
Der Schritt ist definitiv richtig, nur leider handelt es sich beim MM6 um ein Vermessungsgeraet und hat einen entsprechenden Preis. Meiner Meinung nach MUSS dieses Geraet in den Consumer GPS Markt ! Allerdings ist die Welt nicht wirklich groesser geworden ;-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Vielleicht sollte ich an einem evtl. stattfindenden Triton Weitwurf-Wettbewerb teilnehmen um dann mit der Siegpraemie mir einen MM6 zu holen...

:wink:
Tschau, Stefan.
User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Post by ziploader »

Kann man den Triton nicht einfach paetschen :wink:
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... mit dem T1500/2000 muesste das gehen. Man braeuchte nur ein WM6 zum installieren auf einer SD Karte. Da soll es eine Tastenkombination geben mit der der T2000 automatisch ein WinCE OS von SD installiert. Mit den kleinen Tritons kann man das aber vegessen, weil die Tastenbelegung nicht standard CE konform ist und die Dinger keinen Touchscreen haben. Allerdings hat man dann immer noch das orange Gehaeuse :kotz

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

Das nennt man Understatement!
Mit dem MM6 zu protzen ist keine Kunst.
Post Reply