Page 1 of 1

MM6 Software fuer's Navigieren

Posted: Tue May 06, 2008 8:13 pm
by inkognito
Hier mal eine kleine Liste mit Anwendungen, die richtig gut auf dem MM6 laufen:

1) MagicMaps MM2Go Version 3 - Macht alle Rasterkarten von MagicMaps und die Kompass Karten auf dem MM6 nutz- und navigierbar. Die Outdoornavigationsfunktionen sind jedoch etwas rudimetaer ausgefallen, aber zum Radeln von Routen und Tracks oder zum Wandern 1a geeignet. Wer die Version 2 von MM2Go erwischt sei vorsichtig. Die Anwendung laeuft, haengt sich aber oefter mal einfach weg. Version 3 laeuft stabil. Mehr Info's gibts bei www.magicmaps.de

2) OziExplorer - fuer alle die eigene gescannte Rasterkarten herumzerren wollen. Waehrend MM2Go mit sehr grossen Bilddaten klarkommt, stoesst Ozi bei 100 MB Images durchaus an seine Grenzen ;-) Die Oberflaeche ist recht archaisch

3) Pathaway, als Pendant zu TTQV. Frist alles an Rasterkarten aus TTQV und hat sehr gute Outdoornavigationsfunktionen. Sehr zu empfehlen -siehe: www.pathaway.de

4) Garmin mobile XT - Ja, dass mag den einen oder anderen Magellanfan jetzt schwer verwirren, aber die Anwendung laeuft geradezu perfekt auf dem MM6 und bringt alles mit, was man fuer motorisierte Strassentouren braucht. Die Software kommuniziert sogar mit MapSource wie ein "realer" Garmin. Austausch von Wegepunkten, Routen und Tracks ist kein Problem. Kleiner Wermuthstropfen: Die Software kennt keine Tracknavigation, was uns aber wieder ganz einfach zu Punkt 1 fuehrt :-)

Weiterhin gibt es natuerlich noch TomTom, was ich schon auf einem anderen PPC am laufen habe, aber nach meiner Meinung an GmXT nicht heranreicht.
Auch Prima als Freeware: Odgps fuer Punkt zu Punkt Navigation ohne Karten, oder vp-GPS

Was ich noch testen will ist CompeGPS, da dies scheinbar auch mit Datenbankbasierten Karten hantieren kann und wohl ganz brauchbare Navifunktionen hat.

Gruss, Matz

Navigation und Karten fuer MM6

Posted: Wed May 07, 2008 3:13 pm
by goletto
Hallo Matz

Der MM6 reizt mich auch sehr.

Ich habe mir die Software zum Navigieren auch angesehen, dh das Handbuch gelesen.

MagicMaps MM2Go hat leider keine Karten der USA, was fuer mich eine Voraussetzung waere.

PathAway hat Karten der USA, aber soviel ich gesehen habe, kann man Touren (Hiking, Biking, 4x4) nicht auf dem PC planen, sondern es muesste alles mit MM6 gemacht werden. Vieleicht habe ich es aber nur nicht gefunden.

Eine andere Moeglichkeit waere eventuell Maptech mit dem Pocket Navigator. Da waere Planung auf dem PC moeglich, Karten der USA sind natuerlich vorhanden. Dafuer aber keine Karten vom Rest der Welt.

Ist der Pocket Navigator schon jemand in die Finger gekommen ?

Gruss aus der Schweiz

goletto

Nachtrag zu Navigation und Karten fuer MM6

Posted: Wed May 07, 2008 4:33 pm
by goletto
Hallo

Es gibt seit kurzem die Ranger-Software von www.ColumbusGIS.com
tsvika@ColumbusGIS.com
Gemaess Handbuch ist die Software zweigeteilt.
"Ranger" kommt auf den PDA und "RangerPC" kommt auf den PC.
Eine Kurzanleitung fuer die "Ranger"-Software habe ich bekommen, allerdings bekam ich noch keine Angaben welche Karten verfuegbar sind.

Gruss

goletto

Posted: Wed May 07, 2008 4:39 pm
by inkognito
das PC Planungstool fuer Pathaway ist TTQV. Damit kannst Du planen bis der Arzt kommt und das Ganze dann in Pathaway laden. Pathaway + TTQV ist eine maechtige Kombination !

Gruss, Matz

Posted: Wed May 07, 2008 5:13 pm
by goletto
Hallo Matz

Da hast du natuerlich recht !

Eine kleine frage zu TTQV : Ich nehme an, ich koennte eigene Karten, die ich im GEOTIFF-Format habe, in TTQV importieren und dann zu PathAway transferieren oder geht das nicht so einfach ?

Gruss

goletto

Posted: Wed May 07, 2008 8:09 pm
by inkognito
Doch ! Das geht so einfach. Alle Karten, die man in TTQV importieren kann (auch Vektorkarten) kann man in Pathaway nutzen. Vektorkarten werden allerdings in Rasterimages umgewandelt.

Gruss, Matz

Navigation und Karten fuer MM6

Posted: Tue Jun 03, 2008 10:06 am
by motopit
Hallo Matz,

Der MM6 gefaellt mir super gut. Ich wuerde ihn mit MagicMaps fuers Fahradausruesten und fuers Moped und Auto die Garmin Software Mobile XT nehmen.

Dazu habe ich ein paar Fragen:

1. Garmin Mobile XT kommt nur auf Micro-SDCard. Kann ich dies auf eine andere SD-Card uebertragen, damit ich auf einer grossen Karte alles habe?

2. Wenn ich am PC planen will und noch keine City Navigator habe, muss ich dann Mobile 10 kaufen, damit ich auch die DVD-Version bekomme oder geht das auch mit der Mobile XT alleine.

3. Passt das Zubehoer vom Triton wie z.B. Fahrradhalter, Stromversorgung, Touratec Motorradhalter, ...

Wenn das alles geht, fange ich schon mal an zu sparen :lol:

Gruss aus dem sonnigen Rastatt
Peter

Re: Navigation und Karten fuer MM6

Posted: Tue Jun 03, 2008 11:06 am
by inkognito
motopit wrote:1. Garmin Mobile XT kommt nur auf Micro-SDCard. Kann ich dies auf eine andere SD-Card uebertragen, damit ich auf einer grossen Karte alles habe?

2. Wenn ich am PC planen will und noch keine City Navigator habe, muss ich dann Mobile 10 kaufen, damit ich auch die DVD-Version bekomme oder geht das auch mit der Mobile XT alleine.

3. Passt das Zubehoer vom Triton wie z.B. Fahrradhalter, Stromversorgung, Touratec Motorradhalter, ...

Wenn das alles geht, fange ich schon mal an zu sparen :lol:

Gruss aus dem sonnigen Rastatt
Peter
Hallo Peter,

bei MagicMaps 2 Go muss man damit leben, dass die Anwendung nach spaetestens 1 Stunde einfriert. Auf meine Supportanfrage bei Magicmaps hin wurde mir gesagt, dass das Problem bekannt und normal ist und ich doch das Tracking abschalten soll (!!!).

MobileXT kann nicht auf eine andere SD kopiert werden und laesst sich am PC nicht verwenden - Ich nutze am PC aber ohnehin den MTP, da MapSource ja nicht wirklich der Brueller ist ;-)

Das Zubehoer fuer den T1500/2000 passt auch zum MM6 :-)

Gruss, Matz

Posted: Tue Jun 03, 2008 11:30 am
by motopit
Hallo Matz,

danke fuer deine schnelle Antwort. :D

ich hoffe, das MagicMaps den Fehler raus bekommt bis ich das Geld zusammen habe. :wink:

Und der Tipp mit dem MTP ist echt gut. An den hab ich gar nicht gedacht. :idea:

Nun bekommt das Ganze fuer mich eine schoene Form.

Nun muss ich aber arbeiten und sparen 8)

Gruss Peter

Posted: Tue Jun 03, 2008 12:18 pm
by inkognito
MM2Go V2 hatte das Problem auch schon und mit V3 ist es nicht besser geworden. Sehr schade, da die Anwendung an sich sehr gut ist. Als Workaround kann man mit einer beliebigen Freeware tracken (odGPS), da das WM6 ja schon mit ComPort Splitter ausgruestet ist. Wenn die bei MagicMaps das Problem genauso schnell in den Griff bekommen, wie das fehlerhafte Magellan NMEA Format, dann wuerde ich nicht mehr hoffen. Die Alternative zu MagicMaps ist CompeGPS :-)

Was ich uebrigens noch gar nicht probiert habe, ist das Uebertragen von Daten zwischem MTP und GmXT auf MM6. Bisher habe ich stumpf am MM6 direkt geplant :-)

Gruss, Matz

Posted: Wed Jun 04, 2008 12:33 pm
by motopit
MM2Go V2 hatte das Problem auch schon und mit V3 ist es nicht besser geworden. Sehr schade, da die Anwendung an sich sehr gut ist. Als Workaround kann man mit einer beliebigen Freeware tracken (odGPS), da das WM6 ja schon mit ComPort Splitter ausgruestet ist. Wenn die bei MagicMaps das Problem genauso schnell in den Griff bekommen, wie das fehlerhafte Magellan NMEA Format, dann wuerde ich nicht mehr hoffen. Die Alternative zu MagicMaps ist CompeGPS
Das find ich ja gerade so gut am dem MM6 ich warte nicht auf eine neue Firmware sondern schalte das Tracking in der Software aus und benutze fuer diese Funktion einfach eine andere Software. :D

Somit kann ich von jedem Hersteller das Beste nutzen. Ist so wie Lego fuer Grosse 8)