Page 1 of 2

Software Meridian - Welcher Datentyp?

Posted: Tue Jul 08, 2008 11:20 pm
by jad
Hallo, bin nagelneu mit einem alten Meridian dabei.

Zustand: Meridian Gold, kein Datenkabel.
Moechte Routen, Daten etc. auf eine SD-Karte ex- und importieren, so dass ich diese Daten bearbeiten/ auslesen/ verwenden kann.

Welche Grundsoftware etc. ist sinnvoll/ benoetige/ sollte ich haben?

Danke fuer eure Tipps.

Ach ja, weiss jemand die Belegung der Pins beim Meridian und wo sie am seriellen Kabel anzuschliessen sind? Evtl. Selbstbau, wenn notwendig, geplant.

Tschau und Dank im Voraus

Jad

Posted: Wed Jul 09, 2008 7:38 am
by inkognito
willkommen an board :-)

Als Software fuer den Meridian koennest Du das hier nehmen: http://www.codepointer.de/waypointer/waypointer.html :mrgreen:

Gruss, Matz

Software - Sd-Karte only - Datenkabel

Posted: Fri Jul 11, 2008 10:44 pm
by jad
Dank fuer den Hinweis, setz mich gleich mal ran.

1- Kann ich ohne Datenkabel, nur ueber eine SD-Karte, Daten aus dem Internet auf den Meridian bekommen?

Schau ich mal, ob mit diesem Programm (s.o.)! Wer weiss mehr?

2- Datenpunktzuordnung Serielles Kabel zu den 4 Punkten am Meridian?


jad

Posted: Sat Jul 12, 2008 8:16 am
by inkognito
... mit dem Programm werden im Meridian/SporTrak Modus beim Speichern automatisch Dateien geschrieben, die Du direkt von der SD Karte im Meridian lesen kannst :-)
Ebenso kannst Du alle Daten, die der Meridian auf die SD gespeichert hast lesen. Ein Datenkabel ist damit vollkommen ueberfluessig.

Gruss, Matz

Datentyp - in welchem in waypoint speichern?

Posted: Mon Jul 14, 2008 10:59 pm
by jad
Hallo,

1- Dateityp? Wenn ich im Magellan die Route oder der Wpt speicher, so hat der Datentyp keine Endung. Bin jetzt am Suchen, in welchem Datentyp ich z.B. aus waypoint bzw. gpies.com Daten abspeichere, damit der Magellan es lesen kann.

Hat schon mal irgendwie funktioniert beim Probieren, weiss jetzt aber nicht mehr genau, welcher Dateityp das war. Probiere wieder weiter.

2- Hat jemand die Deutschland- oder Europa-Topo oder Strassenversion von Mapsend zur Verfuegung/ zum Verkauf/ zum Probieren/ zum ...?

Tschau

Jens

Posted: Tue Jul 15, 2008 7:30 am
by inkognito
Die Datei ist eine NMEA Textdatei, die der waypointer einfach so lesen kann. Du kannst beim Speichern im Meridian einfach eine Dateiendung anhaengen. Magellanintern ist dabei *.r eine Route und *.wpt Wegepunkte und *.trk ein Track.

Gruss, Matz

Datentyp Meridian - waypointer

Posted: Tue Jul 15, 2008 10:48 am
by jad
Super!

Probiere ich dann gleich aus (obwohl meine Frau den rechner, das Meridian und mich gar nicht mehr zusammen sehen will).

Tschau erstmal, bin dann bald mal nach Schweden weg.

Danke nochmals

Jad

Kartengroesse Magellan Meridian - waypointer

Posted: Wed Jul 16, 2008 10:42 am
by jad
Hallo,

1- habe eine 512 MB SD-Karte eingesetzt. Als sie noch mit wenigen Daten beschrieben war, ging der Meridian an. Nunmehr piept er nur noch rum. Auf der Karte sind 183 MB drauf. Die Magellan-Firmware ist bisher 4.03. Gibt es eine Kartenbegrenzung? Habe die Dateimenge reduziert und der Meridian laeuft wieder.

2- Ich kann immer noch nicht meine Dateien vom waypointer bearbeitet, auf SD-Karte gespeichert, im Meridian lesen. Bin ich zu bloed???
Wo finde ich Depp eine Anleitung?

Beispiel:
a- Habe Tour in waypointer erstellt mit *.gpx. In welchem Format muss es dann erscheinen/abgespeichert werden , damit ich es im Magellan einladen kann?
b- Habe Tour in waypointer mit *.kml. Funktioniert das auch im Magellan?

Danke fuer eure Antworten.

Jens

Route aus Map&Guide -> waypointer -> SD-Karte ->

Posted: Wed Jul 16, 2008 11:47 am
by jad
Hallo, habe jetzt mit Map&Guide das erste Mal eine Tour mit dem waypointer ueber SD zum Meridian (als *.r) gespeichert. Jetzt muss ich das nur noch mit den wpt

Posted: Wed Jul 16, 2008 11:51 am
by Die Baumanns
Das Problem ist, das die wenigsten noch nen Meridian haben,
viele sind auf die Exploristen umgestiegen.
Daher ist das nicht ganz so einfach qualifizierte Hilfe zu bekommen.

Gruss GUido

Posted: Wed Jul 16, 2008 2:38 pm
by inkognito
Hallo Jens,

Du sollest DRINGEND den Meridian updaten. Die aktuelle FW Version ist 5.40 (!) - siehe hier: http://www.magellangps.com/support/prod ... ?prodid=90

Der Meridian sollte nicht mit Kartendateien ueber 64 MB gequaelt werden, da er dann etwas traege reagiert aber mit der aktuellen FW gehen auch deutlich groessere Datenmengen.

Uebrigens ist der Meridian eindeutig der bessere eXplorist. Das Geraet ist absolut super. Ich verwenden meinen Meridian heute noch immer wieder sehr gerne.

Gruss, Matz

Posted: Thu Jul 31, 2008 5:43 pm
by chaoscaro
Hallo jad,

lade die Daten nicht ueber den Meridian auf die SD-Karte. Nutze hierfuer einen externen SD-Kartenleser. Ansonsten machen die Batterien schlapp.

Mit welcher Software arbeitest Du?

Mapsend Streets oder Direkt Route ?

Habe auf meinem Meridian eine 512 MB Karte laufen mit einer Basemap von 350 MB von Deutschland, sowie der World Map von 120 MB.

Date auf jeden Fall die Software ab.

Viel Erfolg.

Meridian - Mapsend CD auf SD Karte

Posted: Tue Aug 19, 2008 10:05 pm
by jad
Hallo, bin aus dem Urlaub zurueck und habe das Geraet mittlerweile ein wenig kennengelernt. FW-update kommt dann die Tage, wollte ich vor dem Urlaub nicht machen ;-)).

Habe mittlerweile eine Mapsend DirctRoute Europe ersteigert und schau dann mal, wie

Posted: Wed Aug 20, 2008 9:52 am
by inkognito
das ist zwar nicht zulaessig, geht aber ;-)
Du kannst zwar mit der DirectRoute nur fuer eine GPS-Empfaenger-Seriennummer Karten erzeugen, aber wenn man DirectRoute deinstalliert und wieder neu installiert, weiss die Software von der vorangegangene Geraetenummer nichts mehr :mrgreen:

Gruss, Matz

MapSend nutzen mit Meridian Gold

Posted: Sun Sep 07, 2008 9:42 am
by jad
Welche Schritte muss ich unternehmen, wenn ich die Detailkarte auf dem Meridian anzeigen lassen will. Ich schaffs nicht!!!

Siehe auch
http://magellanboard.de/viewtopic.php?p=14836#14836

Danke fuer Hilfe

jad