Laeuft doch alles

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Laeuft doch alles

Post by hmops »

Kaum einer schreibt mal was, wenn alles laeuft. Deshalb mache ich mal den Anfang.

Nach vielen Wochen Triton 500 auf dem MTB bin ich einfach rundum zufrieden. Tausende Kilometer hat der kleine nun getrackt und die Tracks sind einfach nur perfekt. Seit Montag habe ich nun auch eine der ersten neuen TopoHD-2008 Maps und war damit heute zum ersten Mal draussen unterwegs (60 km Runde) -> einfach nur klasse. Als MTB'ler braucht man nur noch auf den gestrichelten roten Wegen langfahren.

Die paar Macken die er hat stoeren mich absolut nicht mehr. Fuer's Biken fuer mich die optimalste Loesung.

Harry
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Waere ja auch noch schoener, wenn er neben aller Bugs und fehlender Funktionalitaet noch nicht einmal absolut grundlegende Dinge, welche es schon seit vielen Jahren gibt, nicht auf die Reihe kriegt.

Denn dann haette es auch ein Dummy getan.
Tschau, Stefan.
Sobo
Routenplaner *
 

Posts: 30
Joined: Wed May 28, 2008 2:14 pm
Location: Frankfurt

Re: Laeuft doch alles

Post by Sobo »

Seit Montag habe ich nun auch eine der ersten neuen TopoHD-2008 Maps und war damit heute zum ersten Mal draussen unterwegs
Wo gibt es denn die neue Topo zu kaufen??
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Die Karte ist offiziell noch nicht im Handel. Auf der OutDoor in Friedrichshafen wurden die ersten produzierten Karten abgegeben. Daher gibt es den einen oder anderen, der bereits eine solche Karte besitzt. Ihr muesst Euch aber nicht mehr lange gedulden :mrgreen:

Gruss, Matz

P.S. @haary: Du bist einfach zu anspruchslos. Du verwendest das Ding nur zur Orientierung und zum Tracken :mrgreen:
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
JoFrie
Experte ***
 

Posts: 72
Joined: Mon May 19, 2008 11:05 pm
Location: Hinterm Stein

Post by JoFrie »

Hallo Matz,

was heisst den "abgegeben"? Wurden die da zu einem Sonderpreis verkauft, oder konnte man die da so zu "Testzwecken" erhalten? Da Friedrichshafen (wohne bei Hamburg) hier nicht gerade um die Ecke liegt, bin ich da einfach nicht hingekommen :roll:

Ab wann sind die Karten den erhaeltlich und was werden die ca. kosten, bekommen wir Triton Betatester die irgendwie guenstiger :twisted: ?

Gruss,
Joerg
hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Post by hmops »

von wegen anspruchslos :lol: :lol: :lol:
Ich brauche nunmal kein Navi zum Kaffeekochen. Fuer's Radeln ist das fuer mich die optimale Loesung.
Ich hab' die Map von einem bekommen, der auf der Outdoormesse am Weekend war.

Harry
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

hmops wrote:Ich brauche nunmal kein Navi zum Kaffeekochen. Fuer's Radeln ist das fuer mich die optimale Loesung.
Damit gehoerst Du zu einer aussterbenden Art :mrgreen: Kaum einer weiss heute noch eine exakte Positionsbestimmung (Achtung: Seitenhieb auf bestimmte GREMLIN-Geraete), Sonne & Mond am Kompass zum Peilen oder einen Datenbildschirm zu schaetzen. Alles Mittel mit denen man gerade mit dem Triton perfekt navigieren kann. Da sich auch der Triton weiterentwickelt und auch neue Konzepte umsetzt, haben wir heute den Trail (alte Tracknavigation ad
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Nun ja, wenn dieses alles um den Preis von bewaehrter Funktionalitaet gehen soll, ohne mich.

Und bitte tut mir einen Gefallen: Mit dem Triton soll so einiges umgesetzt werden, Betonung allerdings auf soll! Ihr tut immer so, als wenn dieses garantiert kommen wird.

Wenn ich mir dann allerdings die letzte FW ansehe und wie lang dieses gedauert hat, dann frage ich mich, wann, wenn ueberhaupt, dieses kommt. Ich nehme wieder Wetten an. :wink:

Wir koennen doch mal ganz objektiv einen Vergleich zwischen einem T400 und einem Etrex Legend HCx starten...

Wer allerdings nur seine Position bestimmen moechte und dieses im Jahr 2008 immer noch fuer ein Wunder haelt, ok, fuer den ist ein Triton ein Geraet Gottes. Was ist fuer diese Menschen dann aber erst ein Auto oder gar ein Flugzeug...

So Jungens, ich muss wieder los, die Syncro mit Vantage-Point und dem T400 dauert schliesslich ihre Zeit (aber um beim Thema zu bleiben, Wunder dauern halt laenger...).
Tschau, Stefan.
davemusic
Ehrennavigator ****
 

Posts: 133
Joined: Thu Mar 13, 2008 11:49 am

Post by davemusic »

...ich hoer da so einen Unterton, Schieni, hrhr. Naja... es wird immer von fehlenden Funktionen geredet.

Ich war gestern mal wieder auf OpenStreetMap-Tour. Weil ich noch keine Fahrradhalterung habe tueddel ich meine Transporttasche an
davemusic
Ehrennavigator ****
 

Posts: 133
Joined: Thu Mar 13, 2008 11:49 am

Post by davemusic »

Tipps fuer die Maximierung der Akkulaufzeit? Wer beschwert sich ueber die Akkulaufzeit? Ich jedenfalls nicht... Die ist in Ordnung. Falls es nicht angekommen ist: Mich nervt dass es keine deutlich hoerbache Warnung gibt und das Ding einfach aus geht!

(Die Option fuer die Warnung ist in den Optionen uebrigends aktiviert)

Auf groesseren Tagestouren habe ich staendig luecken weil ich nicht aufgepasst habe. Nach dem Batterietausch stelle ich dann manchmal fest dass das Ding schon 15 Min aus ist und ich dann Fotos fuer eine gewisse Strecke nicht sauber geocodieren kann... , oder keine Aufzeichnung fuer OSM habe...

Gruss
Maik
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Also ich habs bei der Radtour am Donnerstag gehoert, dass der Akku alle war. Das war nicht das Problem. Aber dass ich 6 km vor dem Ende wieder auf "los" sollte, um dann wieder in die Route zu kommen, das war Mist. Das muss veraendert werden in Zukunft.
Hat dafuer eigendlich schon jemand einen Workaround "erfunden"? :winkewinke
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... und wieder die leidige Akkudiskussion.

Der maximale Stromverbrauch des Triton liegt bei 256 mA (volle Beleuchtung) Wenn man einen VERNUeNFTIGEN Akku mit effektiven 2500 mAh (gemessen und nicht das was auf dem Akku steht !) einsetzt, haelt der Triton ca. 10 Stunden. Mit niedriger Beleuchtung kommt man entsprechend weiter. Das kann man aber alles im Forum nachlesen.

Einen Akku mit dem Aufdruck: 2500 mAh und einer Laufzeit von 5 Stunden mit mittlerer Beleuchtung kann man getrost sofort wegschmeissen (!)

Ich verwende nur noch gepushte und selektierte Sanyo 2700 mAh - da ich meistens ohne Beleuchtung unterwegs bin, kommen da gute 17 Stunden Laufzeit zustande, oder mit Sony Cycle Energy 2000 mAh, die bei mir 11 Stunden halten.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
dav
Experte ***
 

Posts: 64
Joined: Sun Mar 09, 2008 3:24 pm

Post by dav »

JoFrie wrote:Hallo Matz,

Ab wann sind die Karten den erhaeltlich und was werden die ca. kosten, bekommen wir Triton Betatester die irgendwie guenstiger :twisted: ?
Gruss,
Joerg
bei google ergab die suche leider keine treffer daher meine frage:

ist das eine neue karte von magellan? wenn ja: koennte es sein, dass sie in zukunft in die neuen geraete integriert wird?
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Wenn Du maechtig Kohle locker machst, dann kannst Du diese Map in dein Triton in Zukunft integrieren. Die Detailkarte wird mit Sicherheit nicht die EU oder US Basiskarte ersetzen. Waehre doch Bloedsinn, den Triton von Werk aus nur auf ein Land zu beschraenken. :m045 Da in der Karte eine erweiterte Funktionalitaet zum Standart steckt, ist das auch mit Zusatzkosten verbunden.

Ich jedenfalls bin Sockeye und den OSM-Projekt unendlich Dankbar fuer die OSM-Topo von Deutschland... :anbeten :yippie
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

dav wrote:ist das eine neue karte von magellan? wenn ja: koennte es sein, dass sie in zukunft in die neuen geraete integriert wird?
Nein. Die TopoHD ist keine Karte von Magellan, sondern eine Magellan Certified Map von PPM http://www.ppm-gps.de
Die Karte ist eine Detailkarte und keine Basiskarte. Die Karte wird es sicherlich auch im Bundle mit dem Triton geben - eine Integration wohl eher nicht. Magellan selbst wird keinen Nachfolger der alten Topo 3D bringen.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Post Reply