MM6 und ArcPad... und weitere Software?

Professionelle Geraete MobileMapper, MobileMapper CE, CX, MobileMapper 6: Der ultimative All-In-One-Navigator !

Moderator: S1G

Post Reply
Datenhugo
Navigator
 

Posts: 7
Joined: Tue May 27, 2008 8:05 pm

MM6 und ArcPad... und weitere Software?

Post by Datenhugo »

Es ist endlich soweit, das Konto ist ueberzogen aber das Laecheln geht von Ohr zu Ohr.
ArcPad 7 ist installiert. Ich war ueberrascht wie gut (schnell) der MM6/ArcPad mit grossen Vektorshapes umgehen kann. Aber das ist nur ein subjektives Gefuehl, hab keinen Vergleich zu anderen Geraeten.
Bin in Sachen PDAs und co. voellig gruen hinter den Ohren. Welche Software wuerdet ihr noch so empfehlen.
Ich hab von dem GPS Tuner gelesen. Sind bei diesem Programm schon Karten dabei? Oder funktioniert das nur mit google maps (hatte davon was gelesen)?

Zu allerletzt hab ich noch das Problem, dass sich mein MM nach 5min ausschaltet. Ich hab die Einstellung zwar gefunden, aber mehr als 5min kann man nicht auswaehlen. Fuer mich waers ja OK wenn sich der Bildschirm ausschaltet, aber der MM schoen brav seine Trackpoints in die Karte malt.
Hat jemand da ne idee?

Vielen Dank im voraus,
Hugo
Last edited by Datenhugo on Fri Sep 05, 2008 10:12 am, edited 1 time in total.
Datenhugo
Navigator
 

Posts: 7
Joined: Tue May 27, 2008 8:05 pm

Der Wald und die Baeume...

Post by Datenhugo »

... der Glueckshormonspiegel ist scheinbar so hoch, dass die einfachsten Sachen zum Problem werden. Also das mit dem automatischen Abschalten kann man ja einfach mit dem Entfernen von dem Haeckchen vor der Dropdownliste verhindern.
Ich hab nur in der Dropdownliste die Loesung meines Problems gesucht...

Bin aber gespannt auf eure Sofwarevorschlaege...

Hugo
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Hi Hugo,

glueckwunsch zum MM6 :-)
Unter "Einstellungen" / "Helligkeit" gibt es die Registerkarte "Akkubetrieb". Hier kannst Du "Abdunkeln nach nach Leerlauf ..." auswaehlen und eine gewueschte Zeit einstellen. Das automatisch Abschalten dekativierst Du einfach komplett.

Beim GPS Tuner sind gar keine Karten dabei. Die Software arbeitet mit Rasterkarten und die kannst Du aus vielen beliebiegen Quellen beziehen. Zum einen als kostenlose Onlinemaps oder Du nimmst ein Top50/25/10 als Basis, die Du dann selbst kalibrieren musst. Als Online Maps werden vom GPS Tuner derzeit unterstuetzt:
- Google Topo
- Google Maps
- Googe Satellite
- Open Street Map
- TerraServer Satellite
- TerraServer Topo
- TerraServer Urban
- Expedia

Zur Fahrzeugnavigation und einfachen Outdoornavigation mit Vektorkarten kann ich Dir Garmin Mobile XT empfehlen. Die Software inkl. Kartenmaterial fuer Europa wird auf einer fertigen SD Karte ausgeliefert, die Du nur noch in den MM6 hineinschiebst. Installation erfolgt automatisch und schon verwandelt sich Dein MM6 in eine Art Zumo/Nuevi. Sogar die Kommunikation via MapSource funktioinert mit dem MM6+GmXT. Wenn Du auf Topografischen Vektorkarten navigieren willst, ist CompeGPS ebenfalls eine Alternative.

Was fuer Navigationsaufgaben willsDu denn im Speziellen erledigen ? Zur Zeit wuerde ich sagen, dass die Kombination Garmin Mobile XT + GPS Tuner alles abdeckt, was man sich so vorstellen kann ;-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Post by hmops »

Meine favorisierte Kombination:
Garmin Mobile XT
GPS Tuner

Gute weitere Programme:
Ozi CE
Pathaway
Oddgps
Vito Navigator

und vorallem:
spbBackup als Datensicherung

Was mir aus heutiger Sicht fehlt:
Outdoornavigation mit Vektorkarten
Unterstuetzung von Baro und Kompass des Mappis

Harry
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

hmops wrote:Was mir aus heutiger Sicht fehlt:
...
Unterstuetzung von Baro und Kompass des Mappis
Eigentlich soll ich es ja nicht sagen, aber auf manchen Knuellernews zu sitzen geht einfach nicht:
Mit der kommenden Version des GPS Tuners wird die Software die Hardware des MM6 automatisch unterstuetzen: mit Tastatur und E-Compass :-)
Der GPS Tuner ist dann Quasi die absolute Must-Have-Anwendung fuer den MobileMapper 6.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Post by hmops »

Wirklich ??? Das ist ja DER Hammer ! Wann kommt denn die neue Version ?

Harry (jeden Tag mehr vom MM6 begeistert)
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Fluester: In der naechsten Woche...

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
goletto
Ehrennavigator ****
 

Posts: 131
Joined: Wed Nov 07, 2007 3:26 am
Location: Winterthur

MM6 und GPS Tuner

Post by goletto »

inkognito wrote:Fluester: In der naechsten Woche...

Gruss, Matz
Hallo Matz

Toent gut !

Was mir persoenlich am GPS Tuner zum Gluecklichsein noch fehlt, ist die Moeglichkeit, exportierte TTQV-Topos mittels der TTQV-Kalibrierungsdatei (...cal) im GPS Tuner automatisch zu kalibrieren.

Ich habe Gabor ein Musterfile geschickt und er versprach, es einmal anzusehen.

Gruss

goletto
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... er mailte mir gerade, dass er den CAL Support einbauen will :-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
goletto
Ehrennavigator ****
 

Posts: 131
Joined: Wed Nov 07, 2007 3:26 am
Location: Winterthur

CAL Support

Post by goletto »

inkognito wrote:... er mailte mir gerade, dass er den CAL Support einbauen will :-)

Gruss, Matz
Wunderbar !

Gruss

goletto
Post Reply