MobileMapper 6 - Mein erster Eindruck

Professionelle Geraete MobileMapper, MobileMapper CE, CX, MobileMapper 6: Der ultimative All-In-One-Navigator !

Moderator: S1G

Post Reply
an-di
Routenplaner *
 

Posts: 43
Joined: Sat Sep 06, 2008 4:02 pm

MobileMapper 6 - Mein erster Eindruck

Post by an-di »

Hallo,
es ist soweit. Mein MobileMapper von Touratech.at ist gestern angekommen, die Bestellabwicklung war schnell und problemlos, die Versandkosten hat Touratech.at uebernommen. Nun ist das Konto leer und ich Uebergluecklich...

Das Ding kommt gut verpackt, mit einer ausfuehrlichen 18 seitigen Anleitung von Touratech, in der auf die vielen Moeglichkeiten mit Pathaway hingewiesen wird... aber genau deswegen habe ich ihn ja gekauft...

Erster Shock. Auf der Verpackung steht Configuration [X]English. Drinnen war dann aber doch ein Geraet mit deutschen ROM. Uff, noch mal Schwein gehabt.... Ist anscheinend von Touratech vor der Auslieferung korrigiert worden (??)

Einige Moertelspritzen und es ist ein richtiges Baustellengeraet. Das Ding ist robust und relativ gross, die Bauform hat nicht ganz die Eleganz und Lieblichkeit eines Nokia 2630 Handies...

Ein erster Intellegenztest: Des Stylus ist quer drinnen. Wenn man es nicht weiss und nach unten zieht, bekommt man ihn nicht raus. Hat mans getcheckt ist es ganz logisch... Ein bisschen kurz ist er schon geraten...

Eingeschaltet, Pathaway und MobileMapper Today installiert, Karte raufgeladen und ab ins Gelaende...

Der Fix ist sehr schnell da, die Empfindlichkeit im bewaldeten Gebiet sehr gut (FIX 3D Only muss in Pathaway trotzdem angehakt sein, sonst gibts einen ZickZack-Track). Das Display ist auch mit abgeschalteter Hintergrundbeleuchtung gut abzulesen. Trotzdem mit meinem alten Compaq Ipaq wars besser (Was moeglicherweise aber nur an der groesse des Displays liegt..)

Endlich gibts eine Hold Taste! Wie ich das immer vermisst habe... Toll, leider bleibt der ON/Off Button trotzdem aktiv. Ein versehentliches Abschalten bei einer Trackaufzeichnung ist mit Hold trotzdem moeglich.

Kompass kalibrieren ist ein Geduldspiel. Man muss das Geraet einige male um die eigene Achse drehen um dann ein Nicht Erfolgreich zu bekommen. Der 4. Vesuch hat dann geklappt.

Die Tasten sind Werkseitig belegt, man kann ohne zusaetzliche Tools nichts aendern. Kontakten und Kalender gebuehrt der promente Platz bei einem GPS Geraet wirklich nicht...

Das Display ist recht recht weit drinnnen. Zum Start Button kommt man mit dicken Fingern schwer dazu (Mit Handschuhen vermutlich ueberhaupt nicht) Dafuer ist das Glas besser geschuetzt...

Die beiliegenden Batterien waren nach 2h leer. Wenn Akkus verwendet werden, kann man dies in den Energieoptionen umstellen. Leider stimmt die Anzeige dann nicht mehr. (Ich hatte 110% Ladestand) Eine moeglichkeit zur Kalibrierung des Akkus habe ich nicht gefunden.

Wieder zu Hause angekommen habe ich den Media Player mit mp3's gefuettert. Der interne Lautsprecher ist kein Klangwunder mit Kopfhoerern ist der Sound ok, koennte aber etwas lauter sein...
Mit SPB PocketDVD konvertierte Filme lassen sich annaehernd ruckelfrei abspielen.

Meine neue 8192 MB, EXTREMEMORY, 133x wird leider nicht erkannt, werde sie heute gegen eine Scandik umtauschen. 8 GB muessen es schon sein....

Um Punkt Mitternacht hat sich der Mobilemapper ploetzlich von selbt eingeschaltet und gemaess der Konfiguration nicht mehr aus. (Sowas mag ich gar nicht), die Ursache ist mir noch ein Mysterium....

Fazit:
Eigentlich wollte ich mir ja den Garmin Oregon 400t kaufen. Garmin hat aber Lieferverzug. Auf amazon.de ist der Oregon auch zu finden, jedoch unter der Kategorie Badezimmerartikel (???)
Im letzten PocketPC Magazin habe ich dann den Artikel ueber den MobileMapper6 gelesen und im Internet dann dieses Forum gefunden. Nachdem ich die Lobeshymne von Matz gelesen habe stand mein entschluss fest. Magellan statt Garmin....
Gottseidank! Ewig haette ich es bereut!!!!

Bisher bin ich vom Mobilemapper vermutlich genauso begeistert wie Matz. Suboptimal ist die Tastenbelegung, doch da werde ich ein Tool finden, die Fudlerei im Startmenue laesst sich moeglicherweise mit Heute-Plugins wie SPB Plus vermeiden.

Gruesse
an-di
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Glueckwunsch :-)

Den Akkutyp kannst Du einstellen, wenn Du folgendes antippst:
- Start
- Einstellungen
- System
- Stromversorung
- Batterietyp
Dort aktivierst Du "Wiederaufladbarer Akku"

Das Einschalten um Mitternacht ist ein allgemeines Phaenomen bei PocketPC's, da das WindowsMobile einfach nur Deinen Kalender aktualisiert. Du kannst den MM6 abschalten, indem Du ca. 5 Sek. die POWER Taste drueckst. Dann ist er richtig aus. Allerdings sind morgens dann auch Datum und Uhrzeit resettet, aber die kannst Du ueber das Today-Plugin automatisch wieder setzen lassen.

Die Softkeys kannst Du mit dem Tool "RemapSoftkeys" aendern. Ansonsten kann ich nur waermstens die Software GPS Tuner empfehlen, die die Hardware des MM6 komplett unterstuetzt.

Viel Spass mit dem Teil. Ich fahre mit Ihm dieses Jahr (so gerade jetzt) auf der Alpenraid mit :mrgreen:

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Und wer betatestet dann die neue Firmware fuer die Tritons, wen Du Alpenraidest? :lol:
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
Post Reply