Page 1 of 1

Rasterkarte aus GoogleEarth fuer Triron 300 selbst erstellen

Posted: Wed Jan 14, 2009 2:03 pm
by Upoucher
Hallo an alle im Forum,
als "Neuer" versuche ich nun in eine andere Welt einzutauchen die vor lauter Fachbegriffen ueberquillt aber deshalb um so interesanter ist.

Ich habe meinem Sohn ein Magellan Triton 300 geschenkt. Leider habe ich mich im Vorfeld nicht ausreichend mit den Kartenspeichern im Geraet
vertraut gemacht. War der Annahme, die Basiskarte reicht aus - habe ein Navi fuers Auto da ist ja auch alles super- :oops:
Egal, ich find das Geraet ok, bei Faltboot- oder Bike-Touren kann man es gut nutzen.
Ich habe nun versucht nach der Anleitung im Forum (von "Sockeye" toll
dargestellt) ueber gMapMaker und Triton RMP eine Rasterkarte zu erstellen. Nur gut das ich dabei noch nicht "ausgerastet" bin, ich bekomme es einfach nicht hin. :evil:
Bereits bei der Erstellung des Kartenausschnittes im gMapMaker klapp

Posted: Wed Jan 14, 2009 2:42 pm
by alois
Das trifft sich in doppelter Hinsicht gut, da kann ich Dir helfen.
Habe selbst bereits Karten fuer meine Region erstellt.

Auch ich nutze einen Triton 300 und habe Rasterkarten drauf.
Ich erstelle Dir gerne eine eigene Karte fuer die von Dir gewuenschte Region, wenn Du mir mitteilst, von wo nach wo sie reichen soll.
Der Platz auf dem Geraet genuegt fuer zwei grosse Karten mit einem Radius von 20-40 Kilometer, je nach Vergroesserung.

Vielleicht kannst Du mir auch helfen?
Ich suche 4 Dateien eines Triton 300, die Du mir vielleicht kopieren kannst?
Unit.xml, Factory.xml und WinCE.ini im Ordner /App
und die EU-Karte im Ordner /Map_data

Eine Anleitung, wie man die Rasterkarte selbst erstellt, kann ich Dir hier auch posten. Am besten dann mit den gewuenschten Regionen.

Re: Rasterkarte aus GoogleEarth fuer Triron 300 selbst erste

Posted: Wed Jan 14, 2009 2:47 pm
by Sonya
[quote="Upoucher"]Hallo an alle im Forum,
... im gMapMaker klapp

Posted: Wed Jan 14, 2009 4:36 pm
by Sockeye
Die Koordinateneingabe ist eine eklige Huerde... :mrgreen:

1. Angabe in Dezimalgrad! (bspw. 49.12345 7.12345)
2. Punkt statt Komma! (49.1234 richtig; 49,12324 falsch)
3. Positiv und Negativ, statt N/S oder E/W (-32.12345 richtig; 32.12344 S falsch)
4. Keine Leerzeichen vor der ersten Zahl! ("7.123435" richtig; " 7.12345" falsch)

Damit kommt man dann schnell weiter...

VG
Sockeye

Re: Rasterkarte aus GoogleEarth fuer Triron 300 selbst erste

Posted: Wed Jan 14, 2009 6:04 pm
by speedskater
Sonya wrote: Ein Beispiel was am schnellsten funktioniert, leider nur mittels maps.google.de


Ich finde den Weg ueber Google Earth einfacher...Mit Ortsmarke oben links und unten rechts markiert, die Koordinaten per kopieren und einfuegen uebertragen und fertig.

Gruss und viel Spass,
Harald

Posted: Fri Jan 16, 2009 5:48 pm
by ron
Guck mal hier.
So funktionierts bestimmt.

http://www.magellanboard.de/viewtopic.p ... 8bbe7dacfe

Gruss
ron