Page 1 of 1

SD-Karte fuer T2000 - hoechste Kapazitaet???

Posted: Tue Jan 20, 2009 10:31 pm
by bert.baar
Kann mir jemand sagen, welche SD-Karten der T2000 hoechstens akzeptiert - 4GB? Oder noch mehr?

Posted: Tue Jan 20, 2009 10:44 pm
by S1G
SDHC mit 8 GB auf jeden Fall, Ich meine gelesen zu haben, dass Sockeye mit ner 16 GB Karte unterwegs ist.
Laut dem Ami-Forum gibt es aber hin und wieder Probleme mit manchen Karten. (Qualitaetskarten sollten aber funktionieren)

Posted: Tue Jan 20, 2009 10:52 pm
by bert.baar
hallo steffen, mit der 16er hatte er allerdings irgendwelche probleme, glaub ich. wie siehts bei normalen SD-karten aus? beliebige groesse???

Posted: Tue Jan 20, 2009 11:15 pm
by S1G
Ab 4 GB nur SDHC Karten. Darunter sind die SD. Wenn Du eine SD mit 4 +GB kaufen solltest, dann funktionieren die mit hoechster Wahrscheinlichkeit nicht.
Aber die SDHC kosten ja auch nix mehr...

Posted: Tue Jan 20, 2009 11:25 pm
by chloderic
Hallo, ich benutze auch eine SDHC mit 4 GB und wuesste fuer mich kein Szenario fuer mehr Speicherplatzbedarf... ich hab da ein Haufen Rasterkarten und Cachebilder auf der Karte und kann mir nicht vorstellen mittelfristig MEHR zu benoetigen, denn die Karte iss eigentlich nur halb voll.

Gruss

chloderic

Posted: Tue Jan 20, 2009 11:28 pm
by Sockeye
Moin,

ich hatte in meinem T2000 eine 16GB NoName SDHC Karte sauber am Laufen. Fuer den normalen Einsatz gingen eigentlich alle SDHC Karten gut.

Nur fuer das Modding, speziell der Soft-Reboot fuer den USB Modus, funktioniert nur mit SD Karten bis 2GB. Bei SDHC Karten funktionierts nicht.

VG
Sockeye

Posted: Thu Jan 22, 2009 12:19 pm
by mechanicus
chloderic wrote:Hallo, ich benutze auch eine SDHC mit 4 GB und wuesste fuer mich kein Szenario fuer mehr Speicherplatzbedarf...
So aehnlich dachten die Jungs damals bei DOS auch, als sie den Speicher mit 640 kb festlegten. :lol:
Von den Moeglichkeiten her ist beim Triton noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht.

M.f.G. mechanicus

Posted: Fri Jan 23, 2009 4:11 pm
by Black-Jack-Team
S1G wrote:Ab 4 GB nur SDHC Karten. Darunter sind die SD. Wenn Du eine SD mit 4 +GB kaufen solltest, dann funktionieren die mit hoechster Wahrscheinlichkeit nicht.
Aber die SDHC kosten ja auch nix mehr...
Ich habe 2 SD-Karten (nicht SDHC!) von CnMemory mit 4 GB erfolgreich mit den Triton inkl. Mods am laufen.
Sockeye wrote:Moin,

ich hatte in meinem T2000 eine 16GB NoName SDHC Karte sauber am Laufen. Fuer den normalen Einsatz gingen eigentlich alle SDHC Karten gut.

Nur fuer das Modding, speziell der Soft-Reboot fuer den USB Modus, funktioniert nur mit SD Karten bis 2GB. Bei SDHC Karten funktionierts nicht.

VG
Sockeye
Reboot ist bei mir mit den og. 4 GB SD-Karten (non-SDHC(!)) kein Problem. Die diversen Mods, die ein Reboot erforden, funzen auch einwandfrei.

Posted: Mon Jan 26, 2009 8:49 am
by hotzenplotz
32GB NONAME SDHC laeuft im Normalbetrieb OK (ausser Anzeige der Kapazitaet), allerdings detto kein SoftReset fuer Mods.