Signalgeberlautstaerke Triton500

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
User avatar
Ottonormalverbraucher
Ehrennavigator ****
 

Posts: 139
Joined: Thu Dec 11, 2008 8:08 pm
Location: Fuldatal

Signalgeberlautstaerke Triton500

Post by Ottonormalverbraucher »

Ist es nur bei meinem T500 so leise? Unter der Einstellung Warnoptionen bei Alarmton: Piepton, Alarmlautstaerke: Hoch und Signalgeberlautstaerke: Hoch eingestellt. Unter Lautstaerke&Helligkeit den Balken unter Lautstaerke bis zum Anschlag nach rechts. Oder ander gesagt, alles was nur zum Lautstaerke einstellen vorhanden ist auf die max. Einstellungen gestellt.
Aber sei es nun bei der Kompasskalibrierung oder beim GC bzw. einem Goto. Sobald nur kleine Umgebungsgeraeusche vorhanden sind ist nicht das kleinste "Piep" zu hoeren.
Wenn man den Alarm nicht hoeren kann, ist es schon aergerlich.

Ist nur mein Signalgeber so leise, oder ist es bei allen kleinen Triton so.
Oder habe ich noch etwas zum Einstellen der Lautstaerke uebersehen?

Wenn alle kleinen Tritons solch ein dezentes Piep besitzen, waere die anhebung der Lautstaerke ja vielleicht auch was fuer ein spaeteres Update.(mal abgesehen von der Wegpunktprojektion, Tracks auf SD ......)

Gruss, Markus
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

das ist bei allen kleinen Tritons so. Aus meiner Sicht, muesste man den Signalgeber tauschen. Das Bauteil steckt innen im Gehaeuse und kann leicht entfernt werden. Selbst bei offenem Gehaeuse wird der Geber nicht wesentlich besser hoerbar. Ausserdem sollte es einen LED-Flasher zum Alarm geben, damit man bei ausgedehnten Touren etwas energischer gewarnt wird ;-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
JoBa
Routenplaner *
 

Posts: 33
Joined: Wed Apr 16, 2008 3:33 am

Post by JoBa »

bei meinenm T400 habe ich den Piep bei Wegpunkt- und Geocachanaeherung eingeschaltet. Gehoert habe ich aber bisher noch garnichts, obwohl ich bei Zielannaeherung das teil in der Hand habe. Das er Toene macht ist zu hoeren, diese Lautstaerke waere fuer mich auch beim Cachen voellig ausreichend. Es soll schliesslich kein Alarm sein der alles auf mich aufmerksam macht. Anderseits habe ich das Geraet Radfahren und Cachen sowieso meist im Blickfeld und benoetige den akustischen Alarm eigendlich gar nicht.

Gruss Jochen
User avatar
Heinerich
Ehrennavigator ****
 

Posts: 286
Joined: Mon Mar 03, 2008 7:50 pm
Location: Bochum
Contact:

Post by Heinerich »

Die "ungeheuerliche Lautstaerke" ist mir auch bereits aufgefallen. Fuers Mountain Biking waere ein lauterer Signalton event. mal ganz nett. Da achte ich naemlich mehr auf die Strecke/den Untergrund. Wobei..... wenn der im falschen Moment einen "Alarmradau" machen wuerde, waere dass vielleicht die akustische Einleitung zum Abgang... :roll:

Gruss
Bernd
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Naja, aber hoerbar sollte der ton im Gelaende schon sein. - Nicht nur abends unter der .... Bettdecke ... :twisted:
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
Ottonormalverbraucher
Ehrennavigator ****
 

Posts: 139
Joined: Thu Dec 11, 2008 8:08 pm
Location: Fuldatal

Post by Ottonormalverbraucher »

Mir persoenlich wuerde es schon reichen wenn der "Piep" dezent hoerbar waehre (bei mittlerer Umgebungslautstaerke). Wenn ich mit anderern Geocachern unterwegs bin, kann man hoeren, wie es die Garmingeraete vormachen.
Laesst sich da nicht was ueber die Software machen?

Gruss, Markus
User avatar
tapahuga
Ehrennavigator ****
 

Posts: 114
Joined: Tue Apr 01, 2008 4:09 pm
Location: Berlin
Contact:

Post by tapahuga »

inkognito wrote:das ist bei allen kleinen Tritons so. Aus meiner Sicht, muesste man den Signalgeber tauschen. Das Bauteil steckt innen im Gehaeuse und kann leicht entfernt werden. Selbst bei offenem Gehaeuse wird der Geber nicht wesentlich besser hoerbar. Ausserdem sollte es einen LED-Flasher zum Alarm geben, damit man bei ausgedehnten Touren etwas energischer gewarnt wird ;-)

Gruss, Matz
Hallo Matz,
kann ich da jeden nehmen oder muss ich da auf irgend etwas achten?
LG
T2000 fuer ... ALLES!
User avatar
Gaiganz_01
Ehrennavigator ****
 

Posts: 121
Joined: Sat Apr 19, 2008 9:47 am
Location: Effeltrich

Post by Gaiganz_01 »

Zum Thema Lautstaerke des Signalgebers:
Schaut mal hier nach: http://magellanboard.alpentourer-alpenp ... 8767#18767
Volker
Post Reply