Page 1 of 1

Ich sage Tschuess

Posted: Mon Aug 20, 2007 8:27 am
by Rainer
Hallo,

nachdem ich mit meinem Crossover von einer Moppedtour zurueckkomme muss ich leider sagen, es ist nicht das richtige Geraet fuer mich.

Ich werde es daher verkaufen und verabschiede mich aus diesem Board, nicht ohne nochmals all denen zu danken, die mir bei meinen Fragen weitergeholfen haben.

Viele Gruesse, Rainer

Posted: Sun Aug 26, 2007 7:17 pm
by Alpentourer
Hallo Rainer,

was moechtest du dafuer haben. Wir haben hier einige Interessenten.

Posted: Sun Aug 26, 2007 9:07 pm
by Rainer
Hallo Didi,

das Geraet mit Karten und Zubehoer habe ich schon verkauft.

Viele Gruesse, Rainer

Re: Ich sage Tschuess

Posted: Mon Aug 27, 2007 7:13 am
by Skybert
Rainer wrote:..., es ist nicht das richtige Geraet fuer mich.
Was hat dich denn gestoert am Crossi? Und welches Geraet erfuellt deine Anforderungen?

Posted: Mon Aug 27, 2007 10:34 am
by Rainer
Hallo Skybert,

vor ca. einem Jahr habe ich mir ein Garmin GPSMap 276C gekauft, das uebrigens fast das dreifache dessen gekostet hat, was ich fuer mein Crossover bezahlt habe. Auf meiner letzten Tour hatte ich beide Geraete zum direkten Vergleich an meinem Motorradlenker montiert. Beide Geraete waren vom Bordnetz betrieben, um um ein evtl. Energiesparmodus und damit reduzierte Hintergrundbeleuchtung auszuschliessen. Hier punktet eindeutig das Garmin. Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung auf das Display war es kontrastreicher und schaerfer und leichter abzulesen, als das des Magellan. Ich vermute, dass Schuld die genarbte Oberflaeches des Displays des Crossover hat.

Bei der Strassennavigation und direkten Ziel- oder Routeneingabe am Geraet liegen Welten zwischen den beiden Kandidaten. Wahrend ich mich beim Garmin Buchstabe fuer Buchstabe mit einer Wipptaste durchs Alphabet nudeln muss, ist die virtuelle Tastatur des Crossover ein Traum. Auch scheint mir die Routing-Engine des Magellan eindeutig die bessere zu sein. Um Autobahnen oder Bundesstrassen zu meiden, kann ich beim Garmin den verschiedenen Strassenkategorien unterschiedliche Prioritaeten zuordnen. Wenn ich untergeordnete Strassen zu sehr favorisiere, ist es mir schon passiert, dass ich von A nach B ueber einen deutlich laengeren Feldweg gefuehrt werde, obwohl die beiden Punkte eine direkte Kreisstrasse verbindet. Aber hier darf ich dem Geraet keinen Fehler anlasten, das Problem sitzt davor. Das Magellan findet mit relativ wenig Zwischenzielen eine Route, die genau nach meinem Geschmack als Motorradfahrer ist.

Doch nun zum Grund, warum ich mich gegen das Crossover entschieden habe, wobei diese Entscheidung nicht manifestiert ist.

Ich fahre gerne offroad, soweit dies mit einer schweren Reiseenduro moeglich ist. Mein Lieblingsgebiet ist das Trentino und hier die Gegend, in der sich Oesterreicher und Italiener im ersten Weltkrieg die Koepfe blutig geschlagen haben. Hier interessieren mich alle Arten von Kampfstellungen, keine Grossanlagen. Das bedeutet fahren auf alten Militaerstrassen, die teilweise halb abgebrochen oder halb zugewachsen sind. Das sind ausnahmslos Schotter oder Steinpisten. Fuer diese Details findest Du kaum eine digitale Karte. Hier helfen regionale Wanderkarten im Massstab 1:25000 oder darunter. Diese scanne ich und importiere sie in die QV Software von Touratech. Nach der Kalibrierung ist sie hinreichend genau, um hier vernuenftige Touren planen zu koennen. Ich kann hier nicht mit Luftliniennavigation arbeiten, sondern plane mir Trackpunkte, die ich dann abfahre.

Und das ist der Knackpunkt fuer mich. Ich muss meine Touren am PC planen. Und da es zwischen PC und Crossover keine vernuenftige Kommunikation gibt, habe ich mich gegen dieses Geraet entschieden. Beim Garmin uebertrage ich den Track direkt auf das Geraet und fahre ihn ab. Uebrigens liefert mir das Garmin nach Konfiguration wertvolle Informationen, die ich beim Crossover teilweise vermisse, wie Stecke und Zeit zum naechsten Punkt, Strecke und Zeit bis zum Ziel und einiges mehr.

Da meine Kritikpunkte fast ausschliesslich Software betreffen, kann durchaus sein, dass hier einiges mit einem kuenftigen Firmware-Update verbessert wird. In diesem Fall wuerde ich meine Entscheidung revidieren.

Viele Gruesse, Rainer

Posted: Wed Aug 29, 2007 4:40 pm
by Alpentourer
Hallo Rainer,

absolut nachvollziehbares Feedback. Objektiv dargestellt. Danke dafuer.
Da ich ab naechstes Jahr vor dem selben Thema stehen werde und die Berge um Susa unsicher machen werde, werde ich Matz mal quaelen wie ich all die schoenen Schotterstrecken in mein geliebtes Crossi bekomme.
Haute Savoyen hatte geklappt mit der Haute Alpes SD-Karte.

Schau' mer mal.
8) 8)

Posted: Thu Aug 30, 2007 10:27 am
by Rainer
Hallo Didi,

es freut mich, wenn die Erklaerung fuer meine Entscheidung so ruebergekommen ist, wie ich sie auch gemeint habe, Ich moechte auf jeden Fall nicht den Eindruck erwecken, das Crossover madig machen zu wollen.

Dass ich Crossover mit GPSMap 276C verglichen habe, war unfair von mir. Es sind vollkommen unterschiedliche Geraete und es ist wirklich so, wie wenn man Aepfel mit Birnen vergleicht.

Und wenn Du zusammen mit Matz am Ball bleibst und Ihr eine Loesung findet Schotterpisten oder

Posted: Thu Aug 30, 2007 11:47 am
by Alpentourer
Grins,

gesetztes Alter, was ist das. Ich bin jetzt 50 und der Drang um Susa durch die Berge auf den alten Schotterkriegspfaden zu wandeln ist nun doch nicht mehr beherrschbar. Daher ist das fuer 2008 schon fest eingeplant.

Posted: Fri Aug 31, 2007 7:24 pm
by Rainer
Hi Didi,

jetzt waere das

Posted: Fri Aug 31, 2007 7:44 pm
by Alpentourer
Danke,

der Jungspund geht runter wie Oel und das als 4-facher Grossvater.
Alles Suedwestlich des Col de Sommeiller wird ab naechstes Jahr mein sein.
Soviel steht fest.
Man goennt sich ja sonst nix.
:roll: