Page 1 of 2

Triton macht mit den Koordinaten was er will!

Posted: Mon Feb 23, 2009 5:09 pm
by Waechter.Hamburg
Habe heute mal das Board durchsucht, aber in der Hinsicht nichts gefunden, oder ich war einfach blind.

Nichts desto trotz. Mir ist in letzter Zeit der Grund aufgefallen,
dass ich sehr grosse Schwierigkeiten bei der Cachesuche hatte.
Triton 200 mit Daten ueber VP gefuettert.
Losmarschiert und gesucht und gesucht.
Mal durch Zufall, mal mit Glueck gefunden
und meist entnerft abgebrochen. Hatte schon an mir selbst gezweifelt.
Bis ich die Koords ueberpruefte!!
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Letzte Stelle in den Koords geaendert wurde.
Mal in den Nord- mal in den Ost- und mal in beiden Koordinaten.
Aus dem Menue raus und wieder rein. Ueberprueft und... geaendert!!
Mit jedem Aufruf des GC wurden die Koords geaendert. Hiiilffffeee BUG.

Ist dieses Phaenomen jemandem bekannt?
Wenn ja, ist das gemeldet und wird mit dem naechsten Update geaendert?

Muss seit dem letzten Update sein, denn das Problem hatte ich vorher nicht.

Ja, jetzt kommt der Spruch: Ein guter Cacher laesst sich dadurch nicht in Verzweiflung bringen und findet den Cache trotzdem.

ICH NICHT! Wenn man bedenkt, dass man eh eine Genauigkeit von max. 4 Metern erreicht
und eine Abweichung pro Stelle ca. 1,80 Metern betraegt, liegt man schon bei knappen 6 Metern.
Wenn dann noch in beiden Koords eine Abweichung ist, sind es schon 8 Meter.
In der Stadt hat man eh des oefteren schlechten Empfang und somit eine Abweichung von 5-6 Metern.
Plus Abweichung der Koords liegt man schon bei mindestens 10 Metern.

Ich habe keine Lust im dichten kleinen Wald in der Stadt alle Baeume
im Radius von 10 Metern, also im Umkreis von 20 Metern, abzusuchen.
Wisst Ihr wieviele Baeume da stehen koennen??
Das macht keinen Spass!!!

Vielen Dank fuer die eine oder andere Antwort, aber bitte nicht motzen.
Wollte nur fragen ob bekannt und wenn ja ist es mit dem naechsten Update weg?

Gruss

Waechter.Hamburg

Posted: Mon Feb 23, 2009 5:50 pm
by S1G
Dieses Problem ist schon seit der letzten Firmware bekannt.
Maggie wollte das auch mit der jetzigen Firmware aendern, ist aber noch nicht geschehen.
Es wurde beobachtet, dass sich die Koordinaten bis maximal -4 in der letzten Stelle aendern.
Es gibt eine Cachewolf-Version, in der die Koordinaten ganz vorne in die Beschreibung eingepflegt werden.

Es ist wohl ein Problem der Umrechnung der Koorsinaten von UMT in WGS84. Ob dieser seit langem bekannte Bug im naechsten Update behoben wird - wir wissen es erst, wenn wir die naechste Firmware "kurz und klein" getestet haben.

Posted: Mon Feb 23, 2009 6:00 pm
by Waechter.Hamburg
Ist es denn richtig, dass noch in diesem Monat ein neues Update kommen wird?

Posted: Mon Feb 23, 2009 6:18 pm
by S1G
Angekuendigt war das Update fuer Maerz.
Die Beta-tester haben allerdings noch keine Testversionen erhalten.
Tests dauern etwa 4 Wochen.

Somit gehe ich von einem Firmwareupdate im April aus.
Aber vielleicht hat ja Inkognito genauere Informationen. Aber eins ist sicher: Was genau in der Firmware verbessert ist, wissen wir erst mit dem Update. Auch koennen wir erst dann sagen, wann das Update veroeffentlicht wird.

Posted: Mon Feb 23, 2009 6:20 pm
by Waechter.Hamburg
Dank vielmals.
Meine Fragen sind somit beantwortet.

Warten wir

Posted: Tue Feb 24, 2009 6:36 am
by Caotix
Ich kann mich nur widerholen. Bis zum letzten update hatte ich mit meinem T2000 das gleiche Problem. Seit dem update ist alles in Ordnung. Dann scheint dieses Problem wirklich nur die kleinen zu betreffen? muss ich mir mal auf dem 500er ansehen. Seltsam

Posted: Tue Feb 24, 2009 9:03 am
by inkognito
Kann ich bestaetigen: Das Problem tritt beim T2000 fast gar nicht auf, beim 500er aber mit gewissen Regelmaessigkeit - aber auch nicht immer.

Posted: Tue Feb 24, 2009 5:29 pm
by S1G
inkognito wrote:Kann ich bestaetigen: Das Problem tritt beim T2000 fast gar nicht auf, beim 500er aber mit gewissen Regelmaessigkeit - aber auch nicht immer.
Und gerade dass ist das eigenartige daran, dass das selbst beim gleichen Waypoint nicht immer auftritt.

Posted: Tue Feb 24, 2009 5:52 pm
by tituz
S1G wrote: ...
Und gerade dass ist das eigenartige daran, dass das selbst beim gleichen Waypoint nicht immer auftritt.
Rundungsfehler duerften da auscheiden als Ursache, die sind verlaesslich reproduzierbar. Aendert sich dann auch der Wert in der Datenbank?
Ich selber habe nie drauf geachtet, die Wegpunkte auf das Geraet uebertragen, geoeffnet und treudoof dahin gelaufen, was er mir anzeigte.
Muss mal drauf achten, was mein T2000 aus Wegpunktkoordinaten zaubert...
_________________
- VG Steffen -
Ist das ein Bug oder ein Feature?
Nein, ich bin mir sicher, diesmal ist es ein Bug! :o

Gruss, Titus

Posted: Tue Feb 24, 2009 5:55 pm
by S1G
Das faellt ja normal auch nicht gleich auf. Mir jedenfalls nur, wenn die Koordinaten sich irgendwie "merken" lassen (z.B. beim ausrechnen enden beide mit ner "5").

Koordinaten auf dem Triton

Posted: Tue Feb 24, 2009 7:39 pm
by Biker
Hi,
ich moechte meinen Senf dazugeben:

Ich habe das Koordninaten-Problem nicht.

Ich habe es deshalb nicht, weil ich, wenn ich genaue Koordinaten ablesen moechte, auf UTM umstelle.

Man beachte: Bei Lat/Long zeigt das Triton nur ganze Sekunden, und eine Sekunde ist 1/60 von einer Seemeile, somit mehr als 30 m.

Folge: Alle Wegpunkten, die dicht aufeinander hocken, haben ploetzlich die selben Koordinaten.

Ich habe auf dem Triton Koordinaten im Gauss-Krueger Format eingegeben.
Guido hat mir heute diese Koordninaten umgerechnet, um einen TP ueberpruefen zu koennen.

Auf dem Triton war nicht nur meine Eingabe, sondern auch die Umrechnung der GK-Koordinaten in UTM, korrekt; Guido hatte lediglich noch Nachkommastellen angegeben.

Test: Erstellt auf der Mapseite 2, 3 Wegpunkte so dicht aneinander wie moeglich. Ihr werdet feststellen, die Koodinaten sind gleich, zumindest von 2 Wegpunkten. Dann auf UTM umschalten und ab ins GOTO Menue und die Wegpunkte anschauen.

Wie gesagt, bei meinem T 1500 ist in dieser Beziehung alles ohne Fehl und Tadel.

Gruss
Biker

Posted: Tue Feb 24, 2009 9:18 pm
by Flo
@biker: das wird auch nicht bestritten.
Scheinbar scheint das nur die kleinen (200/300/400/500) zu betreffen.

Mein 500er hat ganz genau den Fehler, den inkognito beschrieben hat,.

Posted: Tue Feb 24, 2009 9:34 pm
by inkognito
Das Problem ist und bleibt ein (bekannter) Fehler. Ausserdem wird Tritonintern in geogr. Lat/Lon WGS 84 in Grad+Dezimale gespeichert.

Posted: Wed Feb 25, 2009 8:42 am
by Wanderich
Hallo Waechter, das Problem besteht seitdem das Geraet auf dem Markt ist.
Alle Ankuendigungen ueber Korrekturen der Firmware waren bisher heisse Luft.
Es ist daher nicht sinnvoll, sich die Koo

Posted: Wed Feb 25, 2009 9:05 am
by Die Baumanns
[quote="Wanderich"]Hallo Waechter, das Problem besteht seitdem das Geraet auf dem Markt ist.
Alle Ankuendigungen ueber Korrekturen der Firmware waren bisher heisse Luft.
Es ist daher nicht sinnvoll, sich die Koo