Triton 500 im Urlaub

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
Lt_Santana
Navigator
 

Posts: 8
Joined: Tue Mar 10, 2009 8:13 pm
Location: 50189 Elsdorf

Triton 500 im Urlaub

Post by Lt_Santana »

hier mal ein Lob.
14 Tage in Bayern verbracht.
Wandern und Mountainbiken.
Das Geraet mit FW 1.85 taeglich benutzt, kein Absturz, nichts.
Die Topo HD Deutschland und die Alpenkarte von Sockeye waren
absolut top.
Ich bin zufrieden. :D
Triton 500
User avatar
Gaiganz_01
Ehrennavigator ****
 

Posts: 121
Joined: Sat Apr 19, 2008 9:47 am
Location: Effeltrich

Post by Gaiganz_01 »

Ja,
Bayern ist schoen, man kann toll Wandern und Mountainbiken. :wink:
Volker
User avatar
speedskater
Senior Experte *****
 

Posts: 541
Joined: Mon Oct 29, 2007 11:01 pm
Location: Berlin

Re: Triton 500 im Urlaub

Post by speedskater »

Lt_Santana wrote: 14 Tage in Bayern verbracht.
Das Geraet taeglich benutzt, kein Absturz, nichts.
Hab
eXploristGC nun nicht mehr zu verkaufen

Image
Image
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Post by alois »

Dazwischen in Koblenz scheint es auch zu funktionieren.
Bei "XY ungeloest" wuerde man nun Peter Niedetzki in Wien und Konrad Toenz aus der Schweiz fragen, was es dort fuer neue Erkenntnisse gab. :roll:
Last edited by alois on Wed Jul 22, 2009 11:06 am, edited 1 time in total.
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

90 - 120km noerdlich von Koblenz funktioniert er auch ohne Probleme.
Post Reply