Page 1 of 6

Garmin Edge 705

Posted: Thu Dec 31, 2009 2:52 pm
by hmops
Eines muss man Garmin lassen: Sie koennen gute GPSe bauen. Nach dem traumatischen Erlebnis mit dem Colorado aber auch den guten Erfahrungen mit dem eTrex, kann ich nur sagen, dass ich vom Edge absolut begeistert bin. Die Software 3.10 laeuft stabil und die Features sind zum Biken einfach nur genial :daumenhoch
Der Virtuelle Partner rockt das Haus :zunge
Ich kaempfe eigentlich nur gegen GPX Inkompatibilitaeten. Via MapSource oder TCXConverter->TrainingCenter ist die Welt in Ordnung, aber manche meiner Routen ergeben ganz merkwuerdige Routenberechnungen.

Guten Rutsch ins neue Jahr,
Harry

Posted: Thu Dec 31, 2009 4:43 pm
by inkognito
Beim edge machen das Raufladen von Trainingsstrecken den meisten Sinn. Den TCX Converter hast Du ja schon gefunden. Ohne Training kein Virtueller Partner ;-)
Routen aus TTQV nach GPX exportiert hauen auf dem edge nicht hin, weil die neu berechnet werden. Wandle entweder in einen Track um, oder oeffne das GPX in MS und lade es auf den edge (oder speichere wieder als GPX und schiebe es auf die mircoSD)

Posted: Sat Jan 02, 2010 1:30 pm
by hmops
Hast Du das auch, dass im Edge ein Protokoll, was bei der Navigation gegen eine Route erstellt wurde als Kommentar einen Routennamen anzeigt, aber nicht die Route, die Du gefahren bist, sondern eine andere aus der Liste?
Nach den paar Touren mit dem Edge bin ich mehr als begeistert. Im Grunde ist es ein Bikegetrimmter eTrex, der mit normalen GPX Dateien befuettert werden kann :daumenhoch
Und im Gegensatz zum eTrex hat der Edge die Option "Autobahnen vermeiden" :shock:

Harry

Posted: Sat Jan 02, 2010 2:03 pm
by inkognito
Ist bei mir auch so. Ob da aber die Routenname steht, oder Uhrzeit und Rundenzahl ist mir voellig egal. In der Dateilanzeige unten steht ja eh alles richtig angegeben.

Posted: Sat Jan 02, 2010 9:11 pm
by hmops
Bei den vielen geilen Biking und Trainingsfeatures, sei ihm dieser kleine Bug verziehen ;-)
Das Autorouting auf der openMtbMap habe ich heute sehr genossen :daumenhoch

Harry

Posted: Sun Jan 03, 2010 5:51 pm
by ArnoE
hmops wrote:Das Autorouting auf der openMtbMap habe ich heute sehr genossen :daumenhoch
Servus Harry,

wie muss i mir denn das Autorouting mit dem MTB vorstellen?

Gruessle, Arno

Posted: Sun Jan 03, 2010 6:10 pm
by inkognito
Fast wie im Auto. Ziel eingeben und rechnen lassen, dann den Abbiegeanweisungen folgen. Auf der openmtbmap funktioniert das aber nur ab kurzen Strecken gut. Bei laengeren Distanzen wird die Strecke meisten nicht so optimal. Daher empfiehlt es sich die Tour mit Autorouting in Mapsource vorzuplanen.
Der Edge hat aber noch ein sehr schraeges Feature: Er rechnet Tracks in gefuehrte Routen um. Entweder werden dann nur die Abbiegepunkte (bis 125) als Abbiegeanweisungen herausgerechnet, oder wenn eine autoroutingfaehige Karte vorhanden ist, wird der Track in eine normale Autoroutingroute umgerechnet. Dabei wird soviel vom openmatbmap genommen, wie Wege vorhanden sind. Fehlen Wege, wird die normale Tracknavigation in diesem Abschnitt durchgefuehrt. Eigentlich geht es kaum besser.
Du kannst also auch eine Tour mit einem beliegigen Planungstool aufbereiten und dann als Protokoll auf den Edge kopieren. Du kannst aber auch eine normale Wegepunktroute via Mapsource uebertragen und diese als Luftlinienroute abfahren. Protokolle werden immer automatisch berechnet (!)

Posted: Sun Jan 03, 2010 7:11 pm
by alois
An dieser Stelle folgt eine kurze Unterbrechung fuer unseren Sponsor:

ImageImageImageImageImage
Image
Team Garmin

Posted: Sun Jan 03, 2010 8:05 pm
by ArnoE
Servus Alois,

ich finde es richtig fair, wenn hier im Magellanboard auch mal ein Garmin empfohlen wird. Das ist fuer mich ehrlicher, als das Gerede im Garminform. Wenn Du ein BikeGPS kennst, was fuers Biken mit HR und Kadenz besser is, dann freu ich mich auf Deinen Bericht.

Gruessle, Arno

Posted: Sun Jan 03, 2010 8:13 pm
by hmops
Vom Grundsatz her ist mir Garmin eher unsympatisch, aber es gibt keine Alternative zum Edge. Es nuetzt doch nichts als Biker "Hurra Magellan" zu bruellen, wenn die kein Trainingsgps anbieten und warten bis zum St. Nimmerleinstag habe ich keinen Bock. Wenn man sich nur orientieren will, kannst Du natuerlich auch mit dem Triton losradeln. Wenn Du mehr Funktionen fuer's Training willst, dann guckst Du bei allen anderen Herstellern in die Roehre. Wenn wir hier als Magellanuser in diesem Punkt "fremdgehen", werden wir bestimmt nicht von Garmin gesponsort.

@Arno: Ich habe Dir eine PN geschickt.

Harry

Posted: Sun Jan 03, 2010 8:31 pm
by inkognito
alois wrote:An dieser Stelle folgt eine kurze Unterbrechung fuer unseren Sponsor
Sehr weit hergeholt :?

Posted: Sun Jan 03, 2010 8:53 pm
by alois
Jetzt fuehlt euch doch nicht gleich auf den Schlips getreten.
Ich meine das ja auch positiv gewertet.
Bis vor etwa einem Jahr wurde der Begriff "Garmin" von der Forensoftware gefiltert und durch "Gremlin" ersetzt.
Da wirkt es schon etwas befremdlich, ausgerechnet hier Lobgesaenge auf Garmin zu lesen.

Ich waere der Letzte der etwas dagegen hat.
Mit Garmin verbindet mich eine enge Partnerschaft.
Zu Weihnachten gab es fuer mich wie erwartet den Oregon 550t in der Post, als Jahrespraemie.

Ich wollte nur unbedingt die Atmosphaere etwas auflockern, nach dem ersten halben Dutzend Beitraege. :lol:
Im uebrigen habe ich ja auch nur die Testpraedikate fuer den Edge 705 rausgesucht. Das unterstreicht das bisher geschriebene ja nur noch.

Posted: Sun Jan 03, 2010 9:14 pm
by inkognito
Das ist ein Wort; es kam halt etwas 2-deutig rueber ;-)

Glueckwunsch zur neuen Navigationskeule :mrgreen: Beim Edge gibt es aber auch wirklich nichts zu meckern. Man muss sich nur im Klaren sein, dass er ein Bike- und Trainingscomputer ist. Zum Geocachen ist der nichts. Es ist aber auch etwas verblueffend: Die Software des Edge ist ja nicht besonders weit weg vom eTrex, aber der Edge kann so nette Sachen wie Autobahnen vermeinden, GPX laden und speichern, Turn-by-Turn Routen aus Tracks errechnen. Die ganze Ablesbarkeit mit den riesiegen Strassenlabels ist super. Das eine oder andere Feature wuerde auch den uebrigen Geraeteserien gut stehen.

Aber fuer's Nicht-Radfahren werden ich den Edge nicht verwenden ;-)

Posted: Sun Jan 03, 2010 9:22 pm
by hmops
Da denn einen fetten Schwamm drueber :mrgreen:

Harry

Posted: Mon Jan 04, 2010 11:34 am
by ArnoE
@Harry

Danke fuers nerven duerfen. Ich hab da noch eine Frage.
I hob beim Querlesen der Foren einen Beitrag von einem gelesen, der gemeint hat, es gaeb heuer noch keinen freien Trainingscomputer und auch beim Edge koennt man kein Training frei definieren. Mir waer das wichtig, dass ich sagen koennt (als Beispiel):
1) 30 Minuten zum Warmwerden bei max. 125 bpm
2) 40 Km mit mind. 90 Cad und max. 185 bpm
3) 20 Minuten Workout bei max. 110 bpm
Wenn ich es aber bisher richtig verstanden habe, kann man Trainungs beim Edge einstellen. Kann man auch frei definieren?

Gruessle, Arno