Page 1 of 3

Spoilerbilder auf den Triton

Posted: Sat Mar 06, 2010 1:09 pm
by Radler
Hallo Magellander,
ich kriege gegenwaertig die Spoilerbilder nicht mehr auf den Triton. Es ging mal mit Rautaxes Cachewolf. Aber irgendwas mache ich gerade falsch. Wie bekommt ihr die pocketquerries auf den Triton (2000)?
Gruss
Claus :?:

Posted: Sat Mar 06, 2010 1:51 pm
by Die Baumanns
Mit dem cachewolf von Rautaxe, aktuell 0.24,
aber ich habe auch schon lange keine Bilder mehr gesynct.

Gruss Guido

Posted: Sat Mar 06, 2010 2:10 pm
by Radler
Danke Guido,
ja eben mit dem Programm probiere ich es die letzten Tage.
Gruss
Claus

Posted: Sat Mar 06, 2010 2:56 pm
by Caotix
Mit rautaxes Version 0.24 geht es Momentan nicht, seit dem update von GC.com.
Mein Loesungsvorschlag:
Aktuelle Version des CW laden. darin die GPX Datei importieren und Bilder spoilern.

Gesamtes Verzeichnis kopieren und in rautaxes 0.24 Version laden (kopieren muss sein da die Daten konvertiert werden und dann nicht mehr mit der aktuellen Version lesbar sind) danach wie gehabt exportieren.

Etwas umstaendlich aber es geht.

Posted: Sat Mar 06, 2010 4:27 pm
by S1G
Oder Spoilersync und picos Spoiler2GPX und alles ist toll.

Posted: Sat Mar 06, 2010 5:26 pm
by tapahuga
Ich mache es auch immer so, PQ

Posted: Sun Mar 07, 2010 11:42 am
by Radler
Vielen Dank fuer euere Ratschlaege,
aber... irgendwas laeuft schraeg bei mir.
Also neue Version von CW installiert. PQ importiert und nach Bilchen nachgeschaut. War nix. Einen bestimmten Cache online bei GC rausgesucht, der wirklich Bildchen hat und diesen einzeln herunter geladen im gpx Format. Importiert und Bildchen war auch weg. Jetzt geh ich mal zur Sonne raus.
Liebe Gruesse aus dem Sueden.
Claus :?: :evil:

Posted: Mon Mar 08, 2010 4:58 pm
by Caotix
Hmm, kann ich nicht nachvollziehen. habe gerade erst mit CW caches, inklusive spoilerpics runtergeladen. Du verwendest auch wirklich diecachewolf-v1.0.2409-java.zip ? damit klappt es bei mir problemlos. Danach schliesse ich CW und starte rautaxes V 0.24 Version in dem gleichen Cacheordner. Exportiere nach Triton.GPX und alles laeuft wie gesagt ohne Probleme.

Posted: Thu Mar 11, 2010 8:56 pm
by Radler
Jetzt habe ich endlich meine Spoilerfotos auf dem Triton. Es hat wie oben von caotix beschrieben doch noch geklappt. Also mit CW original und im zweiten Schritt mit rautaxes Version. Danke fuer eure Tipps. Gruss Claus :lol:

Posted: Sun Mar 14, 2010 5:06 pm
by RebhanV
Hallo Leute, stehe ziemlich auf dem Schlauch. Kriege die Umgehungsloesung nicht hin. Kann mir jemand etwas genauer beschreiben wir das geht mit dem originalen CW und dem Triton CW.

Danke sehr.

Posted: Sun Mar 14, 2010 5:24 pm
by Der_Schnatt
Hallo, mir geht es genauso wie dem RebhanV. Da ich mein Triton 2000 auch erst seit kurzem habe, weiss ich auch nicht, wo ich die Bilder denn bei Erfolg sehen koennte, ich denke mal unter:"Medien hinz.". Oder gibt es da dann ein Extramenuepunkt?

Gruss Der_Schnatt

Posted: Sun Mar 14, 2010 6:26 pm
by S1G
S1G wrote:Oder Spoilersync und picos Spoiler2GPX und alles ist toll.
Damit ist es ganz leicht. Wirklich!!!

Posted: Sun Mar 14, 2010 6:49 pm
by Der_Schnatt
Ich bekomme es auch mit diesen beiden Helferlein nicht ins Triton. Obwohl beide "was" gemacht haben.

Posted: Sun Mar 14, 2010 7:12 pm
by pico2220
Spoiler Bilder auf den Triton zu bekommen ist eigentlich kein Problem, vorausgesetzt, Du hast in Deinem Triton eine SD Karte mit genuegend Platz drauf. Ohne SD Karte kann man keine Bilder auf dem Triton speichern.

Die Vorgehensweise ist dann wie folgt:
- PocketQuery von geocaching.com laden
- Mit SpoilerSync die Bilder laden
- Mit SpoilerToGPX eine neue GPX Datei erstellen, in der dann Spoiler und Caches enthalten sind
- GPX Datei in VantagePoint laden
- Mit Triton synchronisieren
- Fertig

Geocaching.com hat das Dateiformat der Pocket Queries geaendert. Es muss daher mindestens Build 10 von SpoilerToGPX verwendet werden, sonst funktioniert es nicht. Ebenso koennen mit Build 10 keine alten Pocket Query Dateien verarbeitet werden.

Posted: Sun Mar 14, 2010 8:06 pm
by RebhanV
Gut, versuche es mit spoilersync und spoilertogpx. Programme habe ich.
Nur bei spoilersync gehts schon los. Was kommt in Waypoint file und was in spoiler folder? Wie bekomme ich diese Daten von geocaching?