Page 1 of 1

Bitte um Cache Anleitung

Posted: Thu Oct 14, 2010 1:04 pm
by narizota
Ich merke gerade das trotz alles lesens und Ausprobieren mein Einsatz des Enduras beim Cachen gelinde gesagt suboptimal ist. Gibt es irgendwo schon eine detaillierte Darstellung oder koennte sich jemand darueber auslassen. Ich wuerde dann auch fuer seine Heiligsprechung plaedieren. Falls es hier im Forum sowas gibt und ich es nicht gesehen habe "tausend mal um Vergebung".

Fazit: bitte um ein HOWTO der Finessen des Geocachen mit dem Endura

Danke im Vorraus

Posted: Thu Oct 14, 2010 3:26 pm
by hmops
Ich finde das zwar extrem selbsterklaerend und intuitiv zu bedienen, aber ich wills mal versuchen.
Du laedst Dir ein PocketQuery herunter und kopierst das GPX in den GPX Ordner des Endura. Dann schaltest Du den Endura ein und schwupps hast Du Deine Cache am Start.
Unter MENU / Finde / Geochache /Alle Anzeigen siehst Du nun eine Liste der Cache nach Entfernung zur aktuellen Position. Du kannst auch auf den Kartenbildschirm gehen und auf einen Cache tippen. Da kommt dann die Detailanzeige. Du tippst einfach auf ein Bildschirmelement, um die jweilige beschriebene Funktion zu nutzen.

Falls Deine Probleme daher ruehren, dass Du ein opencaching GPX verwendest, dann ist die Nummer suboptimal. In dem Fall werden die Cache als Wegepunkte ohne die guten Informationen angezeigt. Dafuer soll es aber Konverter geben, die OC-GPX in GC-GPX umwandeln.

Schreib doch mal, was bei Dir nicht funktioniert oder was Dir nicht einleuchtet.

Harry

Posted: Thu Oct 14, 2010 3:48 pm
by inkognito
Kurze Bilderanleitung:

Image

Wir gehen mal davon aus, dass Du ein geocaching.com PocketQuery GPX per USB Verbinung auf den Endura kopiert hast (ohne eingelegte SD, damit das GPX im internen Speicher landet).

1. Du drueckst MENU, Finde, Geochache oder Du tippst direkt auf den Cache am Bildschirm.
2. Du waehlst den Cache durch Antippen aus und kommst in die Cache-Detailanzeige.

Du kannst hier auf jedes Feld mit dem Finger tippen und rufst damit die jeweilige Funktion auf.

3. Unter weitere Optionen findest Du die Informationen zum Hinweis und den Trackables, als auch die Moeglichkeit den Cache zu loggen.

4. Tippe auf GOTO und lasse Dich zum Cache leiten

5. Der Bildschirm "Navigation" sollte grundsaetzlich direkt hinter die Kartenanzeige soriert werden. Nach dem Loggen wird naemlich das GOTO automatisch beendet und in diesem Bildschirm werden die naechsten Cache in der Umgebung nach Entfernung aufgelistet und Du kannst von dort direkt navigieren bzw. die Cacheinformationen aufrufen

Nach dem Cachen, stoepselst Du den Endura an den Rechner und strartest auf geochaching.com den Endura Fieldnotes Import. Schon sind Deine Finds amtlich gelogged :-)

Posted: Thu Oct 14, 2010 3:58 pm
by narizota
Danke, ich poste hier nochmal hab im Moment zu tun!