Page 1 of 3

Topo OSM Germany Q2-2011

Posted: Tue May 24, 2011 10:14 pm
by Sockeye
Ich gebs auf... :0007

Es wird mal wieder 2 Karten geben. Eine Nord und eine Süd mit 1° Überlagerung. Die Datemenge wächst und wächst und bei meinen Tools knallt's an jeder Ecke.
Im Prinzip ist es möglich zwei (oder mehrere) Karten in einer zu kombinieren, aber das sauber zum Laufen zu bringen, bekomm ich kurzfristig nicht hin...

VG
Sockeye

Re: Topo OSM Germany Q2-2011

Posted: Thu May 26, 2011 3:24 pm
by Sockeye
So, die erste Beta ist fertig. Speziell die Gebäude haben zugelegt...

Topo OSM 03_2011:
Image

Topo OSM 06_2011:
Image

Die Teilung der Karten macht den neuen Exploristen nichts aus. Die Karten werden unter OSM Germany zusammengefasst (wie die POI Karten auch)
Image Image

Ich muss sie heute Abend mal auf dem Triton testen...

VG
Sockeye

Re: Topo OSM Germany Q2-2011

Posted: Thu May 26, 2011 7:46 pm
by Sockeye
Ich lade die Beta-Karte(n) gerade hoch. Beta, deshalb weil ein Bug drin ist. Die Umlaute hat es rausgehauen und ich mach am Wochenende einen frischen OSM Datenabzug.

Maps4me User können die Karten aber schon mal testen: (so in einer Stunde dürften die Karten breit zum Download sein)
Nord: http://maps4me.net/maps/TOSMD_N0611.imi
Süd: http://maps4me.net/maps/TOSMD_S0611.imi

VG
Sockeye

Re: Topo OSM Germany Q2-2011

Posted: Thu May 26, 2011 10:07 pm
by Die Baumanns
Sockeye wrote:Ich lade die Beta-Karte(n) gerade hoch. Beta, deshalb weil ein Bug drin ist. Die Umlaute hat es rausgehauen und ich mach am Wochenende einen frischen OSM Datenabzug.

Maps4me User können die Karten aber schon mal testen: (so in einer Stunde dürften die Karten breit zum Download sein)
Nord: http://maps4me.net/maps/TOSMD_N0611.imi
Süd: http://maps4me.net/maps/TOSMD_S0611.imi

VG
Sockeye
Irgendwie komme ich nicht auf den Server, wenn ich den Link anklicker ?!

Gruß Guido

Re: Topo OSM Germany Q2-2011

Posted: Thu May 26, 2011 10:15 pm
by Sockeye
...hat doch ein Wenig länger gedauert, bis die Karten auf dem Server waren... 1,1 GB in 2:33 ich muss mal in mehr Upload Bandbreite bei mir zu haus investieren...

Jetzt dürfte aber alles funktionieren.

VG
Sockeye

Re: Topo OSM Germany Q2-2011

Posted: Thu May 26, 2011 10:17 pm
by Die Baumanns
Yep, tut es.
Gruß Guido

Re: Topo OSM Germany Q2-2011

Posted: Sat May 28, 2011 7:39 am
by ALu68
Sockeye wrote:... Speziell die Gebäude haben zugelegt...
Mit der Freigabe der Bing-Luftbilder war damit zu rechnen. Die Anzahl der Gebäude wird sich minimum noch verdoppeln - und dann kommen die Vorgärten dazu. Mir ist in dem Zusammenhang das Stichwort micromapping aufgefallen.

Für die Zwecke, für die ich die Karte einsetze, kann ich auf die Gebäude gern verzichten.

Wäre es sinnvoll eine Umfrage unter den maps4me-Karten-Nutzern zu starten?

Gruß. Andre

Re: Topo OSM Germany Q2-2011

Posted: Sat May 28, 2011 6:40 pm
by S1G
Ein Scherzkeks hat einen Teil eines Sees abgeschnitten...

Re: Topo OSM Germany Q2-2011

Posted: Sat May 28, 2011 6:41 pm
by Sockeye
Du kannst ja eine Umfrage hier starten...

VG
Sockeye

Re: Topo OSM Germany Q2-2011

Posted: Sat May 28, 2011 6:45 pm
by Sockeye
S1G wrote:Ein Scherzkeks hat einen Teil eines Sees abgeschnitten...
alles wird gut :-)

Re: Topo OSM Germany Q2-2011

Posted: Sat May 28, 2011 6:47 pm
by S1G
Na da bin ich aber froh, dass der See nicht der globalen Kliamerwärmung zum Opfer gefallen ist. :thumbup

Re: Topo OSM Germany Q2-2011

Posted: Sat May 28, 2011 11:41 pm
by Sockeye
so, der Norden ist online, gleicher Link oben. Die Süd braucht noch die Nacht zum Fertigbruzzeln..

Re: Topo OSM Germany Q2-2011

Posted: Sun May 29, 2011 9:23 am
by Caotix
Mir kommen die Karten auf dem eX710 zäher vor als früher.
Der Seitenaufbau und die PAN Funktionen werden irgendwie langsamer ausgeführt.
Hat dies mit der Datenmenge zu tun? die Größe kann es ja nicht sein.
Die Karten sind direkt auf dem Gerät und ausser ihnen ist nur die Worldmap aktiv.

Re: Topo OSM Germany Q2-2011

Posted: Sun May 29, 2011 10:07 am
by Sockeye
Ja, der Kartenaufbau wird langsamer, je dichter die Daten werden. Der Triton ist hier schneller als die neuen Exploristen, da er die Schummerung der 3D DEM Daten nicht berechnet.

Die einzige Lösung, die ich hier sehe ist, dass ich einige zusätzliche Layer in einer niedrigen Auflösung mit reinnehme, so dass die verschiedenen Zoomstufen durch jeweils optimal angepasste Daten bedient werden. Dass muss aber getestet werden, da natürlich die Daten insgesamt um ca 50% steigen werden und ich nicht weis, was länger dauert. Die Darstellung oder das Laden....

VG
Sockeye

Re: Topo OSM Germany Q2-2011

Posted: Sun May 29, 2011 10:15 am
by targon31
Tolle Karten....besonders auch jetzt mit Hausnummern.
Leider haben Nord und Süd den gleichen Namen auf dem Triton (OSM Germany).
Ronny